Neue schwere Vorwürfe gegen die russische Armee im Ukraine-Krieg: Nach US-Informationen deportieren die Kreml-Truppen tausende Menschen in spezielle Lager und unterziehen sie dort "brutalen Verhören".
Keine Umrüstung, große Wirkung: Drohnen werfen hocheffektiv Panzergranaten auf Putins Armee ab.Foto: BILD TV
Der türkische Präsident wirft den skandinavischen Staaten Verbindungen zur kurdischen Arbeiterpartei PKK vor. Die Türkei könnte die Nato-Beitritte blockieren.
Es geht kein Kampf voraus, nur ein scheinbar harmloses Gespräch. Dann schießen russische Soldaten zwei arglosen Zivilisten in den Rücken. Videos zeigen die Tat, die jetzt als mögliches Kriegsverbrechen untersucht wird.
stern-Militärexperte Gernot Kramper erklärt im Interview, wie sich verschiedene Atomwaffen-Typen unterscheiden und welche Einsatzmöglichkeiten und Szenarien es gibt.
Noch nie war der Eurovision Song Contest so politisch wie in diesem Jahr: Die Ukraine scheint uneinholbar. Dabei gibt es bessere Lieder.
Die Umweltministerkonferenz hat sich überraschend für ein befristetes Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. Die Maßnahme soll den Ölverbrauch senken und Biosprit ersetzen. Der Druck auf die Ampelkoalition im Bund wächst.
Hilfe, die Spaß macht! Hertha-Botschafter Marko Rehmer (50) besuchte das Ankunftszentrum für ukrainische Kriegs-Flüchtlinge in Tegel...Foto: DRK Berlin
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Russlands Präsident Wladimir Putin haben wieder miteinander telefoniert. Das Gespräch zur Lage in der Ukraine hat auf Initiative der deutschen Seite stattgefunden. Achim Unser berichtet vom G-7-Treffen der Außenminis
Laut Großbritannien soll Putins offizielles Vermögen eher bescheiden sein, er lebe jedoch von Hilfen der Familie, Freunde und Eliten. Sanktioniert werden deshalb seine Ex-Frau, die angebliche Geliebte und weitere Familienmitglieder des russischen Präsi
Auch im kommenden Weihnachtsgeschäft könnten beliebte Produkte wieder knapp werden. Deutschlands größter Elektronikhändler bereitet sich jedenfalls mit seinen Ketten Media Markt und Saturn auf Störungen in den Lieferketten vor.
Finnland und Schweden möchten der Nato beitreten. Rainer Munz berichtet aus Moskau und analysiert, welche Auswirkungen der Beitritt auf den Ukraine-Krieg und Putins Verhalten haben könnte.
Ukraine macht Hobby-Flieger zu Killer-Drohnen!Foto: BILDDauer: 06:23
Wer wird den Eurovision Song Contest in diesem Jahr gewinnen? Kurz vor dem Finale gibt es klare Favoriten - Deutschland ist nicht darunter.
Olaf Scholz (SPD) stellt im Verteidigungsausschuss seine Ukraine-Politik dar – auf Einladung der liberalen Ausschussvorsitzenden Strack-Zimmermann. Doch vier FDP-Abgeordnete sind unzufrieden mit dem Regierungschef und verlassen die Sitzung vorzeitig. Da
Eigentlich wollte die FDP Olaf Scholz im Verteidigungsausschuss vor sich hertreiben, doch am Ende haben die Liberalen den Ärger.
Der Kreml teilt mit: Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg gesprochen. Das Telefonat habe auf Initiative aus Berlin stattgefunden.
Nach wochenlanger Funkstille haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Russlands Präsid...Foto: MICHAEL KAPPELER/AFP
USA: Russen haben Zehntausende Ukrainer verschleppt +++ Strategische Niederlage Russlands für Selenskyj "offensichtlich" +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Der Druck auf die Protestler in der FDP scheint riesig zu sein. Foto: Michael Kappeler/dpa
Putins Schergen versteckten diese Granate im Klavier von Darinka aus Butscha. Perfide!Foto: Pravda_Gerashchenko/Telegram
Der Gewinn des Karlsruher Energieversorgers EnBW ist trotz der Belastungen durch den Krieg in der Ukraine im ersten Quartal deutlich angestiegen.
25 Länder treten am Samstag beim ESC 2022 gegeneinander an – und nun stehen sie alle fest. Deutschlands Vertreter Malik Harris war schon für die letzte Runde gesetzt.
Schweden ist traditionell bündnisfrei, könnte aber angesichts des Ukraine-Krieges wie das benachbarte Finnland umschwenken. Eine Sicherheitsanalyse liefert erste Hinweise.
Bei der Befragung von Kanzler Olaf Scholz im Verteidigungsausschuss ist es offenbar zu Unstimmigkeiten gekommen. Mehrere FDP-Mitglieder verließen den Raum, anderen hingegen lobten den Auftritt.
Der Kauf von Twitter zieht sich hin. Wie Elon Musk auf dem Kurznachrichtendienst mitteilte, hat er den Deal vorübergehend auf Eis gelegt, bis offene Fragen zum Anteil von Fake-Accounts auf der Plattform geklärt sind.
Der Kanzler ist im Ausschuss Fragen zu Waffenlieferungen an die Ukraine ausgewichen. Das ließen sich die FDP-Mitglieder nicht gefallen.