Der Münchner David Göttler will es im dritten Versuch auf den Mount Everest schaffen - ohne künstlichen Sauerstoff, ohne Bergführer und ohne Träger. Jetzt kommt es darauf an, ob der Berg ihn lässt.
Der Philosoph Julian Nida-Rümelin war oberbayerischer Jugendmeister im Schwimmen und Löwen-Anhänger, jetzt sieht er den Münchner Fußball als neutraler Beobachter.
Marcel Lotka startete als fünfter Torwart bei Hertha BSC in die Saison - nun ist er die unumstrittene Nummer 1 im Abstiegskampf: Der erst 20-Jährige steht in Dortmund vor einer besonderen Bewährungsprobe.
Vor dem Saisonfinale gegen Schalke ist zwar klar, dass der Club dieses Jahr nicht aufsteigen wird - doch wichtiger ist: Er hat wieder Träume. Über die Auferstehung eines großen Vereins.
Mit den bevorstehenden Abschieden der beiden Stürmer stellt sich wieder die große Frage: Verliert die Liga an Attraktivität? Zum Glück hat der deutsche Fußball noch mehr zu bieten als große Namen.
Mit einer neuen Tour will der Australier Greg Norman saudi-arabisches Geld in den Golfsport bringen. Auch Martin Kaymer soll starten - doch wie hoch wären die moralischen Kosten?
Mailand ist zur Kapitale des Calcio geworden: Milan und Inter machen den Titel unter sich aus, mit Vorteilen für den "Diavolo". Die neue Anarchie spaltet die Italiener in begeisterte Romantiker und entgeisterte Rationalisten.
Seit 2019 versucht Jonas Boldt, den HSV zurück in die Bundesliga zu bringen - am Sonntag gibt es wieder eine Chance. Er erklärt, warum sich diesmal alles anders anfühlt und wie speziell sich die Macht der Tradition in Hamburg auswirkt.
Darmstadts Auifstiegs-Prämie ist originell: Alle Verträge würden dann verlängertFoto: picture alliance / HJS-Sportfotos
Ein herrlicher Sommertag und eine fette Neuner-Konferenz! BILD hat alle Infos zum letzten Spieltag.Foto: Getty Images
Der FC Augsburg hat den Klassenerhalt geschafft, aber vor den letzten Spieltag Samstag (15.30 Uhr) gegen Absteiger Greuther Fürth er...Foto: picture alliance/dpa/dpa-Pool
So eine Lehre wie Julian Nagelsmann zog noch kein Trainer aus seiner ersten Bayern-Saison!Foto: FC BayernTV
Interims-Coach Mike Büskens (54) wird zum Brisanz-Faktor für seinen Nachfolger.Foto: Ralf Ibing/firo Sportphoto
Vagnoman spielte eine wichtige Rolle in Trainer Walters Rostock-PlänenFoto: WITTERS
Der angekündigte Abgang von Torjäger Robert Lewandowski bringt den FC Bayern in Bedrängnis. Was hinter der Entscheidung steckt – und für wen sie gefährlich werden kann.
Wegen des Angriffs auf die Ukraine dürfen russische Fußballteams nicht am Europapokal teilnehmen. Nun haben die vier betroffenen Klubs vor dem Internationalen Sportgerichtshof Einspruch gegen das Verbot eingelegt.
Robert Lewandowski hat den FC Bayern darüber informiert, dass er weg möchte, und der Klub muss nun entscheiden, ob der Abschied sofort erfolgen kann. Die Tendenz beim Stürmer scheint klar zu sein - und in Barcelona machen sie ihre Hausaufgaben.
Steht Joachim Löw vor einem überraschenden Engagement bei Paris Saint-Germain? Der Klub soll sich mit dem Ex-Bundestrainer beschäftigen.
Letzter Spieltag. Was kann heute für Union noch passieren?Foto: Andreas Gora/dpa
Trainer Glasner ist schon auf Final-Temperatur. Wie er Eintracht für Mainz heiß macht.Foto: Getty Images
Einen Tag vor dem letzten Bundesliga-Spieltag erschien Anthony Modeste vor Gericht - als Kläger. In dem Streit mit einem Unternehmen geht es um viel Geld. Beide Seiten sehen sich im Recht. Allerdings: Der Profi des 1. FC Köln hat den Vertrag nie gelesen
Robert Lewandowski wird seinen Vertrag (bis 2023) bei den Bayern nicht verlängern.Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
HSV-Legende Uwe Seeler hat nach Jahren des Frustes wieder Aufstiegs-Mut.Foto: WITTERS