Der 16-Jährige soll einen Bombenanschlag auf eine Essener Schule vorbereitet haben. Der Gymnasiast sitzt nun seit Freitag in Untersuchungshaft.
Der Bundestag hat am Freitag über den Gesetzentwurf zur Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen beraten. Justizminister Buschmann nannte die aktuelle Regelung „absurd“ – und sicherte auch bereits verurteilten Ärzten „Rehabilitätslösunge
Mit allen Mitteln sperrte sich die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, den Namen des wirtschaftlichen Geschäftsführers der umstrittenen Klimastiftung offenzulegen. Nachdem WELT AM SONNTAG Zwangsvollstreckung beantragt hatte, ist Schwerin jetzt einge
In Mecklenburg-Vorpommern mehren sich offenbar die Absagen für die umstrittene Stiftung Klima- und Umweltschutz MV. Laut einem Medienbericht sind etliche der möglichen Partner nicht mehr an einer Zusammenarbeit interessiert.
Volker Wissing predigt digitalen Verzicht.
War ein Deutscher daran schuld, dass indigene Stämme in den USA Schreckliches erleiden mussten? Der Bundespräsident hat ein Problem mit dieser Frage.
Olaf Scholz (SPD) stellt im Verteidigungsausschuss seine Ukraine-Politik dar – auf Einladung der liberalen Ausschussvorsitzenden Strack-Zimmermann. Doch vier FDP-Abgeordnete sind unzufrieden mit dem Regierungschef und verlassen die Sitzung vorzeitig. Da
Eigentlich wollte die FDP Olaf Scholz im Verteidigungsausschuss vor sich hertreiben, doch am Ende haben die Liberalen den Ärger.
Am Samstag tritt Emmanuel Macron seine zweite Amtszeit an. Wäre es nach seiner Frau Brigitte gegangen, wären sie jetzt frei. Denn das Leben im Élysée-Palast ist eines, das nach Ansicht ihrer Freunde ihrem Naturell widerspricht.
Nach wochenlanger Funkstille haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Russlands Präsid...Foto: MICHAEL KAPPELER/AFP
Scheitern ist in Deutschland zu verpönt, kritisierte der Gründer des Tübinger Biotechunternehmens Curevac, Ingmar Hoerr.
USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Strategische Niederlage Russlands für Selenskyj "offensichtlich" +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Der Druck auf die Protestler in der FDP scheint riesig zu sein. Foto: Michael Kappeler/dpa
Schweden ist traditionell bündnisfrei, könnte aber angesichts des Ukraine-Krieges wie das benachbarte Finnland umschwenken. Eine Sicherheitsanalyse liefert erste Hinweise.
Die USA haben der Ukraine Feldhaubitzen vom Typ M777 geliefert. „Sie könnten zum Game-Changer für die ukrainischen Streitkräfte werden“, sagt Militärexperte Guido Schmidtke. Das Artilleriesystem hat eine „ganz entscheidende“ Eigenschaft.
Die Agrarminister der Ukraine und Deutschlands, Solskyj und Özdemir, haben bekräftigt, „so viel Ernte wie möglich aus der Ukraine retten zu wollen“. Beim Treffen der G7-Agrarminister geht es außerdem um eine Annäherung der Ukraine an die EU.
„Es kriselt, Olaf Scholz tut sich keinen Gefallen, wenn er zu Fragen schweigt“, so Anna Schneider. „Die SPD ist der Klotz am Bein. Die Partei bremst, kommuniziert nicht gut, trifft langsame Entscheidung und schmollt oft“, stellt die WELT-Chefrepor
Der Kanzler ist im Ausschuss Fragen zu Waffenlieferungen an die Ukraine ausgewichen. Das ließen sich die FDP-Mitglieder nicht gefallen.
Die Generalstaatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den 16-Jährigen beantragt, der einen Anschlag auf seine Schule in Essen geplant haben soll. Dem Jugendlichen wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen.
Während der Corona-Pandemie fiel der Mikrobiologe Sucharit Bhakdi unter anderem mit Aussagen auf, die Experten als irreführend oder falsch bezeichneten. Jetzt erhebt die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holsteins gegen ihn Anklage.
Der 16-Jährige soll einen Bombenanschlag auf eine Schule geplant haben. Ihm wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen.
Im sechsten Monat ihrer Amtszeit als Verteidigungsministerin sorgt Christine Lambrecht mit ihren privaten Aktivitäten für Schlagzeilen – politisch aber ist die Sozialdemokratin bisher ein Totalausfall.
Nach dem mutmaßlich vereitelten Bombenanschlag auf eine Essener Schule soll der verdächtige Gymnasiast in Untersuchungshaft.
Immer wieder stehen Abtreibungsgegner vor Praxen und setzen Frauen auf dem Weg zu einem Abbruch unter Druck. Die Ampel-Koalition will nun dagegen vorgehen.
Es ist weiterhin unklar, wer für den Tod der populären 51-Jährigen verantwortlich ist. Ihr TV-Sender Al-Dschasira wirft Israel einen kaltblütigen Mord vor.
USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Strategische Niederlage Russlands für Selenskyj "offensichtlich" +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.