Wegen fehlender Daten zu Spamkonten auf Twitter scheint der Kauf des Unternehmers unklar. An der Börse wird dieser Zweifel sofort sichtbar.
So viel Frau. So viel Brust. Und so viele Fragen ...Foto: Daniel Schaler
Natasha Crown will den größten Po der Welt haben. Dafür hat sie sich bereits fünf OPs unterzogen. Foto: natasha_crown_/Instagram
Der Gewinn des Karlsruher Energieversorgers EnBW ist trotz der Belastungen durch den Krieg in der Ukraine im ersten Quartal deutlich angestiegen.
Eine Lufthansa-Mitarbeiterin schloss jüdische Passagiere vom Flug aus – das Video ging viral, machte den Fall publik. Der Chef der Fluggesellschaft entschuldigt sich jetzt auch beim Zentralrat der Juden.
Tesla-Chef Elon Musk hat angekündigt, seine Übernahme von Twitter auf Eis zu legen – angeblich um Fake-Accounts zu überprüfen. Die Twitter-Aktie verliert fast ein Viertel ihres Werts.
Einer der größten Stromerzeuger Deutschlands beschließt, seine Kohlekraftwerke von seinem Geschäft mit Ökostrom zu trennen. So wollen Städte im Ruhrgebiet ihre schwierige Beteiligung loswerden.
Die Twitter-Aktie verlor nach einem Tweet des Tesla-Chefs zeitweise ein Viertel ihres Werts.Foto: Ringo H.W. Chiu/AP
Im April lag die Inflation bei über sieben Prozent. Für Lebensmittel und Energie musste Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen. Einige Produkte sind dafür jetzt günstiger zu haben als noch 2021. FOCUS Online zeigt, wo V
Die Ampelkoalition will die geltenden Hartz-IV-Regeln für ein Jahr lockern. SZ-Autor Roland Preuß findet: Das ist ein Fehler.
Mit den zusätzlichen 500 Millionen Euro erhöht sich die Militärhilfe aus der EU für die Ukraine auf zwei Milliarden Euro. Die britische Außenministerin Liz Truss forderte zudem die G7-Partner auf, mehr Waffen zu liefern und die Sanktionen gegen Russl
Problem-Start ins Wochenende bei der Deutschen Bahn.Foto: Roberto Pfeil/dpa
Luft holen wir alle, meist ohne es zu merken – vom ersten bis zum letzten Atemzug. Doch Forschern wird immer klarer, was für ein verblüffender Vorgang dabei abläuft und wie wir ihn steuern können.
Bret Taylor, Vorstandschef des amerikanischen Softwareriesen Salesforce, zugleich SAPs großer Konkurrent, erwartet trotz der Krisen steigende Investitionen in digitale Technologien. Das Silicon Valley hält er für überholt. Er denkt inzwischen in Zeitz
„Lego Star Wars: Die Skywalker-Saga“ ist ein neues Action-Abenteuer für die ganze Familie. Das Spiel erzählt in verkürzter Form die Geschichte des Blockbuster-Epos. Doch wo in den Filmen Pathos und Dramatik dominieren, steht jetzt Ironie und Slapst
Der chinesische Hersteller Xiaomi ist bekannt für seine günstigen Smartphones. Im Test punktet das neue Flaggschiff 12 Pro mit gutem Display und sehr kurzer Ladezeit. Es fehlt aber einiges, was man bei einem Oberklassen-Handy erwartet. Doch der Markt ha
In den USA hat der rätselhafte Tod zweier Babys zur Schließung einer großen Fabrik für Babymilch geführt. Mit weitreichenden Folgen für das ganze Land.
Die Milliarden-Investitionen gegen Chip-Engpässe in der Corona-Krise dürften bald Früchte tragen. Aber noch hört man von Waschmaschinen, die für Halbleiter ausgeschlachtet werden. Und die russischen Angriffe auf Mariupol stören auch die Chip-Produkt
Eberdingen - Schreckliche Bluttat in Baden-Württemberg. Ein 35 Jahre alter Mann hat in ...Foto: 7aktuell.de/Simon Adomat
Deutschland würde sich gerne unabhängig von russischem Erdgas machen. Das ist leicht gesagt, denn gerade im Osten gehören russischen Konzerne viele wichtige Pipelines, Speicher und Raffinerien. Der Bund denkt jetzt über Verstaatlichungen nach.Von FOCU
In der Bundesliga steht der letzte Spieltag an. Statt Spannung herrscht erneut Langeweile. Überhaupt fehlen dem deutschen Profi-Fußball Impulse, die eine Vermarktung attraktiver machen. Dabei gibt es eine interessante Option fürs Saisonfinale – die a
Die Milliarden-Investitionen gegen Chip-Engpässe dürften bald fruchten. Doch noch hört man von Waschmaschinen, die für Halbleiter ausgeschlachtet werde. Auch der Ukraine-Krieg stört die Produktion.
Kiew will 38 schwer verwundete Soldaten aus dem Stahlwerk in Mariupol befreien und bietet Russland einen Gefangenenaustausch an. Die Industriestadt Krementschuk wird offenbar von einer Serie russischer Raketen getroffen. Was in der Nacht geschah.
Im Kampf gegen die Ernährungskrise ringen drei Ressortchefs auch mit einander. Die Familienministerin spricht erstmals über ihre Pläne. Und die Innenministerin muss schon wieder über Extremismus sprechen. Das ist die Lage am Freitag.