Als Comedian schreibt er lustige Texte, doch Max Osswald kann auch anders: In seinem Debütroman lässt er in die Seelenwelt eines jungen Menschen blicken, der dem Leistungsdruck der Gesellschaft nicht mehr standhält.
Mit "Finsternis" von Davide Enia erinnert das Residenztheater an die Flüchtlinge im Mittelmeer. Robert Dölle macht aus dem Monolog großes Sprechtheater.
Vor einem Jahr starb der Dichter SAID in München. Aus seinem Nachlass sind jüngst die Erinnerungen an seine Jugend in Iran erschienen, in denen ein "vibrierendes Kind" sich in die Ferne träumt.
Winfried Nerdinger ist als Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wiedergewählt. Seine erste Amtszeit verlief in Teilen turbulent.
Ein literarisch-kabarettistischer Fußballabend mit Andreas Bernard im Stadion an der Schleißheimerstraße.
Die Supermarktschlange ist der ethnologische Endgegner der Deutschen. Fehler werden nicht verziehen - aber man weiß sich zu helfen.
Skaten, Kiffen, Morden? Der »Polizeiruf« mit Verena Altenberger folgt einer Gruppe Halbwüchsiger. Der Krimi als Suchbewegung zum Zustand Jugend – schlingernd, schroff, wunderschön.
Vier Jahre lang wurde es saniert, nun hat das St.-Vinzenz-Haus wieder geöffnet. Das Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität dort nun Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen psychiatrische Angebote.
Der Landkreis München nimmt im Vergleich die meisten Menschen aus der Ukraine auf. Den Druck gerade auf dem Wohnungsmarkt bekommt aber die gesamte Region zu spüren.
Robert Lewandowski wird seinen Vertrag (bis 2023) bei den Bayern nicht verlängern.Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Die Temperaturen steigen, die Menschen drängt es nach draußen - hinein in die Schanigärten. Über ein neues, altes Lebensgefühl.
Im "Billy's" kann man Zigaretten kaufen, Eistee und Bier - aber das ist nicht alles. Denn in diesem Kiosk an der Uni lässt sich der Kaffee auch gemütlich an einem der kleinen Tische genießen, mit süßen Köstlichkeiten auf dem Teller.
Zahlreiche Fans werden erwartet, die mit den Fußballern die zehnte Meisterschaft in Folge bejubeln wollen. Außerdem findet der Benefizlauf "Giro di Monaco" in der Innenstadt statt.
Der 67-Jährige fuhr an der Einfahrt zum Parkplatz Brunnthal ungebremst gegen einen Anhänger. Durch den Unfall kam es zu Behinderungen, der Verkehr staute sich zeitweise knapp zehn Kilometer zurück.
Wegen der hohen Inflation in den USA steht der Fed-Chef derzeit besonders im Rampenlicht. Der Senat gab nun grünes Licht für eine zweite Amtszeit von Jerome Powell als Präsident der amerikanischen Notenbank.
Der Stürmerstar und Weltfußballer Robert Lewandowski wird wohl seinen Vertrag mit dem FC Bayern München nicht verlängern, so berichtet die „BILD“. Seine Verpflichtungen laufen noch bis Sommer 2023.
Die Gemeinde hat große Pläne, von denen auch Vereine aus der Nachbarschaft profitieren könnten. Das Problem bleibt die Finanzierung.
Die Nachbarschaftshilfe hat seit ihrer Gründung vor 50 Jahren mehr und mehr Aufgaben übernommen. Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Margareta Förster über Idealismus, Professionalisierung und Nöte von Familien in einer Boom-Region.