Die Politik von CDU und CSU in früheren Jahren sei der wesentliche Grund für die Probleme der Bundeswehr, so der Bundeskanzler. Seit die SPD 2013 wieder Teil der Regierung wurde, sei es jedoch besser geworden. Für die Versäumnisse gibt er ganz konkret
Seit Freitag wird dem ersten russischen Soldaten in Kiew der Prozess gemacht. Doch die ukrainische Justiz bereitet dutzende weiterer Verfahren vor. Unterdessen verspricht der SPD-Vorsitzende, dass kein soziales Projekt unter den Investitionen in die Bunde
Ein neuer Bericht des Innenministeriums legt die Bezüge von 327 Mitarbeitern deutscher Sicherheitsbehörden zur rechten Szene offen. Doch die Untersuchungen gehen Grünen und Linken nicht weit genug.
Das „Leben und Erleben von Frauen“ komme im Bundestag zu kurz, finden viele in der Ampel – es herrscht ein klarer Männerüberschuss. Die Koalition will das ändern, obwohl in den Ländern ähnliche Vorhaben an Verfassungsbedenken scheiterten. Wie
Russland stellt Stromlieferungen nach Finnland ein +++ Erdogan sieht Nato-Beitritt von Finnland und Schweden kritisch +++ USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine zum Nachlesen.
Separatistenregion Südossetien will Russland beitreten + Russische Inflation auf Höchststand + Moskau muss sich auf Widerstand vorbereiten + Der Newsblog.
Seit März sind in Israel und dem Westjordanland bei verschiedenen Anschlägen bereits 19 Personen getötet worden. Nun beraten sich Biden und König Abdullah II.
Verteidigungsministerin Lambrecht ist wegen ihres Urlaubsflugs immer mehr unter Druck!Foto: Sonja Broschinsky/Bundeswehr
Im Juli will die Separatistenregion südlich des großen Kaukasus über einen Beitritt zu Russland abstimmen. Die georgische Regierung kritisiert die Entscheidung.
Es war ein Machtkampf, der sich schon länger hinzog. Jetzt zieht Deniz Yücel Konsequenzen!Foto: Martin Schutt/dpa
Russland stellt Stromlieferungen nach Finnland ein +++ Erdogan sieht Nato-Beitritt von Finnland und Schweden kritisch +++ USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
In Nordrhein-Westfalen stehen die Landtagswahlen an. Zwischen dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst von der CDU und dem Spitzenkandidaten der SPD, Thomas Kutschaty, wird ein knappes Rennen erwartet.
In Nordrhein-Westfalen, dem größten Bundesland, wird am Sonntag gewählt. Viel spricht dafür, dass die CDU stärkste Kraft im Landtag bleibt. Aber alles andere ist ziemlich offen. Ein Überblick.
Putin und Scholz telefonieren +++ Erdogan sieht Nato-Beitritt von Finnland und Schweden kritisch +++ USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Moskau stellt Finnland den Strom ab. Die Begründung ist fadenscheinig. Foto: Alexander Zemlianichenko/dpa
Die Sozialdemokratin Canan Kaftancioğlu wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt und darf solange nicht mehr politisch arbeiten. Das Urteil ist ein Schlag gegen Erdoğans Widersacher.
In Kolumbien könnte mit Gustavo Petro erstmals ein linker Kandidat die Wahlen gewinnen: Es wäre eine Zeitenwende für das Land.
Russlands Vormarsch kommt nach Ansicht der Briten "wegen nachlassender Energie" kaum voran. Das erhöht die Zahl der Fehler.
Khalifa bin Zayed al-Nahyan war der zweite Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate und Emir von Abu Dhabi. Nachfolgen wird ihm wohl sein jüngerer Bruder Mohammed bin Zayed.
In Spanien wurden katalanische Separatisten vom Geheimdienst abgehört. Stürzt Premier Sánchez über die Spionage-Vorwürfe?