Wüst-Aufstieg nach Wiederwahl! Das ergibt das neue Politiker-Ranking. Foto: Marius Becker/dpa
Die EU-Agrarpolitik ist einer der dicksten Geldtöpfe in Brüssel. Entsprechend verlockend ist es für Kriminelle, sich daraus zu bedienen. Rechnungsprüfer fordern nun strengere Maßnahmen.
Grünes Licht: Der vorzeitige Baustart für Deutschlands erstes Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven wurde genehmigt. Wann beginnen die Bauarbeiten?
Den Menschen in Deutschland stehen schwierige Jahre bevor - das ist die gemeinsame Botschaft des Kanzlers und der Sozialpartner. Doch zum Auftakt der konzertierten Aktion machen sie auch Hoffnung.
Nach Beratungen im Kanzleramt sehen Arbeitgeber und Gewerkschaften die Politik in der Pflicht, die Bürger zu entlasten. Politiker der Ampelkoalition dämpfen aber bereits die Erwartungen.
Angesichts der Drohungen aus Moskau fragt sich mancher: Braucht Europa einen eigenen nuklearen Schutzschirm? Der Kanzler hat seine Antwort schon gegeben. Doch die Union will diskutieren.
Sind schlechte Arbeitsbedingungen an Flughäfen die Ursache für das Chaos im Luftverkehr? Selbst ein FDP-Minister mahnt die Unternehmen.
Bundeskanzler Scholz hat die Bürger auf ein Anhalten des Teuer-Schocks eingeschworen!Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP
Die EU-Kommission soll wachsamer gegenüber Betrügern sein, die nur auf dem Papier Landwirtschaft betreiben. Das fordert der Europäische Rechnungshof.
Andrij Melnyk könnte Deutschland schon bald verlassen und nach Kiew zurückgehen.Foto: Michael Kappeler/dpa
Über anonyme Anrufe wollen sich Unbekannte nach einem Bericht Zugriff auf die Benutzerkonten verschaffen. Das BSI gab nun eine entsprechende Warnung heraus.
Von Klimaschutz bis Gleichberechtigung: Krisenmanagement muss langfristige Perspektiven im Blick haben. Es gilt, die Republik fit zu machen. Ein Kommentar.
Der Tod von George Floyd erschütterte im Mai 2020 die Welt. Immer noch ist Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA ein allgegenwärtiges Thema. Nun sorgt ein Fall aus Ohio für Fassungslosigkeit.
Auf Initiative von Kanzler Olaf Scholz sind Vertreter von Bundesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgebern ins Kanzleramt gekommen. Das Bündnis will Lösungen für die hohen Belastungen für die Bevölkerung erarbeiten. Nun hat Scholz erste Ergebnisse vo
Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet, dass die Belastung der Bürger durch steigende Preise weiter anhalten wird. Die aktuelle Krise werde nicht innerhalb weniger Monate vorübergehen, sagte der SPD-Politiker zum Auftakt einer Konzertierten Aktion gegen die
Bereits in der Vergangenheit hatte Papst Franziskus Schwangerschaftsabbrüche mit Mord gleichgesetzt. Für die Entscheidung in den USA zeigte er daher Respekt.
Das umstrittene Gesetz zum freien Geschlechtereintrag beim Standesamt ist mehr Bürokratie als Revolution. Deshalb ist Gelassenheit ratsam. Ein Kommentar
Das hat der Westen mal als Ziel formuliert - aber er hat nicht genug dafür getan. Jetzt entscheidet sich das Schicksal des Landes. Ein Kommentar.
Die Bahn will mehr Passagiere zu den Flughäfen befördern – und kooperiert mit dem Flugverband Star Alliance. Aber das ist bloße Symbolpolitik. Ein Kommentar.
Dramatische Entwicklung nach einem Schiffsunglück vor der Küste Chinas.Foto: Handout/AP
Deutschland steht aktuell vor einigen politischen Herausforderungen. Kanzler Olaf Scholz stellt sich bei "maybrit illner" den Bürgerfragen.
Die Ukraine braucht hunderte Milliarden, und hat jetzt erste konkrete Pläne für den Wiederaufbau vorgelegt. Sie setzt auf Expertise von Partnerländern, und sie will Russland zur Kasse bitten.
Nach schweren Gefechten verliert die Ukraine die Großstadt Lyssytschansk - und damit faktisch die Kontrolle über das gesamte Gebiet Luhansk. Was bedeutet das für den weiteren Verlauf der Kämpfe?
Kremlchef gibt Truppen in Luhansk eine Pause + Russischer Eishockey-Star zwangsweise zu Wehrdienst eingezogen + EU will Wiederaufbau-Plattform + Der Newsblog.
Die Dürre grassiert, Pflanzen verdorren. Menschen sollen ihren Wasserverbrauch drastisch reduzieren. Das ist leichter gesagt als getan. Ein Kommentar
Um der hohen Inflation etwas entgegenzusetzen, hat der Kanzler Gewerkschaften und Arbeitgeber zum Gespräch geladen. Weitere Runden sollen folgen.
Um der hohen Inflation etwas entgegenzusetzen, hat der Kanzler Gewerkschaften und Arbeitgeber zum Gespräch geladen. Seine Pressekonferenz mit DGB-Chefin Fahimi und Arbeitgeber-Präsident Dulger im Livestream.
Von Mannheim nach Melbourne oder von Freiburg nach Singapur mit nur einem Ticket? Das ist in Zukunft möglich, denn die Deutsche Bahn wird Teil eines internationalen Airline-Bündnisses.
Berufstaucher Andriy Honcharuk wurde von den russischen Truppen zu Tode gefoltert.Foto: ANDREY BORODULIN/AFP
Die Türkei hat einen russischen Frachter im Schwarzen Meer festgesetzt.Foto: YORUK ISIK/REUTERS