Es läuft gut für die Deutsche Telekom: Der Bonner Konzern profitiert vor allem durch seine Service-Umsätze.
Ein unfassbar kaltes Verbrechen erschütterte im Frühjahr 2020 Norddeutschland: Nackt und mit einer Betonplatte an ihren Füßen wurde ...Foto: dpa, Marcus Prell
Der bevorstehende Abgang von Coach Pedro Calles, er schwebte wie ein Damoklessschwert über den Hamburg Towers in den letzten Tagen. Spätestens heute Abend (19 Uhr) müssen die Türme sich aber vollkommen auf das Sportliche konzentrieren. Denn dann begin
Wie lässt sich das Geld vor Inflation schützen? In einer Analyse haben die Experten von Stiftung Warentest ausgewertet, welche Anlage sich in den vergangenen Jahren am besten geschlagen hat.
Im Dax deutet alles auf einen positiven Wochenabschluss hin. Den Absturz bis auf 13.380 Punkte am Montag hat er bereits wieder ausgebügelt, am Freitag lässt er nun Gewinne folgen.
Mit den zusätzlichen 500 Millionen Euro erhöht sich die Militärhilfe aus der EU für die Ukraine auf zwei Milliarden Euro. Die britische Außenministerin Liz Truss forderte zudem die G7-Partner auf, mehr Waffen zu liefern und die Sanktionen gegen Russl
Problem-Start ins Wochenende bei der Deutschen Bahn.Foto: Roberto Pfeil/dpa
„Russland wird schwer getroffen durch die Sanktionen“, sagt Christoph Wanner. „Das Land scheint in eine gewaltige Rezession zu rutschen“, so der WELT-Korrespondent in Moskau. Dennoch stehen die meisten Russen weiter hinter Putin.
In einer Umfrage unterstützen die meisten Bürger zwar Waffenlieferungen, fast zwei Drittel aber haben Angst davor, in den Konflikt hineingezogen zu werden. Die Ukraine ringt um eine Befreiung ihrer Kämpfer aus dem Asowstal-Werk in Mariupol.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisiert die jüngsten russischen Angriffe und spricht von einer Niederlage Moskaus. Die ukrainischen Landesverteidiger beschädigten unterdessen offenbar ein russisches Landungsschiff schwer. Mehr im Livet
Um Geld für den Friseurbesuch zu sparen, färben sich Menschen mit colorierten Haaren den Ansatz oftmals selbst nach. Oder bitten einen guten Freund oder eine gute Freundin um Hilfe, da es ein recht kniffliges Unterfangen sein kann.
Die Milliarden-Investitionen gegen Chip-Engpässe in der Corona-Krise dürften bald Früchte tragen. Aber noch hört man von Waschmaschinen, die für Halbleiter ausgeschlachtet werden. Und die russischen Angriffe auf Mariupol stören auch die Chip-Produkt
Der Krypto-Markt erlebt eine Vertrauenskrise. Die Kurse stürzen dramatisch ab. Bitcoin notiert 63 Prozent unter Rekordhoch, die Dollar-Bindung des Stablecoin Terra erweist sich als Flop. Eine andere Kryptowährung erholt sich schnell wieder. Was Anleger
Eberdingen - Schreckliche Bluttat in Baden-Württemberg. Ein 35 Jahre alter Mann hat in ...Foto: 7aktuell.de/Simon Adomat
Deutschland würde sich gerne unabhängig von russischem Erdgas machen. Das ist leicht gesagt, denn gerade im Osten gehören russischen Konzerne viele wichtige Pipelines, Speicher und Raffinerien. Der Bund denkt jetzt über Verstaatlichungen nach.Von FOCU
Die Milliarden-Investitionen gegen Chip-Engpässe dürften bald fruchten. Doch noch hört man von Waschmaschinen, die für Halbleiter ausgeschlachtet werde. Auch der Ukraine-Krieg stört die Produktion.
Kiew will 38 schwer verwundete Soldaten aus dem Stahlwerk in Mariupol befreien und bietet Russland einen Gefangenenaustausch an. Die Industriestadt Krementschuk wird offenbar von einer Serie russischer Raketen getroffen. Was in der Nacht geschah.
Im Kampf gegen die Ernährungskrise ringen drei Ressortchefs auch mit einander. Die Familienministerin spricht erstmals über ihre Pläne. Und die Innenministerin muss schon wieder über Extremismus sprechen. Das ist die Lage am Freitag.
Der Krieg in der Ukraine verschärft die Lage auf dem Weltmarkt für Getreide. Höhere Preise bringen arme Länder in die Bredouille. Finden die großen Industriestaaten der G7 einen gemeinsamen Kurs?
Tierwohl und Umweltschutz scheinen bei den stark steigenden Preisen für einige Konsumenten an Bedeutung zu verlieren, der Preis wird wichtiger. Gleichzeitig zeigt sich aber noch ein anderer Trend: Viele steigen um auf vegane und vegetarische Ersatzproduk
Konkret plädierte der Bundesarbeitsminister für ein «sozial gestaffeltes Klimageld». Komplett ausgleichen könne der Staat alle Einbußen jedoch nicht.
Die ukrainischen Landesverteidiger haben offenbar ein russisches Landungsschiff, das zur Versorgung der Invasionstruppen dient, schwer beschädigt. Unterdessen will die Ukraine den Diebstahl von Getreide durch Russland ahnden. Mehr im Liveticker.
Von einem Ölembargo wäre die Raffinerie im brandenburgischen Schwedt stark betroffen. Daher fordert Ministerpräsident Woidke finanzielle Hilfen und kritisiert Wirtschaftsminister Habeck. Unterdessen will die Ukraine den Diebstahl von Getreide durch Rus
Die Gespräche über ein Einfuhrverbot von russischem Öl laufen auf Hochtouren. Nun fordert Brandenburgs Ministerpräsident bei Inkrafttreten des Embargos finanzielle Hilfen für sein Bundesland.
Der Menschenrechtsrat der UN befasst sich mit Ermittlungen über mutmaßliche russische Kriegsverbrechen in der Ukraine.
Das Robert-Koch-Institut registriert am Montag wieder etwas steigende Corona-Zahlen: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 522,7. Peking hat alle Geschäfte, die nicht unbedingt notwendig sind, geschlossen. Alle News im Corona-Ticker.
Fürs Heizen und Autofahren mussten die Bürger zuletzt kräftig draufzahlen. Der Bundestag beschließt mehrere Entlastungen - doch einiges davon wird erst mit der nächsten Steuererklärung spürbar.
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Die Bundesregierung macht den Sprit billiger. Sie macht das Heizen billiger. Sie macht das Studieren billiger. Sie macht das Busfahren billiger. Sie lässt die Renten auf Rekordniveau steigen. Sie senkt Steuern. Alles zusammen klingt es nach Schlaraffenla
Er stach auf seine Geisel ein, wollte die Polizei attackieren – dann schossen die Polizisten … Foto: IMAGO/GlobalImagens
Flugzeug fängt nach Startabbruch FeuerFoto: NewsflareDauer: 00:58
Warum die Finnen es so eilig haben, in die Nato zu kommen. Wie sich der Tankstellen-Schütze von Idar-Oberstein radikalisierte. Und wie Uwe Tellkamp an seinem Turmfortsatz scheitert. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Viele Banken verlangen für Kreditkarten eine Extra-Gebühr. Dabei gibt es kostenlose Lösungen, die keinen Deut schlechter sind. FOCUS Online stellt vier kostenlose Zahlkarten vor, die auch noch mit Prämien bis zu 100 Euro locken.Von FOCUS-Online-Autori