Durch ungesunde Ernährung oder Alkohol kann die Leber krank werden. Mehr als jeder vierte Deutsche hat zum Beispiel eine durch Fetteinlagerungen vergrößerte Leber. Welche Anzeichen darauf hindeuten können.
Wer bei Rewe ein Wurstprodukt der Firma Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden gekauft hat, sollte dies nicht mehr verzehren. Bei Tests wurden Metallteilchen gefunden. Was Sie jetzt tun sollten, erfahren Sie hier.
Der Psychologe Dr. Manfred Oetting hat für den stern einen Stress-Fragebogen entwickelt. Die Auswertung dieser 25 Fragen zeigt Ihnen, wie angespannt Sie sind.
Luft holen wir alle, meist ohne es zu merken – vom ersten bis zum letzten Atemzug. Doch Forschern wird immer klarer, was für ein verblüffender Vorgang dabei abläuft und wie wir ihn steuern können.
Sie eroberte den Beautymarkt im Sturm: CC Cream wird als Nachfolger der BB Cream gehandelt. Sie vereint die positiven Eigenschaften beider Produkte in nur einer (getönten) Gesichtscreme. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Namen?
Kur- und Rehamaßnahmen helfen vielen Menschen, die sich ausgelaugt und krank fühlen. Wie Sie ihre Ansprüche am besten durchsetzen. Welche Stellen Ihnen dabei helfen.
Irgendwann erwischt es uns alle: Mit zunehmendem Alter ergraut der Mensch, das ist ganz normal. Dass dieser Prozess bei manchen aber erst spät einsetzt, das könnte auch etwas mit der Ernährung zu tun haben.
Seit rund zweieinhalb Jahren stemmt sich die Welt gegen die Coronavirus-Pandemie – einige Länder mit mehr, andere mit weniger Erfolg. Mehrere Staaten haben es jedoch bisher geschafft, dem Erreger zu trotzen und gelten als coronafrei – zumindest offi
Mehr als ein Viertel der erwachsenen Deutschen hat eine verfettete Leber. Hauptgrund ist die Ernährung. Deswegen lässt sich aber auch besonders effektiv gegensteuern. Wie die perfekte Anti-Fettleber-Ernährung aussieht, erklärt Mediziner Jörn Klasen i
Eine neue Pille verspricht tiefe Nachtruhe. Sie wirkt spezifisch, macht nicht abhängig, und die Patienten haben am nächsten Tag keinen sogenannten Hangover. Kommt nun tatsächlich der Durchbruch in der Therapie von Schlafstörungen? Das sagen Experten.
Die Stoppeln werden länger, die Temperaturen steigen – spätestens jetzt rasieren wir unsere Beine wieder häufiger. Worauf Sie dabei achten sollten, wie Sie lästige Rasierpickel und Co. vermeiden und die Haut anschließend richtig pflegen, erfahren
Das Phänomen kennen viele Frauen: Ab Mitte 40 entwickeln sie einen Bauch. Wir haben genau hingeschaut, woran das liegt – und was man dagegen machen kann.
Viele Schmerzpatienten glauben, eine "falsche" Bewegung sei Schuld an ihrem Leid. Unsinn, sagt der Physiotherapeut Tobias Horel. Wie Rückenschmerzen wirklich entstehen – und wie man sie ganzheitlich behandelt.
Ein Surren und eine juckende Quaddel an der Haut signalisieren: Die Stechmücke ist wieder aktiv. Exotische Arten können Viren übertragen. Eine Mückenexpertin ruft die Bevölkerung auf, die Wissenschaft bei der Erforschung der Gefahren zu unterstützen
Anhaltende Folgen: Gut die Hälfte der Covid-19-Patienten hat auch zwei Jahre später noch mit Spätfolgen zu kämpfen, wie eine Studie aus Wuhan enthüllt. Dort leiden 55 Prozent der Anfang 2020 infizierten Personen bis heute unter Erschöpfung, Muskelsc
Liebscher & Bracht erklären Ihnen, wie Sie die Schmerzen wieder loswerden. Foto: Liebscher & Bracht
Der 12. Mai ist der Tag der Krankenpflege. Die Pandemie hat uns abermals vor Augen geführt, dass dieser Beruf Systemrelevanz hat. Die entsprechende Bezahlung gibt es dafür allerdings kaum.
Wissenschaftler haben untersucht, ob Depressionen mit der richtigen Ernährung gebessert werden können und wie diese Ernährung aussieht. Der Fokus lag hierbei auf Vollwertkost. Sieben sehr unterschiedliche Studien zeigten alle Besserungen depressiver Sy
Das Robert-Koch-Institut registriert am Montag wieder etwas steigende Corona-Zahlen: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 522,7. Peking hat alle Geschäfte, die nicht unbedingt notwendig sind, geschlossen. Alle News im Corona-Ticker.
Blasenentzüngungen sind oft schmerzhaft und können einen schweren Verlauf nehmen. Immer häufiger helfen gängige Antibiotika nicht mehr gegen die auslösenden Bakterien. Neue Studien zeigen die Wirksamkeit von Behandlungsalternativen.
Fitnesszeitschriften und Influencer verprechen das perfekte Sixpack in nur wenigen Wochen. Dabei ist der Weg dahin meist keineswegs gesund. Wie gefährlich es sein kann, Muskeln schnell verändern zu wollen.
Etwas zu verlegen oder sich nicht dran zu erinnern heißt nicht gleich, dass man Alzheimer hat. Diese Tests helfen. Außerdem: Arzneien die bei Alzheimer helfen.
Eine neue Studie zeigt: Während der Pandemiejahre 2020 und 2021 hat die Sterblichkeit in Deutschland gegenüber den Vorjahren deutlich zugenommen. Dabei zeigen sich Unterschiede beim Geschlecht und Alter.
Bei etwa 130.000 Tesla-Autos tritt ein neuer Fehler auf. Es besteht die Gefahr, dass der Computer des Infotainment-Systems beim Schnellladevorgang überhitzt. Der Fehler kann per Funk behoben werden.