Hurra die Braunschweiger sind wieder da! Und das feierte Eintracht trotz Köln-PleiteFoto: Getty Images for DFB
Die Agrarminister der G7-Staaten haben Indiens Entscheidung kritisiert, den Export von Weizen zu verbieten. Laut Cem Özdemir sprechen sie sich für offene Märkte aus und wollen Produktions- und Lebensmittelpreise künftig stärker überwachen.
Kiew sieht eine neue Phase des Krieges gekommen +++ Weniger Flüchtlinge reisen in Deutschland ein +++ Die G7 wollen die "neuen" Grenzen Russlands nicht anerkennen +++ Putin warnt Finnland. Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Viele Menschen, die in den vergangenen Wochen von überall aus der Ukraine nach Lwiw geflohen sind, wollen für immer bleiben. Wohnungen sind knapp, die Mieten schießen in die Höhe – und Vermieter setzen Menschen einfach auf die Straße.
Die israelische Polizei will die Vorfälle auf der Beerdigung der Journalistin Schirin Abu Akle untersuchen. Die Gewalt hatte international Kritik ausgelöst.
Massive Kritik am Telefonat von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Ukraine-Kriegstreiber PutinFoto: action press
Der Schriftstellerverband PEN-Deutschland hat nach dem überraschenden Rücktritt seines bisherigen Präsidenten Deniz Yücel einen Nachfolger gefunden. Übergangsweise übernimmt der Österreicher Josef Haslinger den Job.
Die G-7-Außenminister vereinbaren Programme gegen den drohenden Hunger in vielen Teilen der Welt. Aussagen des türkischen Präsidenten zum geplanten Nato-Beitritt von Finnland sorgen derweil für Irritation.
Offenbar müssen die Russen bei ihrem Kriegsgerät improvisieren. Foto: Fredrik von Erichsen
Unbekannter schlägt Mann und dessen 15-jährigen Neffen + 16-Jährige will E-Scooter stehlen + Auto stößt mit Bus zusammen – Vier Verletzte + Der Blaulicht-Blog.
Gute Führung und eine Regel der britischen Regierung – auf diese Zutaten setzt Ex-Tennis-Profi Boris Becker einem Medienbericht zufolge, um seinen Plan umzusetzen: schon an Weihnachten wieder in Deutschland zu sein.
Die Polizei Hamburg warnt vor einer neuartigen Betrugswelle auf Ebay: In mehr als 20 Fällen ermittelt man gegen Personen, die Waren vermeintlich günstig verkauften, um Daten und Geld zu stehlen.
Dieser Daumen rettet LebenFoto: Atlanta PD via FacebookDauer: 01:29
Die Leiche des Mannes war am Freitagabend in Rüdersdorf im Landkreis Märkisch-Oderland gefunden worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Die kurdisch-jesidische Journalistin und Unternehmerin Düzen Tekkal fordert nach den rechtsextremen Morden von Hanau eine neue Debatte über Deutschsein. Hierzulande sollte von „Migrant Lives Matter“ die Rede sein. Und sie sagt, was für sie national
Rund um Charkiw hat die ukrainische Armee die russischen Streitkräfte zurückgedrängt. In den befreiten Dörfern berichten die Anwohner vom täglichen Bombenterror. Viele stehen nun vor den Trümmern ihrer Existenz.
Es ist ein Kampf um Leben und Tod im Asow-Stahlwerk in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol.Foto: Bild TV
Schweden und Finnland sind Wunschkandidaten der Nato: Ihre Land-, See- und Luftstreitkräfte sind modern und gut ausgebildet. Vor dem russischen Angriff auf die Ukraine hielten sie an ihrer Blockfreiheit fest. Nun steuern sie um – obwohl sie genau wisse
Die Blockade ukrainischer Getreidelieferungen durch Russland, sei kein Kollateralschaden des Krieges, sagt die Außenministerin zum Abschluss des G7-Gipfels an der Ostsee, sondern eine vom Kreml bewusst eingesetzte Waffe.
Russland stoppt Gaslieferungen nach Finnland + Kiew meldet erneuten Beschuss von Stahlwerk + Zahl der ukrainischen Flüchtlinge geht zurück + Der Newsblog.
Russland stoppt Gaslieferungen nach Finnland + Kiew meldet erneuten Beschuss von Stahlwerk + Zahl der ukrainischen Flüchtlinge geht zurück + Der Newsblog.
Kiew sieht eine neue Phase des Krieges gekommen +++ Weniger Flüchtlinge reisen in Deutschland ein +++ Scholz sieht keinen Sinneswandel bei Putin. Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Der Mann weiß, was in der Relegation auf Dynamo zukommt: Chris Löwe (33) spielte drei Jahre lang für Kaiserslautern! Trotzdem muss er zittern...Foto: picture alliance / foto2press
Drei Tage haben Annalena Baerbock und ihre G7-Außenministerkollegen in Schleswig-Holstein verhandelt. Die Abschlusspressekonferenz im Livestream.