Die „Top Gun“-Fortsetzung „Maverick“ ist der Kino-Kracher des Jahres!Foto: action press
Kaum sind die Oscars über die Bühne gegangen, beginnen die Vorbereitungen für die kommende Ausgabe. Das ist bereits bekannt.
Wenn es zurzeit um Johnny Depp geht, dann im Zusammenhang mit dem Prozess, den er und Amber Heard gegeneinander führen. Doch bekannt wurde er vor allem als erfolgreicher Schauspieler. Und einige seiner Filme sind bei Netflix und Co. zum Streamen verfüg
Die französische Schauspielerin Juliett Binoche wird in Spanien für ihr Lebenswerk geehrt. Sie sei eine der internationalsten Schauspielerinnen Europas, heißt es beim Filmfestival von San Sebastian.
„Top Gun“ war der definitive Actionfilm der Achtziger. Tom Cruise hatte fast noch ein bisschen Babyspeck. Unglaubliche 36 Jahre später ist er endgültig mit der Rolle seines Lebens verschmolzen, in einem sensationell stilsicheren Film. Der Beweis: se
Die deutsche Autorenfilm-Ikone hat einen Film über Tokios öffentliche, von Star-Architekten entworfenen Toiletten angekündigt. Für Wenders symbolisieren die kreativen Klos Japans "weltberühmte Gastfreundschaft".
Die Winter-WM in Katar wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Nun gibt's neuen Zündstoff.Foto: Lujain Jo/AP
Amber Heard und Johnny Depp lernten sich 2009 während der Dreharbeiten für den Film "The Rum Diary" kennen. Dabei bleibt den Zuschauern vor allem das Knistern und ein Kuss zwischen den beiden Schauspielern im Gedächtnis.
Unsere Filme der Woche: Vampiralarm in einem Badeort am Meer, ein zur Waffengewalt aufrufender Maler, Umweltkämpfer ohne Höhenangst und zwei gut gelaunte Cops.
Das "Kino am Olympiasee" macht den Anfang, in den kommenden Wochen gehen noch mehr Freiluftkinos an den Start. Ein Überblick.
Das Brasch-Biopic „Lieber Thomas“ und Andreas Dresens Kurnaz-Film dominieren die Lola-Nominierungen. Zwei internationale Filme sorgen aber für Irritation.
Die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis sind raus. Hoffnungen machen dürfen sich vor allem die Macher des Biopics "Lieber Thomas".
Das Leben des Dramatikers Thomas Brasch, Andreas Dresens Betrachtung des Falls Kurnaz und ein Drama über den "Schwulenparagraf" konkurrieren in den Hauptkategorien um die Lola.
Der Filmpreis wird am 24. Juni in Berlin verliehen. Die Auszeichnungen sind insgesamt mit rund drei Millionen Euro für neue Projekte dotiert.
Der neue britische Netflix-Hit heißt „Heartstopper“ und ist seit Wochen in den Top 10-Charts.Foto: Netflix
Die Fahrt geht weiter. „Das Boot“ kehrt zurück. Eintauchen, abtauchen in eine tolle Serie.Foto: Sky Deutschland/Bavaria Fiction GmbH/Stephan Rabold
Heinrich Vogeler (1872–1942) war Maler, Landschaftsarchitekt und noch viel mehr.Foto: Farbfilm Verleih / Benjamin Eichler
Fans französischer Gesellschaftssatiren bekommen mit diesem Film neue Kino-Kost.Foto: Telepool
Die Nominierungen für die MTV Movie & TV Awards wurden bekannt gegeben. "Spider-Man: No Way Home" hat dabei gute Chancen auf mehrere Preise.
Ein Regiedebüt mit Schmackes: Sara Fazilat spielt in dem Kollektiv-Film „Nico“ eine junge Frau, die für ihre Geschichte kämpft.
Die Kinder von Marx und Dracula: In Julian Radlmaiers Diskurskomödie Blutsauger verliebt sich ein Prolet in eine Kapitalistin.
Die Sowjetunion ehrte Gregorius Skoworoda mit einem Museum in der Ukraine. Nun wurde es durch russische Raketen zerstört. Skoworoda ist ein Symbol der Freiheit, sagt der Philologe Gusan Gusejnov.
Auch in der vierten Staffel der HBO-Serie "Westworld" geht es nicht zimperlich zu. Im Trailer erhalten Fans einen ersten Eindruck davon, was sie in der neuen Staffel erwartet.
Kommt nun endlich das sexy Comeback, auf das alle so lange gewartet haben? Nicht ganz!Foto: picture alliance / Everett Collection
„Er wird darüber bestimmen, welchen Weg die Ukraine in Zukunft geht“, sagt Rüdiger von Fritsch, ehemaliger deutscher Botschafter in Russland. Im WELT-Interview erklärt er Putins imperialen Traum und inwiefern der Stopp des Gas-Transits über die Uk
Die Schauspielerin Benita Bailey ist in Thüringen geboren und kämpft mit ihrer Kunst, ihrem Witz und einer Schar von Kollegen gegen Alltagsrassismus.