NRW steht vor einer spannenden Landtagswahl. CDU und SPD liegen in Umfragen sehr nah beieinander. Im Schlussspurt wird um jede Stimme gekämpft - Bundes-Politprominenz inklusive.
In Nordrhein-Westfalen stehen die Landtagswahlen an. Zwischen dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst von der CDU und dem Spitzenkandidaten der SPD, Thomas Kutschaty, wird ein knappes Rennen erwartet.
In Nordrhein-Westfalen, dem größten Bundesland, wird am Sonntag gewählt. Viel spricht dafür, dass die CDU stärkste Kraft im Landtag bleibt. Aber alles andere ist ziemlich offen. Ein Überblick.
Im Schlussspurt zur Landtagswahl in NRW geben die Parteien noch mal Gas. Ministerpräsident Wüst setzt auf «Rückenwind aus dem Norden». Auch SPD-Herausforderer Kutschaty will die Wahl gewinnen.
Eine Ministerin muss Urlaub machen dürfen, auch in Krisenzeiten. Dass Christine Lambrecht eine Welle der Empörung entgegenschlägt, hat weniger mit Sylt, sondern mehr mit ihrem fehlenden Amtsverständnis zu tun. Dabei wäre jetzt der Moment, die Verteid
Mit Bayern Münchens Torjäger Robert Lewandowski droht der letzte Superstar die Fußball-Bundesliga zu verlassen. Die „Big Player“ tummeln sich dann nur noch in England, Spanien und bei Paris St. Germain. Für die Bundesliga ein Debakel, egal wie dig
Laut letzten Umfragen liegt die CDU auch in Nordrhein-Westfalen knapp vor der SPD. Zwischen 30 und 32 Prozent hätten die Christdemokraten gewählt.
Die Landtagswahl in NRW am Sonntag könnte auch die Berliner Parteienlandschaft erschüttern.Foto: TOBIAS SCHWARZ/AFP
In einem Zug bei Aachen sticht ein Mann «wahllos und willkürlich» auf Passagiere ein. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Täter wurde von Polizisten und Mitreisenden überwältigt.
Ein Mann wurde vor fast 40 Jahren vom Vorwurf der Vergewaltigung und des Mordes freigesprochen – jetzt soll er deswegen wieder vor Gericht. Eine Änderung der Strafprozessordnung macht es möglich. Das führt zu Streit unter Juristen und Politikern.
In der SPD fürchten sie Schwarz-Grün in NRW. Im einzigen TV-Duell werden Unterschiede sichtbar - und eine neue Umfrage ist für eine Ampel-Partei dramatisch.
Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Nato enorm gestärkt. Mit Finnland und voraussichtlich Schweden wollen jetzt zwei wehrhafte Länder Mitglieder werden. Aber bis zur offiziellen Aufnahme bleiben sie gefährdet und brauchen Unterstützung – a
Die Haushaltsberatungen in Berlin verzögern sich wegen möglicher Corona-Infektionen von Politikern der Regierungskoalition. Inhalte werden nachgeholt.
Einige Felsbilder in der Höhle in Alabama sind so groß, dass die Künstler sie in der niedrigen Höhle nie ganz sehen konnten. Die menschenähnlichen Figuren, Tiere und abstrakte Muster bedecken mehr als 400 Quadratmeter.
Eigentlich bräuchte der Wahlsieger Daniel Günther nur einen Koalitionspartner. Aber der alte und wohl auch neue Ministerpräsident will das Jamaika-Bündnis fortsetzen.
Große Gefühle: Wer das Benefiz-Fußballspiel der ukrainischen Nationalmannschaft bei Borussia Mönchengladbach miterlebt hat, kann erahnen, warum sich das Land bislang so erfolgreich gegen den russischen Überfall wehrt.
Verkehrsminister Wissing will Strom sparen: durch weniger Social-Media-Posts.Foto: volkerwissing/Instagram
Der neue CDU-Chef arbeitet nur mit den besten Leuten – von Angela Merkel. Im Bundestag wird die deutsche Seite des Krieges behandelt. Und die Umweltministerin darf sich für einen Tag um das Klima kümmern. Das ist die Lage am Donnerstag.
Oppositionschef Friedrich Merz lobt bei „Maischberger“ Baerbocks Besuch in der Ukraine.Foto: Das Erste
Ein geleaktes Dokument legt nahe, dass das Oberste Gericht in Kürze das liberale Abtreibungsrecht in den USA kippt. Ein Versuch der Demokraten, dies zu verhindern, ist vorerst gescheitert.
Es ist eine kleine Bundestagswahl – sie könnte auch die Berliner Parteienlandschaft erschüttern!Foto: INA FASSBENDER/AFP, DOMINIK SOMMERFELD