Der 16-Jährige soll einen Bombenanschlag auf eine Schule geplant haben. Ihm wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen.
Nach dem mutmaßlich vereitelten Bombenanschlag auf eine Essener Schule soll der verdächtige Gymnasiast in Untersuchungshaft.
Immer wieder stehen Abtreibungsgegner vor Praxen und setzen Frauen auf dem Weg zu einem Abbruch unter Druck. Die Ampel-Koalition will nun dagegen vorgehen.
Es ist weiterhin unklar, wer für den Tod der populären 51-Jährigen verantwortlich ist. Ihr TV-Sender Al-Dschasira wirft Israel einen kaltblütigen Mord vor.
Wieder einmal verdichten sich die Gerüchte, dass Weltfußballer Robert Lewandowski den deutschen Serienmeister Bayern München verlassen will - möglicherweise in Richtung Barcelona.
«Mutter aller Parlamente» wird die Herzkammer der britischen Demokratie oft genannt. Doch in London führen sich Abgeordnete und Mitarbeiter auf wie ausgeflippte Söhne. Jetzt macht man sich daran, den Ruf zu retten.
Vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen steht die FDP Umfragen zufolge bei sechs Prozent. Im Gespräch mit WELT bekräftigt Spitzenkandidat Joachim Stamp seinen Anspruch, Regierungsverantwortung übernehmen zu wollen. Er nennt aber auch klare Bedingun
Die Causa Robert Lewandowski gewinnt an Dynamik. Der Stürmer will den FC Bayern verlassen. Und zwar nicht erst nach Vertragsende. Der FC Barcelona soll ihm einen langfristigen Vertrag bieten. Das setzt Sportchef Salihamidzic extrem unter Druck.
Der Kanzler ist im Ausschuss Fragen zu Waffenlieferungen an die Ukraine ausgewichen. Das ließen sich die FDP-Mitglieder nicht gefallen.
Reisen nach Israel: Corona-Testpflicht am Tel Aviv Airport entfällt ab 20. Mai +++ Chiles Landgrenzen erstmals seit gut zwei Jahren wieder alle geöffnet +++ Reisen nach Griechenland: Ab 1. Mai kein Impfnachweis mehr notwendig +++ Die wichtigsten Reise-N
Eine Kommission soll Vorschläge für die Änderung des Wahlrechts erarbeiten. Zum ersten Mal haben Abgeordnete und Sachverständige nun über das Thema Parität gesprochen – in der Ampel kündigt sich Streit an.
Im Verteidigungsausschuss ist es offenbar zu einem Eklat um Olaf Scholz gekommen. Mehrere FDP-Mitglieder verließen den Raum, da der Kanzler ihnen offenbar zu ausweichend auf Fragen zur Ukraine-Politik geantwortet hat.
Ein unfassbar kaltes Verbrechen erschütterte im Frühjahr 2020 Norddeutschland: Nackt und mit einer Betonplatte an ihren Füßen wurde ...Foto: dpa, Marcus Prell
Mehrere FDP-Abgeordnete sollen die Sitzung des Verteidigungsausschusses vorzeitig verlassen haben. Offenbar waren sie nicht zufrieden mit den Antworten von Kanzler Scholz. Auch Florian Hahn, verteidigungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, bemängelt
Wegen einer Bemerkung in einer Chatgruppe wurde die christliche Studentin gesteinigt. Die Schule kündigte eine sofortige Schließung für die Ermittlung an.
Schneider will jedem Volljährigen finanziellen Rückhalt zusichern. Funktionieren soll das durch eine höhere Erbschaftssteuer für die oberen zehn Prozent.
Dieser Besuch gibt ihm Kraft und Hoffnung. Roman Schwarzmann (85) überlebte den Holocaust.Foto: Lars Berg
Schneider will jedem Volljährigen finanziellen Rückhalt zusichern. Funktionieren soll das durch eine höhere Erbschaftssteuer für die oberen zehn Prozent.
Schneider will jedem Volljährigen finanziellen Rückhalt zusichern. Funktionieren soll das durch eine höhere Erbschaftssteuer für die oberen zehn Prozent.
Die Ukraine fordert mehr Waffen für den Kampf gegen die Angreifer aus Russland. Die EU will jetzt erneut tief in die Tasche greifen.
USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Strategische Niederlage Russlands für Selenskyj "offensichtlich" +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Zerreißprobe für die Ampel-Regierung! Die FDP kommt sich „verarscht“ vor. Foto: Michael Kappeler/dpa
Indonesien ist der weltgrößte Produzent von Palmöl. Trotzdem hat das Land einen Exportstopp verhängt, weil die Preise gestiegen sind – ausgerechnet mitten in einer globalen Speiseöl-Krise, die von Corona und Ukraine-Krieg verschärft wird. Die Folg
Mit den zusätzlichen 500 Millionen Euro erhöht sich die Militärhilfe aus der EU für die Ukraine auf zwei Milliarden Euro. Die britische Außenministerin Liz Truss forderte zudem die G7-Partner auf, mehr Waffen zu liefern und die Sanktionen gegen Russl
Nach langem Ringen liefert Deutschland schwere Waffen an die Ukraine. Die FDP fordert von Kanzler Scholz eine bessere Koordination.
Kein Corona in Nordkorea, nirgends. So erzählte es das Regime zwei Jahre lang. Jetzt kommt es damit offenbar nicht mehr durch.
Der nächste Paradigmenwechsel der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik kündigt sich an.Foto: Diehl Defence