Im italienischen Turin geht an diesem Samstag der 66. Eurovision Song Contest (ESC) ins Finale. Der internationale Wettbewerb scheint wegen des Kriegs als so politisch aufgeladen wie lange nicht mehr. Der Beitrag aus der Ukraine gilt als klarer Favorit un
Liverpool und Chelsea im FA-Cup-Finale. Jürgen Klopp Thomas Tuchel. Liverpools Mo Salah verletzt sich.Foto: HANNAH MCKAY/REUTERS
Scharfe Kritik an Deutschlands Außenministerin aus Moskau: Das russische Außenministerium hält Annalena Baerbock entweder «Dummheit oder bewusste Irreführung» vor.
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges fordern die Umweltminister der Länder ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. So könnte Energie gespart und die Abhängigkeit von Importen verringert werden.
Indien ist der zweitgrößte Weizenproduzent der Erde. Nun ordnet die Politik einen sofortigen Exportstopp an. Das wird die ohnehin angeheizten Preise vermutlich weiter ansteigen lassen.
Das ukrainische Kalush Orchestra ist Topfavorit im Finale des ESC 2022 in Turin. Deutschland droht eine erneute Pleite.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hatte zuletzt ablehnend auf einen möglichen Beitritt reagiert und damit für Unruhe im Bündnis gesorgt. Außenministerin Baerbock wirft Putin "Korn-Krieg" vor.
Einmalige Videoaufnahmen aus dem Nordosten der Ukraine. Putin hält die eigenen Kämpfer fest.Foto: BILD
Weltweit hungern Millionen Menschen – der Krieg in der Ukraine vergrößert ihr Leid schon jetzt. Denn sowohl die Ukraine als auch Russland sind wichtige Weizen-Exporteure. Bundeswirtschaftsminister Özdemir spricht von einer besonders perfiden Kriegsf
Erstes Zeltlager für Ukraine-Flüchtlinge in Prag eröffnet +++ Die G7 wollen die "neuen" Grenzen Russlands nicht anerkennen +++ Putin warnt Finnland. Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Deutschlands ESC-Bilanz ist durchwachsen. In der Vergangenheit landeten die Beiträge aus der Bundesrepublik häufiger auf dem letzten Platz. Nur die Sängerinnen Nicole und Lena konnten den Titel bisher holen.
Um 21 Uhr geht’s los im Ersten! Dann beginnt das Finale des Eurovision Songcontests.Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Drei Tage lang hat Außenministerin Baerbock mit ihren Amtskollegen aus den G7-Staaten getagt.Foto: Getty Images
Die Teilnehmer des G7-Gipfels am Weißenhäuser Strand sagen der Ukraine weitere Unterstützung zu. Doch einem Kernanliegen Kiews können sie nicht nachkommen.
Seit mehr als 30 Jahren verkörpert sie Lena Odenthal. Gerade erst war Ulrike Folkerts in ihrem 75. «Tatort»-Fall zu sehen.
Die führenden Industrienationen drohen Russland mit weiterer Isolation. Derweil bezeichnet Moskau einen möglichen NATO-Beitritt von Finnland und Schweden als ungerechtfertigt. Dieser droht möglicherweise zu platzen, wegen des Störfeuers eines anderen
Putin lässt Ukraine-Söldner nicht mehr nach RusslandFoto: BILDDauer: 05:43
Den Ausdruck „totaler Krieg“ gebrauchte erstmals Propagandaminister Joseph Goebbels während einer Rede im Berliner Sportpalast im Jahr 1943. Nun hat der russische Außenminister ihn benutzt, um den Westen zu kritisieren. Mehr im Liveticker.
„Das Boot“ – die Weitererzählung von Wolfgang Petersens Antikriegsfilm-Welterfolg – ist eine der international erfolgreichsten deutschen Serien. Jetzt startet die dritte Staffel der U-Boot-Saga. Es geht um Väter, Söhne und starke Frauen. In Kri
„Sie sind ein Key-Factor!“ ermuntert der Staatssekretär die Galerien. Hybride Geschäftsmodelle haben Zukunft.
Kiew sieht eine neue Phase des Krieges gekommen +++ Weniger Flüchtlinge reisen in Deutschland ein +++ Die G7 wollen die "neuen" Grenzen Russlands nicht anerkennen +++ Putin warnt Finnland. Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Mit zweijähriger Verzögerung feiert Oberammergau die Premiere der Passionsspiele. Die Vorlage: Die Bibel, die mit ihren Geschichten von Krieg, Flucht, Vertreibung und Armut hochaktuelle Vorlagen liefert.
Die G-7-Außenminister vereinbaren Programme gegen den drohenden Hunger in vielen Teilen der Welt. Aussagen des türkischen Präsidenten zum geplanten Nato-Beitritt von Finnland sorgen derweil für Irritation.
Die G-7-Außenminister vereinbaren Programme gegen den drohenden Hunger in vielen Teilen der Welt. Aussagen des türkischen Präsidenten zum geplanten Nato-Beitritt von Finnland sorgen derweil für Irritation.