Die Bundesbürger sollten die Folgen von Sanktionen in Kauf nehmen – statt „zu Hause sitzen, Fernsehen zu gucken und nichts zu machen“, sagt Außenminister Kuleba. Wolodymyr Selenskyj will den ESC 2023 in der Ukraine austragen. Mehr im Liveticker.
Der Krieg in der Ukraine könnte nach Einschätzung der Hilfsorganisation zu großen Hungersnöten führen. Eine hochrangige Delegation von US-Parlamentariern besucht Kiew. Ein Nachrichtenüberblick.
Nach dem Sieg der Ukraine beim Eurovision Song Contest gibt sich der Präsident des Landes optimistisch. Aber kann das vom Krieg geplagte Land wirklich den ESC 2023 austragen?
Das nächste Debakel für Deutschland: Beim ESC 2022 hat es für Malik Harris nur für einen enttäuschenden letzten Platz gereicht.
Eigentlich war es schon klar, wer gewinnt. Doch am Ende ist es beim Eurovision Song Contest (ESC) doch ein Herzschlag-Finale geworden.
Eine Überraschung war es nicht - dem Kalush Orchestra wurde seit Wochen der Sieg prophezeit. Nicht nur aus Solidarität - sondern auch weil der Song überzeugte.
Die Gruppe Kalush Orchestra setzte sich mit dem Hip-Hip-Song "Stefania" im Finale in Turin gegen 24 andere Künstler und Bands durch.
Ein Zeichen der Solidarität: Das ukrainische Kalush Orchestra gewinnt als Favorit das ESC-Finale in Turin. Deutschland landet auf dem letzten Platz.
Das ukrainische Kalush Orchestra galt bei den Buchmachern als Favorit für den Sieg. Deutschland landete auf dem letzten Platz.
Die Ukraine gewinnt den 66. Eurovision Song Contest (ESC) dank der Zuschauerstimmen. Deutschland belegt im internationalen Wettbewerb wieder den letzten Platz. Eine Situation zwischen Moderator Mika und der ukrainischen Band gestaltet sich derweil merkwü
Putins Krieg trifft auch die deutsche Industrie mit besonderer Wucht.Foto: Niels Starnick / BILD
Dmytro Kuleba, Außenminister der Ukraine, spricht im BILD-Interview Klartext. Foto: © Wolf Lux@wolf_lux_photograph
52 Prozent der Bürger haben für Geschäfte im Kriegstreiber-Land kein Verständnis.Foto: Bloomberg via Getty Images
Mit einer enormen Publikumsunterstützung gewinnt die Ukraine den Eurovision Song Contest. Deutschland landet erneut auf dem letzten Platz. Großbritannien begeistert die Jury, Spanien die Zuschauer in der Halle. Der Liveticker des ESC zum Nachlesen.
Mit einer enormen Publikumsunterstützung gewinnt die Ukraine den Eurovision Song Contest. Deutschland landet erneut auf dem letzten Platz. Der Liveticker des ESC zum Nachlesen.
Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen ein Nachhaltigkeitslabel für Atomkraft aussprechen. Deutschland reagiert nun mit einem Veto gegen das Vorhaben.
Lawrow wirft Westen „totalen hybriden Krieg“ vor + Kreml: Finnlands Nato-Beitritt wäre Fehler + Scholz telefoniert mit Putin + Der Newsblog.
Eine Inderin hat Sohn und Schwiegertochter verklagt – weil diese keine Kinder haben!Foto: /AP
Im italienischen Turin geht an diesem Samstag der 66. Eurovision Song Contest (ESC) ins Finale. Der internationale Wettbewerb scheint wegen des Kriegs als so politisch aufgeladen wie lange nicht mehr. Der Beitrag aus der Ukraine gilt als klarer Favorit un
Jeremy R. (16) plante ein Blutbad an seiner Schule. BILD dokumentiert sein Horror-Manifest.Foto: privat, Privat
Scharfe Kritik an Deutschlands Außenministerin aus Moskau: Das russische Außenministerium hält Annalena Baerbock entweder «Dummheit oder bewusste Irreführung» vor.
Grauenhafter Leichenfund in einem Waldgebiet in der Nähe von Hamburg! Foto: dpa
Mit der Pandemie begann rund um den Globus eine Ära des Homeoffice. Der britische Premier Boris Johnson will die Angestellten nun wieder ins Büro bringen. Und überrascht mit einer skurrilen Begründung
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges fordern die Umweltminister der Länder ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. So könnte Energie gespart und die Abhängigkeit von Importen verringert werden.
Der bulgarische Politologe Ivan Krastev gilt als einer der besten Kenner Osteuropas und auch als Putin-Experte. Er rechnet mit einem noch lange andauernden Krieg in der Ukraine. Und mit einer sich verschärfenden Debatte in Deutschland.
Indien ist der zweitgrößte Weizenproduzent der Erde. Nun ordnet die Politik einen sofortigen Exportstopp an. Das wird die ohnehin angeheizten Preise vermutlich weiter ansteigen lassen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hatte zuletzt ablehnend auf einen möglichen Beitritt reagiert und damit für Unruhe im Bündnis gesorgt. Außenministerin Baerbock wirft Putin "Korn-Krieg" vor.