Der Gewinn des Karlsruher Energieversorgers EnBW ist trotz der Belastungen durch den Krieg in der Ukraine im ersten Quartal deutlich angestiegen.
Wer bei Rewe ein Wurstprodukt der Firma Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden gekauft hat, sollte dies nicht mehr verzehren. Bei Tests wurden Metallteilchen gefunden. Was Sie jetzt tun sollten, erfahren Sie hier.
Im April lag die Inflation bei über sieben Prozent. Für Lebensmittel und Energie musste Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen. Einige Produkte sind dafür jetzt günstiger zu haben als noch 2021. FOCUS Online zeigt, wo V
Die Milliarden-Investitionen gegen Chip-Engpässe in der Corona-Krise dürften bald Früchte tragen. Aber noch hört man von Waschmaschinen, die für Halbleiter ausgeschlachtet werden. Und die russischen Angriffe auf Mariupol stören auch die Chip-Produkt
Deutschland würde sich gerne unabhängig von russischem Erdgas machen. Das ist leicht gesagt, denn gerade im Osten gehören russischen Konzerne viele wichtige Pipelines, Speicher und Raffinerien. Der Bund denkt jetzt über Verstaatlichungen nach.Von FOCU
Fürs Heizen und Autofahren mussten die Bürger zuletzt kräftig draufzahlen. Der Bundestag beschließt mehrere Entlastungen - doch einiges davon wird erst mit der nächsten Steuererklärung spürbar.
Behördenvertretern zufolge sei ein Lockdown in der chinesischen Hauptstadt nicht geplant. Doch die Einwohner befürchten restriktive Maßnahmen wie in Shanghai.
Schnellstmöglich soll Deutschland unabhängig von russischem Gas werden. In Windeseile baut die Bundesregierung daher die Kapazitäten für die Verarbeitung von Flüssiggas aus. Schwimmende Terminals sollen die ersten Jahre überbrücken - doch die Notl
Höhere Standards für Tierhaltung und Umweltschutz - das leisten sich derzeit nicht mehr so viele Verbraucher wie zuletzt.
Trotz eines Ergebnisrückgangs im Auftaktquartal ist der Baustoffkonzern Heidelbergcement für das laufende Jahr zuversichtlich. Nach dem Börsenschluss sagte der Vorstandsvorsitzende Dominik von Achten am Mittwoch, das erste Quartal 2022 sei „kein einf
Die für ihren Corona-Impfstoff bekannte US-Biotechfirma Moderna hat ihren Finanzchef, Jorge Gomez, fast unmittelbar nach dessen Amtsantritt wieder entlassen.
Paul Achleitner, Aufsichtsratscehf der Deutschen Bank, hat nach zehn Jahren auf seinem Posten Selbskritik geübt. Die Deutsche Bank habe die Lage bei seinem Antritt 2012 überschätzt, ein „überhöhtes Selbstbild“ habe dem erforderlichen Wandel im We
Die myChoco-GmbH ruft die „Vollmilchschokolade mit Mandeln, Honig und Meersalz, 180g“ zurück. Der Grund dafür ist eine mögliche Kontamination mit Aflatoxin 1, einem Pilzgift. Die Schokolade wurde bei Edeka, Rewe und Globus verkauft.
Der Tankrabatt kommt – und zwar zum 1. Juni. Während Autofahrerinnen und Autofahrer sich freuen, warnen Experten vor Engpässen und Chaos. FOCUS Online sagt, warum es keine gute Idee ist, auf den Tank-Rabatt zu warten.Von Redakteur Konstantinos Mitsis
Die Mehrheit des Bundesrats hat einen Antrag der nordrhein-westfälischen Landesregierung abgelehnt, die vom Bund geplante Energiepreispauschale unter anderem auch an Rentner auszuzahlen.
Der Sommer macht sich in den kommenden Tagen über Deutschland bemerkbar. Die Temperaturen steigen – genauso wie die Preise. In der Eisdiele, im Biergarten und auf Frühlingsfesten müssen Familien mit Preisaufschlägen rechnen. FOCUS Online sagt, wo Si
Die steigenden Lebenshaltungskosten werden auch für die Belegschaft der Handelsketten zur Belastung. Lidl erhöht jetzt den firmeneigenen Mindestlohn auf 14 Euro – und folgt damit dem Konkurrenten Aldi.
Nach dem Konkurrenten Aldi zieht nun auch der Discounter Lidl beim Mindestlohn nach und zahlt seinen Mitarbeitern mehr Geld. Damit liegen beide Unternehmen deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn.
Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs hat der Waffenfabrikant Rheinmetall seine Ambitionen untermauert, sein Geschäft auf ein neues Niveau hochzuhieven. Alleine mit der Bundeswehr möchte der Konzern sein Geschäft verdoppeln.
Beim Ausbau der Windkraft in Deutschland ist Brandenburg eines der führenden Bundesländer. Nach Angaben des Bundesverbandes Windenergie wurden im ersten Quartal des Jahres 21 neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von 93,4 Megawatt gebaut.
Der US-Chiphersteller Intel hat Hoffnungen geäußert, früher als geplant mit der Produktion von Chips in Deutschland beginnen zu können. Im Gespräch mit einer Delegation aus Sachsen-Anhalt machte Intel-Managerin Ann-Marie Holmes am Dienstag im irische
Der Industrieverband BDI fordert einen engeren Schulterschluss unter den großen demokratischen Industriestaaten der G7-Gruppe bei den Themen digitale Politik und Cybersicherheit.
Den Menschen in der Ukraine droht das Trinkwasser auszugehen. Olexandr Shkin, Direktor des Wasserverbands aus Tschernihiw, über russische Sabotage und warum er sich nun vor allem wegen ungereinigter Abwässer sorgt.
Wenn der Einzelne nachhaltig handelt, ist der Effekt überschaubar. Ein Lebensmittelhändler mit Tausenden Geschäften könnte mehr bewirken. Wo Lidl schon grün ist - und wo der Discounter sich schwer tut.
Wenn zwei sich streiten, freuen sich die Grünen: Die Partei darf am Sonntag in Nordrhein-Westfalen auf ein starkes Ergebnis hoffen – obwohl Spitzenkandidatin Neubaur weitgehend unbekannt ist. Eine Annäherung.
Der tägliche Einkauf stellt viele Verbraucherinnen und Verbraucher vor große Herausforderungen. Innerhalb der vergangenen Woche wurden über 50 Produkte im Regal teurer. Das Geld wird schneller knapp. FOCUS Online sagt, mit welchen Tricks Kundinnen und