Ist Wohlstand ohne Leiderfahrung ein Problem? Und Sprache weniger ein Naturgesetz als viel mehr männergemacht? Frédéric Schwilden spricht in dieser Bonusfolge mit Aktivistin und Kriegsberichterstatterin Düzen Tekkal darüber, wie sie bei allem Leid in
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über das Comeback der Meme-Stocks und einen neuen Großaktionär für Robinhood.
Die GNTM-Kandidatinnen posieren für das Cover der Zeitschrift "Harper's Bazaar" und sollen eine Choreografie zu einem Song von Sängerin Ava Max einstudieren. Die beurteilt die Tanzleistungen als Gastjurorin.
Kaum eine Energiequelle ist so zuverlässig wie die Sonne. Eine gute Zeit, in Photovoltaik zu investieren. Das müssen Sie dazu wissen.
Ministerpräsident Günther würde gern die schwarz-grün-gelbe Koalition fortsetzen. Die FDP zeigt sich offen, die Grünen verweisen auf ihr klar besseres Wahlergebnis. Und nennen weitere Gründe, die für ein Zweierbündnis mit der CDU sprechen.
Energiewende wagen: Wer sich privat unabhängig von Gas, Öl und Kohle machen will, profitiert fast immer. Der Staat hilft weiterhin beim Umstieg auf erneuerbare Energien.
Frankfurt, Köln, Schalke – zuletzt feierten Fans direkt auf den Rasen die Erfolge ihrer Klubs. Ein Fan-Sprecher sieht darin kein Risiko, die Polizei schon.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über schlechte Nachrichten an der Gas-Front und einen herben Rückschlag für Bayer.
Nach der Wahl in Schleswig-Holstein ist vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über eine CDU nach dem Sieg, eine SPD ohne Thema und politische Ränder, die niemand braucht. Außerdem geht es um eine Problem-Min
Weltumsegler Boris Hermann zeigt RTL-Reporterin Birgit von Bentzel seine neue Yacht und erklärt im Interview, welches Wagnis er mit der unkonventionellen Konstruktion eingeht.
Die Popband Coldplay tourt viel durch die Welt – und möchte deshalb ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Dazu gab es bereits einige gute Ideen. Nun sorgt die Partnerschaft mit einem dubiosen Energiekonzern jedoch für Kritik.
Unsere Bemühungen, den Klimawandel aufzuhalten, reichen nicht aus. Eine neue Studie zeigt, dass wir die 1,5-Grad-Marke schon in wenigen Jahren überschritten haben könnten. Das hat fatale Auswirkungen auf unseren Planeten.
Anna Wintour (72) guckte nicht schlecht, als man sie plötzlich nach ihrem Ausweis fragte. Foto: RCF / MEGA
Solardächer für Eigenheime sind derzeit gefragt wie nie. Der Photovoltaik-Brance geht es derzeit überwiegend sehr gut.
Das Scheitern der AfD dürfte die wohl größte Überraschung der Wahl in Schleswig-Holstein gewesen sein. Viele fragen sich nun: Was bedeuten die Ergebnisse aus dem Norden für die bevorstehende Abstimmung in Nordrhein-Westfalen? Die Antwort liefert WELT
„In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über den Absturz der zwei Ex-Hoffnungsträger Palantir und Rivian.
Der Wirtschaftsminister reist zur Raffinerie nach Schwedt, die wie keine zweite für die Abhängigkeit vom russischen Öl steht: Sie gehört sogar Ölriesen aus Putins Reich. Was passiert mit ihr und den Mitarbeitern, wenn das Embargo kommt?
Mainz 05 macht beim Kader Nägel mit Köpfen: Zwei Transfer-Entscheidungen noch diese Woche!Foto: picture alliance / Sportfoto Zin
"Ex-post-Triage ist ethisch nicht vertretbar", sagt Karl Lauterbach und stellt damit die SPD-Position in der Debatte klar. Auch die Grünen sind gegen einen Behandlungsabbruch zugunsten anderer Kranker.
Bauchfett gilt als einer der größten Risikofaktor für die Gesundheit. Und sogar Menschen mit normalem BMI können betroffen sein. Ernährungsmediziner Matthias Riedl erklärt, wie jeder prüfen kann, ob er zu viel Bauchfett hat – und warum Sport dabe
Mit Kreuzbandriss in der Startelfund dann passiert das ...Foto: BILD/MagentaDauer: 01:29
Die Produktion ist bereits gestartet. Nun prüfen Behörden, ob bei der neuen Tesla-Fabrik in Grünheide alle staatlichen Auflagen erfüllt worden sind. Was passiert, wenn nicht?
Macht es Sinn, vorsorglich den Energieverbrauch zu reduzieren? Die Bundesregierung ist aufgefordert, eine Energiespar-Kampagne zu starten. Was passiert bei einem plötzlichen Gas-Lieferstopp?
Paul Achleitner, Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, attackiert die Europäische Zentralbank. Die für den Juli in Aussicht gestellte Zinswende komme eindeutig zu spät, sagt Achleitner im Interview mit dem Finanzmagazin „Focus-Money“, und warnt vor
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über die schwarze E-Commerce-Woche und die Gewinner aus der Energiebranche.
Am 9. Mai feiert Russland den Sieg über Hitler-Deutschland. Viele blicken besorgt auf Feiertag, denn sie befürchten, dass Putin zu einer Generalmobilmachung aufrufen könnte. Was das bedeuten würde und welche Szenarien drohen könnten, weiß Außenpoli
Um im Winter Gas zu sparen, sollen deutsche Rentner die kalten Monate im Süden verbringen!Foto: Getty Images
Während Borussia Mönchengladbach in Frankfurt den Sieg verpasst, beendet RB Leipzig am Sonntagabend Unions leise Hoffnungen auf die Champions League.
Tennis-Star Alexander Zverev verpasst die Titelverteidigung beim Tennis-Turnier in Madrid klar. Der Olympiasieger muss sich am Sonntag beim Masters-1000-Event im Finale dem spanischen Jungstar Carlos Alcaraz klar geschlagen geben und ist dabei völlig
Forscher wissen schon lange, dass das Coronavirus keineswegs nur die Lunge angreift. Neue Daten aus Schweden geben nun Aufschluss über das Risiko für Blutgerinnungsstörungen. Wann die Gefahr am höchsten ist - und auf welche Warnzeichen Sie achten müs