Ein französischer Atlas zeigt "sichtbare, unsichtbare und sonderbare Grenzen" und versucht auf diese Weise, die Krisen der Welt zu veranschaulichen. Nicht immer gelingt das.
Die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst ist bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft geworden. Nach den ersten Prognosen liegen die Christdemokraten deutlich vor der SPD. „Wüst kommt bei einer bestimmten Klientel gut an“, sagt WELT-Au
Die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" zeigt Verständnis für Indiens Ausfuhrstopp für Weizen. Der indische Staat müsse rund 500 Millionen arme Inder mit subventioniertem Weizen versorgen, so das kirchliche Hilfswerk.
Die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" zeigt Verständnis für Indiens Ausfuhrstopp für Weizen. Der indische Staat müsse rund 500 Millionen arme Inder mit subventioniertem Weizen versorgen, so das kirchliche Hilfswerk.
In Nordrhein-Westfalen wird eine neue Regierung gewählt. SPD und CDU liegen in Umfragen fast gleichauf. Verfolgen Sie die WELT-Sondersendung, u. a. mit dem stellvertretenden WELT-Chefredakteur Robin Alexander, hier live und im TV.
Es herrscht weltweit Sorge vor Hungersnöten. Ein Land verschärft die Lage nun besonders. Foto: Channi Anand/dpa
Erst gehen die Stars über den roten Teppich. Und dann wird im Blut gewatet.Foto: Lisa Ritaine/Wild Bunch International
Russland hat das Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol nach ukrainischen Angaben mit Phosphorbomben beschossen. Die Geschosse seien zuvor mit ESC-Aufschriften versehen worden. Verfolgen Sie alle Entwicklungen hier bei WELT und im TV.
Präsident Selenskyj kündigte an, nach dem Sieg der ukrainischen Band beim Eurovision Song Contest den nächsten ESC in der Ukraine austragen zu wollen. Unterdessen hat es ukrainischen Behörden zufolge einen Raketenangriff in Lwiw gegeben. Verfolgen Sie
Kurz vor der Mittagspause kündigt sich der Hunger bei dem ein oder anderen schon lautstark an. Der Magen knurrt. Doch warum ist das eigentlich so?
Sie ist nur ein winziges, karges Eiland im äußersten Westen des Schwarzen Meeres, doch Russen und Ukrainer kämpfen erbittert um sie. Warum ist die sogenannte Schlangeninsel von solch immenser strategischer Bedeutung?
Aufgrund des Kriegs in der Ukraine steigt die Sorge vor Hungerkatastrophen in der Welt. Jetzt facht Indien die Sorgen weiter an. Der zweitgrößte Weizenproduzent der Welt kündigte ein Ausfuhrverbot für Getreide an.
Putins Krieg verstärke den Hunger in der Welt, sagt Agrarminister Özdemir. Offene Märkte sollen gegen die Krise helfen, doch Indien verhängt ein Ausfuhrstopp.
Agrarminister Cem Özdemir: "Putins Krieg verstärkt den Hunger in der Welt". Offene Märkte sollen gegen die Krise helfen. Aber Indien verhängt Ausfuhrstopp.
Der Chef des ukrainischen Geheimdienstes, Kyrylo Budanow, erwartet ein Ende des Kriegs mit russischer Niederlage bis Jahresende: „Der Wendepunkt kommt in der zweiten Augusthälfte“, so Budanow. Ein Putsch gegen Putin sei bereits im Gang. Verfolgen Sie
In der Ukraine schmieden libertäre Denkfabriken und Politiker schon jetzt Pläne für die Zeit nach dem Krieg. Und als Vorbild wird Ludwig Erhard genannt. Ein Besuch beim „Europe Liberty Forum 2022“ in Warschau.
Längste Hängebrücke der Welt eröffnetFoto: ReutersDauer: 01:29
Am Samstag steigt mit dem Finale des Eurovision Song Contest wieder das wohl größte Musikevent der Welt. Das ist im Stream und TV geboten.
Kindern die Welt erklären und sie auf das Leben vorbereiten: Berufe mit Kindern werden häufig unterschätzt. Dabei fordern sie ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Eigenschaften – und in einigen Berufen wird händeringend Nachwuchs gesucht. WELT
Russland und die Ukraine gelten als die Kornkammern der Welt. Doch nun droht fernab des Kriegsgeschehens die Hungersnot. Grund dafür ist ein wirtschaftlicher Dominoeffekt, der die Welt vor eine humanitäre Katastrophe stellt.
Die Hungerkrisen am Horn von Afrika und in Westafrika könnten drastisch zunehmen, warnen Hilfsorganisationen. Durch den Ukraine-Krieg steigen die Lebensmittelpreise rasant, so dass die Armut wächst.
„Es kriselt, Olaf Scholz tut sich keinen Gefallen, wenn er zu Fragen schweigt“, so Anna Schneider. „Die SPD ist der Klotz am Bein. Die Partei bremst, kommuniziert nicht gut, trifft langsame Entscheidung und schmollt oft“, stellt die WELT-Chefrepor
Die G-7-Außenminister tagen derzeit in Schleswig-Holstein. Gastgeberin ist Annalena Baerbock. WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt spricht über die Politik der Außenministerin und über die grüne Tradition, dass „progressive Themen mit Wehrhaftigkeit ve