Borussia Mönchengladbach braucht einen neuen Trainer. Das sind die Favoriten!Foto: Federico Gambarini/dpa
In Wolfsburg verkünden Robert Lewandowski und der FC Bayern offiziell das Ende der gemeinsamen Zeit. Doch wird der Abschied diesen oder nächsten Sommer sein? Der Stürmer deutet klar an, was er will.
Der VfB Stuttgart schafft in letzter Sekunde mit einem Tor zum 2:1 in der Nachspielzeit doch noch den direkten Klassenerhalt - und liefert die emotionalsten Bilder des Spieltages.
Der Kapitän des VfB Stuttgart ist der Held des 34. und damit letzten Spieltags der Bundesliga. Dabei hat er zuvor die Fans mehrmals zur Weißglut getrieben: Denn ein Torjäger ist Wataru Endo sicherlich nicht.
Das Quadruple ist weiter möglich: Im FA-Cup-Endspiel gewinnt der FC Liverpool Titel Nummer zwei, wie im Ligapokal nach Elfmeterschießen gegen Chelsea. Mohamed Salahs Verletzung trübte die Freude.
Der VfB Stuttgart fängt Hertha BSC noch ab und bleibt erstklassig. Kapitän Wataru Endo sorgt für den direkten Klassenerhalt. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist der Treffer in der Nachspielzeit ein „toller Abschluss“ und „Ekstase pur“.
Nach der Pleite in Stuttgart wurde Steffen Baumgart ins Entmüdungsbecken geschmissen.Foto: BILD
Robert Lewandowski möchte den FC Bayern verlassen. Das bestätigten Sportchef und Spieler rund um die Partie in Wolfsburg. Während die Münchner auf das Vertragsende 2023 verweisen, deutet der Pole einen Abschied im Sommer an.
Hertha lässt den dritten Matchball in Folge ungenutzt, verliert in Dortmund und muss nun den Gang in die Relegation antreten. Am Ende des dramatischen Spieltages gibt sich Berlins Trainer Magath optimistisch – dabei könnte er auf seine große Liebe tr
Am letzten Bundesliga-Spieltag flossen in mehreren Stadien Tränen des Abschieds. In Dortmund und Leverkusen wendeten sich Michael Zorc und Rudi Völler direkt an die Fans. Hier gibt es die Bilder dazu.
Ein Bayern-Profi fehlte im Kader in Wolfsburg überraschend: Innenverteidiger Niklas Süle!Foto: Tom Weller/dpa
6:4, 3:6, 3:6: Olympiasieger unterliegt dem Griechen Stefanos Tsitsipas im Halbfinale trotz Führung wegen zu vieler Fehler.
25 Minuten vor Ende des 34. Spieltags lag Hertha BSC noch fünf Punkte vor dem VfB – und muss nach einem dramatischen Finale doch noch in die Relegation. Stuttgarts Kapitän wurde in der Nachspielzeit zum Helden.
Die Berliner verspielen eine 2:0-Führung und müssen um die Qualifikation für die Europa League zittern. Fans stürmen den Rasen, das Team die Pressekonferenz.
Preußen besiegt im Saison-Final Köln mit 2:1, verpasst aber knapp den Drittliga-Aufstieg.Foto: Jan Fromme/ firo Sportphoto
Nachdem Salihamidzic den Abschiedswunsch des Stürmers offiziell macht, geht Lewandowski sichtlich bewegt in die Kurve. Trainer Nagelsmann löst ein Versprechen ein. Die Bayern in der Einzelkritik.
Er wolle für sich »einen Schlussstrich ziehen«: Trainer Markus Weinzierl wird den FC Augsburg verlassen – und deutet Probleme mit Manager Reuter an. Auch Borussia Mönchengladbach braucht einen neuen Coach.
Augsburg-Keeper eiltmit Trage zur Hilfe!Foto: BILD
Am 34. und letzten Spieltag sieht es lange sehr gut für Hertha BSC aus - doch dann fallen in kurzer Zeit drei Tore, die Stuttgart den Klassenerhalt bringen und Hertha in die Relegation befördern.
Last-Minute-Bundesliga-Rettung für den VfB Stuttgart. Zukunft von Lewandowski offen. Pyro in Wolfsburg. Abschiede von Zorc und Völler. Hütter verlässt Mönchengladbach, Weinzierl Augsburg. Die Emotionen und Ergebnisse in den stern-Bildern des Spieltag
Dramatische Schlussminuten und Platzsturm in Stuttgart, Hertha muss trotz anfänglicher Führung in die Relegation. Leipzig sichert sich das Champions-League-Ticket. Und war das Lewandowskis letztes Tor für die Bayern?
Abstiegskampf, Gedrängel in der U-Bahn und hitzige Debatten um den Videobeweis - die Nähe zum Fußball ist wieder da. Ein Kommentar.
Durch einen Treffer in der Nachspielzeit gelingt dem VfB ein Sieg gegen den 1.FC Köln. Der Klassenerhalt ist damit gesichert.
Fürth verabschiedet sich mit einer Niederlage beim FC Augsburg aus der Bundesliga. Die Szene des Spiels liefert Rafal Gikiewicz. Weil es ihm bei einer Verletzung eines Mitspielers zu lange dauert, eilt er mit einer Trage zu Hilfe. Die Highlights im Video