CDU-Ministerpräsident Wüst und SPD-Spitzenkandidat Kutschaty liegen bei den Erststimmen in ihren Heimatwahlkreisen uneinholbar vorn. Die Grünen-Landeschefin Neubaur erhielt dagegen kein Direktmandat für den Landtag.
Für Olaf Scholz und die SPD ist das Ergebnis in Nordrhein-Westfalen eine mittelschwere Katastrophe. Warum? Drei Gründe.
Das schwache Abschneiden der SPD bei der Landtagswahl ist auch ein Votum über den Kurs des Bundeskanzlers. Zudem dürften FDP und Grüne fortan auch innerhalb der Ampel-Koalition anders auftreten. Auf Scholz kommt damit eine undankbare Rolle zu.
Die Grünen bejubeln ein Rekordergebnis. Bei der FDP herrscht Katerstimmung, der Abwärtstrend verfolgt die SPD. Die Bilder vom Wahlabend.
In NRW steht die FDP vor dem Gang in die Opposition: Spitzenkandidat Joachim Stamp sagt, er gehe davon aus, dass die Wahlgewinner CDU und Grüne auch miteinander eine Koalition bilden werden. CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst will sich nicht auf eine n
Die CDU gewinnt die NRW-Wahl mit rund 36 Prozent. Für Spitzenkandidat Wüst ist das ein unerwartet deutlicher Triumph, für die Union ein weiterer Schritt in Richtung Traumabewältigung.
Grenzenloser Jubel bei Wüsts CDU in NRW - sie hat die Wahl deutlich gewonnen. Die SPD kann sich noch nicht mit der Niederlage anfreunden: Parteichef Kutschaty klammert sich an einen Strohhalm.
Die Deutschen bewerten die Führungsstärke des Union-Parteichefs Friedrich Merz wesentlich besser als die des Kanzlers Olaf Scholz. Das zeigt die neuste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey. Janina Mütze präsentiert die Ergebnisse.
„Heute ist ein Tag, wo man sagen muss, die Wähler wollten Hendrik Wüst“, sagt Carsten Linnemann (CDU) zum deutlichen Sieg der CDU bei den Landtagswahlen. Man habe in NRW bewiesen, in diesem Bundesland gebe es Politiker, die wissen, wovon sie reden.
Die Linkspartei verpasst den Wiedereinzug in den Düsseldorfer Landtag sehr deutlich. Sie muss sich in den kommenden Wochen neu aufstellen.
Die Regeln der Flugbereitschaft begünstigen Privatreisen, aber nennen sie nicht so. Sollte man das ändern? Ein Kommentar
Im Libanon wird ein neues Parlament gewählt. Die Wahlbeteiligung unter den 3,9 Millionen Wahlberechtigten dürfte gering ausfallen.
Knapp im Landtag von NRW und vor einer Woche in Schleswig-Holstein rausgeflogen. Die Krise der AfD verschärft sich. Das sind die Gründe dafür.
In NRW erzielen die Grünen ein Rekordergebnis – das ist auch Folge des Erscheinungsbildes in der Koalition in Berlin. In der Partei hat sich die Gefechtslage gedreht. Bemerkenswert ist, was bei den Grünen gerade nicht stattfindet.
Für die SPD war es eine historische Wahl-Schlappe am Sonntag: Doch: Die Hoffnung bleibt. Foto: Boris Roessler/dpa
Finnland will in die Nato. Gestern sprachen sich die finnischen Sozialdemokraten dafür ausFoto: Heikki Saukkomaa/dpa
Jahrzehntelang galt eine Nato-Mitgliedschaft Finnlands als undenkbar. Doch der Angriff Moskaus auf die Ukraine hat zum Umdenken geführt. Auch in Schweden stehen die Zeichen auf Nato-Beitritt.
Schwarz-Gelb ist abgewählt, die Kanzlerpartei SPD kommt nicht an die CDU ran und die Grünen sind die wahren Gewinner der Wahl - nicht nur im Land, sondern auch im Bund. Und wer regiert nun mit wem? Sechs Lehren aus NRW.
Die FDP erleidet schwere Verluste bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Für FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki ist das Ergebnis „niederschmetternd“. Was ihn beunruhigt, ist, dass die „FDP bei den Wählerinnen und Wählern über 60 massive Einbr
Mit etwa zwei Prozent hat die Linke die bescheidensten Erwartungen noch einmal untertroffen. Wenn sie die Trendwende schaffen will, muss sie sich für den Bundesparteitag im Juni einiges einfallen lassen.
„Die SPD ist den Keller gestürzt“, sagt NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Die Wahlergebnisse seien ein Grund für kritisches nachdenken der Ampel-Koalition in Berlin. Auf Seiten der CDU könne man sich hingegen bei den Ergebnissen zurzeit nur woh
Der Traum von einem Wiederaufstieg der SPD in Nordrhein-Westfalen ist zerbrochen. Doch Spitzenkandidat Kutschaty hofft noch, als Zweiter der Wahl Erster im Land zu werden.
CDU-Spitzenkandidat Wüst zeigt in NRW: Auch mit einem integrierenden Politikstil kann man die Wähler überzeugen. Damit wird aber gerade nicht der Kurs von Merz bestätigt. Sollte Wüst eine Regierungsbildung gelingen, wird er in der CDU bald am Bundesp
Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur wertet das Rekordergebnis ihrer Partei in NRW als klaren Regierungsauftrag. Die CDU freut sich über den Wahlsieg – und die SPD-Führung mag die Hoffnung nicht aufgeben. Die Reaktionen.