Skaten, Kiffen, Morden? Der »Polizeiruf« mit Verena Altenberger folgt einer Gruppe Halbwüchsiger. Der Krimi als Suchbewegung zum Zustand Jugend – schlingernd, schroff, wunderschön.
Die deutsche Autorenfilm-Ikone hat einen Film über Tokios öffentliche, von Star-Architekten entworfenen Toiletten angekündigt. Für Wenders symbolisieren die kreativen Klos Japans "weltberühmte Gastfreundschaft".
Zum vierten Mal inszeniert Christian Stückl die Oberammergauer Passionsspiele. Im Interview spricht er über seinen frühen Kampf, dem Stück das antisemitische Erbe auszutreiben, über die Unfähigkeit der Katholischen Kirche – und seine Idee, Jesus a
Auf seinem beeindruckenden fünften Studioalbum „Mr. Morale & The Big Steppers“ analysiert Rap-Star Kendrick Lamar sich selbst – und die Gesellschaft.
Weiterhin ist unklar, wer die Reporterin tötete. Der TV-Sender Al-Dschasira wirft Israel einen kaltblütigen Mord vor. Vor der Beerdigung kam es zu Gewalt.
Die Prognosen der Buchmacher für Malik Harris sind nicht gut. Doch erst nach dem Wettbewerb wird man sehen, ob sie recht hatten.
Seit Jahren gilt Kendrick Lamar als eine der wichtigsten Figuren im Hip-Hop. Seine tiefgründigen Werke haben dem Musiker etliche Grammys und einen Pulitzer-Preis eingebracht. Mit seinem neuen Album setzt sich Kendrick Lamar auch symbolisch die Krone au
Noch nie war der Eurovision Song Contest so politisch wie in diesem Jahr: Die Ukraine scheint uneinholbar. Dabei gibt es bessere Lieder.
Die Nachspeise zum Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. ist gefunden. In einem Wettbewerb setzte sich ein Zitrone-Amaretto-Trifle durch.
Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis starten ihren eigenen Podcast. Bereits am 17. Mai gibt es die erste Folge zu hören.
Der Dokumentarfilm "Nadia" erzählt die unglaubliche Geschichte von Nadia Nadim, die als Kind vor den Taliban fliehen musste und zu einem Fußballstar wurde.
Schlechter Umgangston, Mobbing, Beleidigungen: Beim deutschen PEN-Zentrum brennt die Luft. Für Deniz Yücel könnte es eng werden.
Der «Barcelona-Krimi» im Ersten ist am Donnerstagabend die erfolgreichste Primetime-Sendung gewesen. Die Episode «Der Riss in allem» mit Anne Schäfer und Clemens Schick schalteten ab 20.15 Uhr 5,25 Millionen Menschen (20,2 Prozent Marktanteil) ein.
Queen Elizabeth II. feiert dieses Jahr ihr Platin-Thronjubiläum. Zu diesem Anlass gewährt sie einen Blick in ihre Schmuckschatulle.
Während sich Europa in Turin zur friedlichen Party trifft, werden 2000 Kilometer weiter östlich Menschen bombardiert. Vieles spricht für einen Solidaritätssieg der Ukraine beim ESC. Was macht sie damit?
Jetzt steht auch die Startreihenfolge für das ESC-Finale fest: Für Deutschland singt Malik Harris an Startplatz 13.
Nach der aberwitzigen Flucht von Maria Aljochina aus Russland stand die Pussy-Riot-Sängerin am Donnerstagabend in Berlin auf der Bühne. Mit ihrer Konzerttour will das kremlkritische Punk-Kollektiv Geld für die Ukraine sammeln. Aljochina sagt, sie wolle
Neue Sat.1-Show für Jörg Pilawa. Der Moderator schickt prominente Gäste "Zurück in die Schule".
Vor zwei Jahren wegen Corona verschoben, holt Oberammergau nun seine Passionsspiele nach. Krieg, Flucht, Armut und der Einsatz für die Schwachen - die Geschichte des Jesus von Nazareth ist hochaktuell.
Wie eine Kunsthändlerin und ein Galerist aus der Ukraine es geschafft haben, Kunstwerke aus dem Kriegsgebiet sicher nach München zu bringen.