Jetzt steht auch die Startreihenfolge für das ESC-Finale fest: Für Deutschland singt Malik Harris an Startplatz 13.
Im Verteidigungsausschuss ist es offenbar zu einem Eklat um Olaf Scholz gekommen. Mehrere FDP-Mitglieder verließen den Raum, da der Kanzler ihnen offenbar zu ausweichend auf Fragen zur Ukraine-Politik geantwortet hat.
Wegen einer Bemerkung in einer Chatgruppe wurde die christliche Studentin gesteinigt. Die Schule kündigte eine sofortige Schließung für die Ermittlung an.
Nach der aberwitzigen Flucht von Maria Aljochina aus Russland stand die Pussy-Riot-Sängerin am Donnerstagabend in Berlin auf der Bühne. Mit ihrer Konzerttour will das kremlkritische Punk-Kollektiv Geld für die Ukraine sammeln. Aljochina sagt, sie wolle
USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Strategische Niederlage Russlands für Selenskyj "offensichtlich" +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Zerreißprobe für die Ampel-Regierung! Die FDP kommt sich „verarscht“ vor. Foto: Michael Kappeler/dpa
Indonesien ist der weltgrößte Produzent von Palmöl. Trotzdem hat das Land einen Exportstopp verhängt, weil die Preise gestiegen sind – ausgerechnet mitten in einer globalen Speiseöl-Krise, die von Corona und Ukraine-Krieg verschärft wird. Die Folg
Mit den zusätzlichen 500 Millionen Euro erhöht sich die Militärhilfe aus der EU für die Ukraine auf zwei Milliarden Euro. Die britische Außenministerin Liz Truss forderte zudem die G7-Partner auf, mehr Waffen zu liefern und die Sanktionen gegen Russl
Problem-Start ins Wochenende bei der Deutschen Bahn.Foto: Roberto Pfeil/dpa
Nach langem Ringen liefert Deutschland schwere Waffen an die Ukraine. Die FDP fordert von Kanzler Scholz eine bessere Koordination.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser legt einen alarmierenden Lagebericht vor. Er attestiert hunderten Mitarbeitern ein gestörtes Verhältnis zur Demokratie.
Deutschland könnte die Waffenlieferungen in die Ukraine laut FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann beschleunigen. Hilfreich wäre nach ihrer Einschätzung ein Koordinator, der sich darum kümmere.
Künftig sollen Unternehmen bei Bedarf unter Treuhandverwaltung gestellt werden können. Ein entsprechendes Gesetz soll im Juni in Kraft treten.
„Russland wird schwer getroffen durch die Sanktionen“, sagt Christoph Wanner. „Das Land scheint in eine gewaltige Rezession zu rutschen“, so der WELT-Korrespondent in Moskau. Dennoch stehen die meisten Russen weiter hinter Putin.
2020 gab es einen ersten Bericht zu Rechtsextremisten in deutschen Sicherheitsbehörden. Nun hat die Bundesinnenministerin neue Daten vorgelegt. Beobachtet wurde bei Mitarbeitern etwa die Teilnahme an extremistischen Veranstaltungen, Kontakte zu ebensolch
Ein Priester, der wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen vorbestraft ist, geht 1996 als Seelsorger in die Ukraine. Dort vergeht er sich erneut an Kindern. Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis beteuert: Wir haben nichts gewusst. Doch das
Ex-Bundesliga-Profi Sezer Öztürk muss nach seiner Flucht endgültig hinter Gitter.Foto: picture alliance / Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
"Mutter aller Parlamente" wird die Herzkammer der britischen Demokratie oft genannt. Doch in London führen sich Abgeordnete und Mitarbeiter auf wie durchgeknallte Söhne. Jetzt macht man sich daran, den Ruf zu retten.
Einen Tag nach dem ersten Corona-Ausbruch seit Pandemiebeginn hat Nordkorea den ersten Covid-19-Toten gemeldet. Insgesamt seien sechs Menschen gestorben.
Das polit-ökonomische Prinzip „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Zumindest im Zusammenhang mit Russland. Anders sieht das mit China aus. Die deutsche Industrie ist zu eng mit der kommunistischen Diktatur verwoben. Die Abhängigkeit ist zementiert
CDU und SPD liefern sich in Nordrhein-Westfalen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Welchen Einfluss hat die Bundespolitik auf den Ausgang der Wahl? Bei den Themen Windkraft und Krankenkassenbeiträge halte man in Berlin einige unangenehme Botschaften zurück, sagt