Der Finanzminister plant offenbar drastische Einsparungen bei den Leistungen in der Grundsicherung. CDU und Linke reagieren mit heftiger Kritik.
Als hätte es kein Corona gegeben: Hessen ruft zum Feiern, 2000 Promis feiern mit...Foto: Jörg Carstensen/dpa
Dem britischen Regierungschef versagen reihenweise Mitglieder der eigenen Fraktion die Gefolgschaft. Doch freiwillig wird er nicht gehen, das hat er klar gemacht. Er könnte demnächst gezwungen werden.
Russland hat die Gaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 stark gedrosselt und dies mit technischen Problemen begründet. Bundeskanzler Scholz glaubt nicht an diese Erklärung. Mehr im Liveticker.
Der britische Premier Boris Johnson will weitermachen. Der Unmut bei seinen Torys wird aber immer größer.
„Erster wichtiger Schritt hin zu einem Einwanderungs- und Integrationsland“: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) beschleunigt die Vergabe von Aufenthaltstiteln an abgelehnte Asylbewerber. Die Union sagt: Mit dem Migrationspaket der Ampel würden Asylve
Die Koalition hat einen Vorschlag für ein neues Wahlrecht vorgelegt, die Union droht schon mit einer Verfassungsklage. Was ist geplant? Und: Kann die Idee in Karlsruhe bestehen?
Der Cousin des Machthabers Ramsan Kadyrow soll die Tötung eines Regimekritikers in Deutschland vorbereitet haben. Zum Mord kam es nicht - doch ein Russe steht nun in München vor Gericht.
Das Reisechaos an deutschen Flughäfen wird auf Antrag der Union am Donnerstag im Bundestag behandelt. Die Opposition nutzt das Thema, um die Ampelkoalition zu ärgern. Es wird wohl ein launiger Schlagabtausch werden.
Sie arbeiten in Bäckereien, Altenheimen und der Gastronomie - und würden gerne bleiben. Was sich Geduldete und Unternehmen von dem neuen Gesetz erhoffen.
Die bunt bemalten Imbissbuden in Mexiko-Stadt sollen verschwinden. Dagegen formiert sich massiver Widerstand, denn viele halten die Stände für ein herausragendes Beispiel der Populärkultur Mexikos.
Die ersten schweren Waffen aus Deutschland sind in der Ukraine angekommen. Panzer werden bisher aber nicht direkt dorthin geliefert. Dafür gibt es den sogenannten Ringtausch, der nach Angaben von Kanzler Scholz nun Fahrt aufnimmt.
Seit Wochen fragt sich die Welt, wie es sein kann, dass der skandalumwehte britische Premier überhaupt noch im Amt ist. Bislang war die Antwort erschütternd simpel: Weil er will. Aber jetzt will offenbar seine Partei nicht mehr.
Nach vielen Skandalen haben Mitglieder der britischen Regierung ihre Rücktritte eingereicht. Kaum noch jemand glaubt, dass sich Boris Johnson halten kann.
In London haben weitere Staatssekretäre und Regierungsmitglieder ihre Ämter niedergelegt. Noch hält sich Boris Johnson in der Downing Street. Doch der Druck wird größer – eine Gruppe von Ministern will den Regierungschef zum Rücktritt drängen.
AfD und Linke lobbyieren für Putins Prestigeprojekt, die Union unterstellt dem Kanzler ein Frauenproblem. Der regiert gerade wie auf Treibsand.
Sie brachten Menschen illegal über den Ärmelkanal nach Großbritannien. Jetzt wurden 39 Personen festgenommen – 18 davon in Deutschland.
Am Donnerstag wird Ferda Ataman voraussichtlich zur neuen Antidiskriminierungsbeauftrage gewählt. Wer ist die Neue und warum sind so viele gegen sie?
Die Befragung des Regierungschefs durch den Bundestag sollte das Parlament beleben. Dafür bräuchte es aber Abgeordnete, die ihr Handwerk beherrschen.
Medwedew warnt erneut vor Atomkrieg, Russland verbietet seinen Truppen offenbar Alkoholverzehr, Mikolajiw meldet schweren Beschuss. Der Überblick am Abend.