Ein neuer Bericht des Innenministeriums legt die Bezüge von 327 Mitarbeitern deutscher Sicherheitsbehörden zur rechten Szene offen. Doch die Untersuchungen gehen Grünen und Linken nicht weit genug.
Sören Pellmann versucht, Parteivorsitzender der Linken zu werden. Im Wahlkampf hatte er erstaunlich viel Geld zur Verfügung, die Unterstützung von Sahra Wagenknecht – und dubiose Kontakte.
Ausnahmezustand zum Endspurt des Landtagswahlkampfes in Nordrhein-Westfalen: SPD und Grüne erleben bei ihren Abschlusskundgebungen in Köln nochmals den geballten Protest einiger weniger. Es geht den Parteien auch um Selbstvergewisserung in schwieriger Z
Das „Leben und Erleben von Frauen“ komme im Bundestag zu kurz, finden viele in der Ampel – es herrscht ein klarer Männerüberschuss. Die Koalition will das ändern, obwohl in den Ländern ähnliche Vorhaben an Verfassungsbedenken scheiterten. Wie
Russland stellt Stromlieferungen nach Finnland ein +++ Erdogan sieht Nato-Beitritt von Finnland und Schweden kritisch +++ USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine zum Nachlesen.
Separatistenregion Südossetien will Russland beitreten + Russische Inflation auf Höchststand + Moskau muss sich auf Widerstand vorbereiten + Der Newsblog.
Seit März sind in Israel und dem Westjordanland bei verschiedenen Anschlägen bereits 19 Personen getötet worden. Nun beraten sich Biden und König Abdullah II.
Sie ist DAS Kleinkraftwerk der Gesellschaft: Die Familie ist für viele eine Quelle von Glück.Foto: Getty Images/Westend61
Erstmals seit dem Kriegsausbruch reden Lloyd Austin und Sergej Schoigu miteinander. Die Initiative ging vom Pentagon aus. Auch Bundeskanzler Scholz spricht nach langer Zeit wieder mit dem russischen Präsidenten Putin.
Ausschuss-Mitglieder der FDP verlassen die Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz im Verteidigungsausschuss zu den Waffen-Lieferungen an die Ukraine vorzeitig. Sie ärgerten sich darüber, dass Scholz wohl vielen Fragen auswich - hatten aber auch Anschlu
Verteidigungsministerin Lambrecht ist wegen ihres Urlaubsflugs immer mehr unter Druck!Foto: Sonja Broschinsky/Bundeswehr
In Nordrhein-Westfalen stehen die Landtagswahlen an. Zwischen dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst von der CDU und dem Spitzenkandidaten der SPD, Thomas Kutschaty, wird ein knappes Rennen erwartet.
Die eigentlich zu Georgien gehörende Separatistenregion Südossetien hat für Mitte Juli ein Referendum über den Beitritt zur Russischen Föderation angekündigt. Ihr Machthaber sagt, dies sei auch „strategisches Ziel“ der Region.
In Nordrhein-Westfalen, dem größten Bundesland, wird am Sonntag gewählt. Viel spricht dafür, dass die CDU stärkste Kraft im Landtag bleibt. Aber alles andere ist ziemlich offen. Ein Überblick.
Putin und Scholz telefonieren +++ Erdogan sieht Nato-Beitritt von Finnland und Schweden kritisch +++ USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Moskau stellt Finnland den Strom ab. Die Begründung ist fadenscheinig. Foto: Alexander Zemlianichenko/dpa
Als Kreml-Diktator Wladimir Putin (69) am 24. Februar seinen blutigen Angriff auf die U...Foto: Quelle: Valeria Shashenok/Instagram
Russland und die Ukraine gelten als die Kornkammern der Welt. Doch nun droht fernab des Kriegsgeschehens die Hungersnot. Grund dafür ist ein wirtschaftlicher Dominoeffekt, der die Welt vor eine humanitäre Katastrophe stellt.
Khalifa bin Zayed al-Nahyan war der zweite Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate und Emir von Abu Dhabi. Nachfolgen wird ihm wohl sein jüngerer Bruder Mohammed bin Zayed.
In Spanien wurden katalanische Separatisten vom Geheimdienst abgehört. Stürzt Premier Sánchez über die Spionage-Vorwürfe?