Mittlerweile sitzt die Welt auf mehr als zwei Milliarden ungenutzten Impfstoffdosen, unzählige laufen ab und werden vernichtet. Trotzdem sind in vielen Ländern nur wenige Menschen geimpft. Wie kann das sein?
Bettina Lüke schreibt über psychische Krankheiten. Und zwar nicht theoretisch, sondern ganz praktisch, aus ihrem eigenen Alltag. Seit bei ihr die Aufmerksamkeitsstörung ADHS diagnostiziert wurde, haben sich da einige Fragen geklärt: Warum ihr langfris
Der Ökonom Martin Werding rechnet den Deutschen vor, wie viele Milliarden demnächst in Alters- und Staatskassen fehlen. Seine Berufung wertet das wirtschaftspolitische Gremium der Bundesregierung auf .
„Die Gute Nach(rich)t“ ist ein Podcast von BurdaForward, für einen versöhnlichen Abschluss des Tages. Wir erzählen Ihnen eine Gute-Nacht-Geschichte aus dieser Woche. Fünf Minuten zum Träumen, Loslassen und Einschlafen.
Nach einem Herzinfarkt kann der menschliche Körper abgestorbenes Gewebe nicht wieder eigenständig reparieren. Jetzt wollen Forscher aber eine Methode gefunden haben, mit der sich an den Stellen, wo die Zellen abgestorben sind, neue funktionstüchtige Ze
In den USA wurde erneut ein trauriger Rekord an Drogentoten vermeldet. Opioide sind die Treiber der Krise. Doch wie wirken Opioide?
Nikolaus Blome und Jakob Augstein diskutieren in ihrem wöchentlichen Format "Gegenverkehr" über aktuelle Themen. In der heutigen Folge geht es um die Corona-Pandemie, die gefallene Maskenpflicht und fehlende Impfungen.
Der Psychologe Dr. Manfred Oetting hat für den stern einen Stress-Fragebogen entwickelt. Die Auswertung dieser 25 Fragen zeigt Ihnen, wie angespannt Sie sind.
Luft holen wir alle, meist ohne es zu merken – vom ersten bis zum letzten Atemzug. Doch Forschern wird immer klarer, was für ein verblüffender Vorgang dabei abläuft und wie wir ihn steuern können.
Die Stoppeln werden länger, die Temperaturen steigen – spätestens jetzt rasieren wir unsere Beine wieder häufiger. Worauf Sie dabei achten sollten, wie Sie lästige Rasierpickel und Co. vermeiden und die Haut anschließend richtig pflegen, erfahren
Stimmt es, dass Menschen mit hohem Blutdruck Kaffee nur mit Vorsicht genießen sollten? Dieser Artikel gibt Ihnen Ratschläge von der Deutschen Herzstiftung und weiß, wie viele Tassen am Tag erlaubt sind.
Das Phänomen kennen viele Frauen: Ab Mitte 40 entwickeln sie einen Bauch. Wir haben genau hingeschaut, woran das liegt – und was man dagegen machen kann.
Kur- und Rehamaßnahmen helfen vielen Menschen, die sich ausgelaugt und krank fühlen. Wie Sie ihre Ansprüche am besten durchsetzen. Welche Stellen Ihnen dabei helfen.
„Der Trend zu höheren Gaspreisen ist absehbar“, sagt Klaus Müller. „Es gibt aber kein Indiz dafür, dass weniger Gas nach Deutschland kommt, es fließt nur anders“, so der Präsident der Bundesnetzagentur. „Es ist noch nicht der Zeitpunkt, Ala
Das Robert-Koch-Institut registriert am Montag wieder etwas steigende Corona-Zahlen: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 522,7. Peking hat alle Geschäfte, die nicht unbedingt notwendig sind, geschlossen. Alle News im Corona-Ticker.
Haben sich in der Pandemie im Schatten des Virus auch Einsamkeitsgefühle ausgebreitet? Ja, aber nicht in einem Ausmaß, das große Aufregung rechtfertigt.
Seit rund zweieinhalb Jahren stemmt sich die Welt gegen die Coronavirus-Pandemie – einige Länder mit mehr, andere mit weniger Erfolg. Mehrere Staaten haben es jedoch bisher geschafft, dem Erreger zu trotzen und gelten als coronafrei – zumindest offi
Im März sind die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte gegenüber dem Vorjahresmonat um 34,7 Prozent gestiegen – die höchste Zunahme seit Beginn der Erfassung im Jahr 1961. Bei einem Produkt verdoppelten sich die Preise sogar nahezu.
Das Phänomen kennen viele Frauen: Ab Mitte 40 entwickeln sie einen Bauch. Wir haben genau hingeschaut, woran das liegt – und was man dagegen machen kann.
Viele Schmerzpatienten glauben, eine "falsche" Bewegung sei Schuld an ihrem Leid. Unsinn, sagt der Physiotherapeut Tobias Horel. Wie Rückenschmerzen wirklich entstehen – und wie man sie ganzheitlich behandelt.
Ein Surren und eine juckende Quaddel an der Haut signalisieren: Die Stechmücke ist wieder aktiv. Exotische Arten können Viren übertragen. Eine Mückenexpertin ruft die Bevölkerung auf, die Wissenschaft bei der Erforschung der Gefahren zu unterstützen
150 Kinder und Lehrer infizierten sich jetzt in Sachsen wahrscheinlich mit der Grippe. Und auch im Rest von Deutschland steigen die Fälle an. Laut Experten könnte das mit dem Ende der Maskenpflicht zusammenhängen.
Reisen, Konzertbesuche, Feste im Freundeskreis – lange Zeit waren solche Vergnügungen so gut wie unmöglich. Jetzt, im Jahr drei der Covid-Pandemie, fühlt sich das Leben für viele Menschen wieder weitgehend normal an. Ist es jetzt vorbei mit der Akut
Vielversprechende Entdeckung: Forschende haben eine Weizensorte erzeugt, die nahrhafter und potenziell ertragreicher ist als herkömmliche Varianten. Durch eine Genmutation produzieren die Weizenähren doppelte Ährchen sowie Körner mit bis zu 25 Prozent
Anhaltende Folgen: Gut die Hälfte der Covid-19-Patienten hat auch zwei Jahre später noch mit Spätfolgen zu kämpfen, wie eine Studie aus Wuhan enthüllt. Dort leiden 55 Prozent der Anfang 2020 infizierten Personen bis heute unter Erschöpfung, Muskelsc
Liebscher & Bracht erklären Ihnen, wie Sie die Schmerzen wieder loswerden. Foto: Liebscher & Bracht
Die Preise für Lebensmittel steigen. Auch deshalb greifen viele Verbraucherinnen und Verbraucher gezielt auf günstigere Produkte wie Milfina, Milbona, K-Classic oder Ja. Doch wer steckt dahinter und wie gut sind die Produkte? FOCUS Online sagt, wo Sie d