Borussia Mönchengladbach und Chefcoach Adi Hütter gehen ab sofort getrennte Wege. Und auch beim FC Augsburg kommt es zu einem überraschenden Trainerabschied. Markus Weinzierl machte deutlich, dass man sich nicht im Guten trennt.
Hertha muss nach einem Last-Minute-K.o. in die Relegation – und wird dafür noch verhöhnt.Foto: Getty Images
25 Minuten vor Ende des 34. Spieltags lag Hertha BSC noch fünf Punkte vor dem VfB – und muss nach einem dramatischen Finale doch noch in die Relegation. Stuttgarts Kapitän wurde in der Nachspielzeit zum Helden.
Die Berliner verspielen eine 2:0-Führung und müssen um die Qualifikation für die Europa League zittern. Fans stürmen den Rasen, das Team die Pressekonferenz.
Preußen besiegt im Saison-Final Köln mit 2:1, verpasst aber knapp den Drittliga-Aufstieg.Foto: Jan Fromme/ firo Sportphoto
Nachdem Salihamidzic den Abschiedswunsch des Stürmers offiziell macht, geht Lewandowski sichtlich bewegt in die Kurve. Trainer Nagelsmann löst ein Versprechen ein. Die Bayern in der Einzelkritik.
In Gladbach und Augsburg stellen die Trainer ihre Posten zur Verfügung. Weinzierl lässt erkennen, wie zerrüttet sein Verhältnis zu Manager Stefan Reuter ist.
Die uneingeschränkte Dominanz des FC Bayern sorgt für Monotonie an der Spitze. Daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern, prophezeit Andreas Sten-Ziemons. Aber langweilig ist die Bundesliga nicht.
Oh, du königsblaues Tränen-Meer! 3:2-Sieg gegen St. Pauli! Aufstieg in die Bundesliga! ...Foto: Getty Images
Augsburg-Keeper eiltmit Trage zur Hilfe!Foto: BILD
Am 34. und letzten Spieltag sieht es lange sehr gut für Hertha BSC aus - doch dann fallen in kurzer Zeit drei Tore, die Stuttgart den Klassenerhalt bringen und Hertha in die Relegation befördern.
Dramatische Schlussminuten und Platzsturm in Stuttgart, Hertha muss trotz anfänglicher Führung in die Relegation. Leipzig sichert sich das Champions-League-Ticket. Und war das Lewandowskis letztes Tor für die Bayern?
Für den FC Bayern ging es am finalen Bundesliga-Spieltag um nichts mehr – das Theater um Robert Lewandowski überstrahlt alles. Sportlich folgte die Fortsetzung einer ungewohnten Negativserie.
In Dortmund unterliegt Hertha BSC, während dem VfB Stuttgart ein Sieg gelingt. Nun müssen die Berliner um den Klassenerhalt bangen.
Bielefeld verabschiedet sich mit einem Remis aus der Bundesliga. Dank eines starken Spielzugs geht Bielefeld überraschend in Führung. In der Nachspielzeit führt Orban Leipzig sicher in die Champions League. Die Highlights im Video.
Stuttgart feiert in einem unglaublichen Herzschlagfinale den Klassenerhalt. Nach einem bösen Torwartpatzer steuert der VfB lange Zeit auf die Relegation zu, doch in der Nachspielzeit rettet Wataru Endo die Stuttgarter. Die Highlights im Video.
Der SC Freiburg kann Leipzigs Patzer gegen Bielefeld nicht nutzen und verpasst den Sprung in die Champions-League-Ränge. Lucas Alario schießt Leverkusen in Führung, Freiburgs Ausgleichstreffer kommt zu spät. Die Highlights im Video.
Der FC Bayern kommt zum Saisonabschluss nicht über ein Remis in Wolfsburg hinaus. Beim bedeutungslosen Spiel dreht sich alles um Superstar Robert Lewandowski. Hat er sein letztes Tor für die Münchner erzielt? Die Highlights im Video.
Vor dem Anpfiff gibt es in Gladbach noch Pfiffe. Nicht alle Fans verzeihen Matthias Ginter dessen Abgang. Dann aber folgt Jubel. Die Borussia gewinnt gegen Hoffenheim, das sich einen bösen Schnitzer leistet. Die Highlights im Video.
Die Europa-League-Teilnehmer der Bundesliga heißen SC Freiburg und Union Berlin, Köln tritt in der Conference League an. RB Leipzig musste lange zittern, schaffte es aber in die Champions League.
Frankfurt nur 2:2 in Mainz. Mittwoch im Europa-League-Finale muss mehr kommen!Foto: Getty Images
Union Berlin hat den Einzug ins internationale Geschäft gemeistert. Die Eisernen gewannen gegen Bochum.