Ernährungssicherheit ist wegen des Kriegs in der Ukraine auch für reiche Länder ein Topthema. Die Agrarminister der G7-Industriestaaten beraten, wie Ressourcen weltweit geschont werden können.
Die Deutschen kaufen trotz Teuerung noch fleißig im Baumarkt. Projekte rund ums Dämmen, Energiesparen und der Ausbau des eigenen Gartens scheinen derzeit sogar einen Aufschwung zu erleben. Dennoch sorgt sich die Branche darum, wie es langfristig weiterg
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlt es an allen Ecken und Enden - viele Stellen bleiben leer, weil es keine entsprechend ausgebildeten Fachkräfte gibt. Und: Die Lücke wird tendenziell größer.
Seit Freitag muss sich ein russischer Soldat vor Gericht verantworten, zwei weitere Prozesse könnten in der kommenden Woche beginnen. Erstmals seit Kriegsbeginn haben die Außenminister der USA und Russlands wieder miteinander telefoniert.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat es dieser Tage nicht leicht: 53 Prozent der Bürger im Freistaat stehen seiner Arbeit kritisch gegenüber.
Kyrylo Budanov, Chef des ukrainischen Geheimdienstes, rechnet noch mit monatelangem Krieg.Foto: Leo Correa/AP
NRW steht vor einer spannenden Landtagswahl. CDU und SPD liegen in Umfragen sehr nah beieinander. Im Schlussspurt wird um jede Stimme gekämpft - Bundes-Politprominenz inklusive.
Der ukrainische Präsident Selenskyj richtet einen weiteren Appell an die internationale Staatengemeinschaft. Deutschland bittet Kiew noch um etwas Geduld bei der Lieferung schwerer Waffen. Nachrichten im Überblick.
Seit Freitag wird dem ersten russischen Soldaten in Kiew der Prozess gemacht. Doch die ukrainische Justiz bereitet dutzende weiterer Verfahren vor. Unterdessen verspricht der SPD-Vorsitzende, dass kein soziales Projekt unter den Investitionen in die Bunde
Die außerordentliche Finanzspritze könnte schon nach kurzer Zeit verbraucht sein. Aus Sicht des Rüstungsexperten Christian Mölling sind dann weitere 250 Milliarden Euro für die Verteidigung nötig. Er warnt vor einer gewaltigen Finanzierungslücke.
In der Ökostrom-Branche klingeln dank hoher Strompreise die Kassen. Weil die Anbieter deshalb die staatliche Förderung nicht abrufen, hat sich nach Berechnungen des DIW mittlerweile ein Milliarden-Überschuss angesammelt.
Im Falle eines russischen Embargos will die EU-Kommission einen Maximalpreis für Erdgas festlegen. Das geht aus einem Papier hervor, das WELT vorliegt. Doch Ökonomen warnen: Die Maßnahme könnte sogar kontraproduktiv wirken.
Hier gibt es die aktuellen Lottozahlen vom Eurojackpot 13.05.2022Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Gegen Titelverteidiger und Rekordweltmeister Kanada sieht das deutsche Eishockey-Team beim WM-Auftakt besser aus als noch bei Olympia, verliert aber 3:5. Anders als noch in Peking wehren sich deutschen Cracks gegen die NHL-Stars aber.
Sören Pellmann versucht, Parteivorsitzender der Linken zu werden. Im Wahlkampf hatte er erstaunlich viel Geld zur Verfügung, die Unterstützung von Sahra Wagenknecht – und dubiose Kontakte.
Ausnahmezustand zum Endspurt des Landtagswahlkampfes in Nordrhein-Westfalen: SPD und Grüne erleben bei ihren Abschlusskundgebungen in Köln nochmals den geballten Protest einiger weniger. Es geht den Parteien auch um Selbstvergewisserung in schwieriger Z
Leanne Bell (37) könnte gleichzeitig mit zwei Babys von zwei Männern schwanger sein.Foto: privat
Erstmals seit dem Kriegsausbruch reden Lloyd Austin und Sergej Schoigu miteinander. Die Initiative ging vom Pentagon aus. Auch Bundeskanzler Scholz spricht nach langer Zeit wieder mit dem russischen Präsidenten Putin.