Eine Eins, eine 5 - hier lesen Sie die Noten für den VfB Stuttgart. MÜLLER: Ihm wird ein Felsen-Gebirge ach was, ein hochalpines ...Foto: HEIKO BECKER/REUTERS
Liverpool und Chelsea im FA-Cup-Finale. Jürgen Klopp Thomas Tuchel. Liverpools Mo Salah verletzt sich.Foto: HANNAH MCKAY/REUTERS
Köln verliert – feiertaber trotzdem!Foto: Twitter @fckoeln / Instagram @salihoezcan20Dauer: 00:44
Der VfB Stuttgart fängt Hertha BSC noch ab und bleibt erstklassig. Kapitän Wataru Endo sorgt für den direkten Klassenerhalt. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist der Treffer in der Nachspielzeit ein „toller Abschluss“ und „Ekstase pur“.
War es die letzte Partie für die Bayern? Robert Lewandowski (33) macht klare Aussagen.Foto: RONNY HARTMANN/AFP
Nach der Pleite in Stuttgart wurde Steffen Baumgart ins Entmüdungsbecken geschmissen.Foto: BILD
Robert Lewandowski möchte den FC Bayern verlassen. Das bestätigten Sportchef und Spieler rund um die Partie in Wolfsburg. Während die Münchner auf das Vertragsende 2023 verweisen, deutet der Pole einen Abschied im Sommer an.
Hertha lässt den dritten Matchball in Folge ungenutzt, verliert in Dortmund und muss nun den Gang in die Relegation antreten. Am Ende des dramatischen Spieltages gibt sich Berlins Trainer Magath optimistisch – dabei könnte er auf seine große Liebe tr
Die Relegation fühlt sich für Hertha BSC wie eine Enttäuschung an – auch wenn es mehr ist, als man sich vor Wochen erträumt hätte. Ein Kommentar.
Borussia Mönchengladbach und Chefcoach Adi Hütter gehen ab sofort getrennte Wege. Und auch beim FC Augsburg kommt es zu einem überraschenden Trainerabschied. Markus Weinzierl machte deutlich, dass man sich nicht im Guten trennt.
Hertha muss nach einem Last-Minute-K.o. in die Relegation – und wird dafür noch verhöhnt.Foto: Getty Images
25 Minuten vor Ende des 34. Spieltags lag Hertha BSC noch fünf Punkte vor dem VfB – und muss nach einem dramatischen Finale doch noch in die Relegation. Stuttgarts Kapitän wurde in der Nachspielzeit zum Helden.
Die Berliner verspielen eine 2:0-Führung und müssen um die Qualifikation für die Europa League zittern. Fans stürmen den Rasen, das Team die Pressekonferenz.
Preußen besiegt im Saison-Final Köln mit 2:1, verpasst aber knapp den Drittliga-Aufstieg.Foto: Jan Fromme/ firo Sportphoto
Nachdem Salihamidzic den Abschiedswunsch des Stürmers offiziell macht, geht Lewandowski sichtlich bewegt in die Kurve. Trainer Nagelsmann löst ein Versprechen ein. Die Bayern in der Einzelkritik.
Er wolle für sich »einen Schlussstrich ziehen«: Trainer Markus Weinzierl wird den FC Augsburg verlassen – und deutet Probleme mit Manager Reuter an. Auch Borussia Mönchengladbach braucht einen neuen Coach.
In Gladbach und Augsburg stellen die Trainer ihre Posten zur Verfügung. Weinzierl lässt erkennen, wie zerrüttet sein Verhältnis zu Manager Stefan Reuter ist.
Die uneingeschränkte Dominanz des FC Bayern sorgt für Monotonie an der Spitze. Daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern, prophezeit Andreas Sten-Ziemons. Aber langweilig ist die Bundesliga nicht.
Oh, du königsblaues Tränen-Meer! 3:2-Sieg gegen St. Pauli! Aufstieg in die Bundesliga! ...Foto: Getty Images
Am 34. und letzten Spieltag sieht es lange sehr gut für Hertha BSC aus - doch dann fallen in kurzer Zeit drei Tore, die Stuttgart den Klassenerhalt bringen und Hertha in die Relegation befördern.
Last-Minute-Bundesliga-Rettung für den VfB Stuttgart. Zukunft von Lewandowski offen. Pyro in Wolfsburg. Abschiede von Zorc und Völler. Hütter verlässt Mönchengladbach, Weinzierl Augsburg. Die Emotionen und Ergebnisse in den stern-Bildern des Spieltag
Adi Hütter (52) hört als Trainer von Borussia Mönchengladbach auf. Foto: Getty Images
Für den FC Bayern ging es am finalen Bundesliga-Spieltag um nichts mehr – das Theater um Robert Lewandowski überstrahlt alles. Sportlich folgte die Fortsetzung einer ungewohnten Negativserie.
In Dortmund unterliegt Hertha BSC, während dem VfB Stuttgart ein Sieg gelingt. Nun müssen die Berliner um den Klassenerhalt bangen.
Fürth verabschiedet sich mit einer Niederlage beim FC Augsburg aus der Bundesliga. Die Szene des Spiels liefert Rafal Gikiewicz. Weil es ihm bei einer Verletzung eines Mitspielers zu lange dauert, eilt er mit einer Trage zu Hilfe. Die Highlights im Video
Stuttgart feiert in einem unglaublichen Herzschlagfinale den Klassenerhalt. Nach einem bösen Torwartpatzer steuert der VfB lange Zeit auf die Relegation zu, doch in der Nachspielzeit rettet Wataru Endo die Stuttgarter. Die Highlights im Video.
14. Mai 2022. Dieser Tag wird in Essen nie vergessen. DER RWE IST WIEDER DA! Foto: picture alliance/dpa/Revierfoto