Das gab es noch nie: Zum ersten Mal in der Geschichte von «Voice of Germany» nimmt Rocklegende Peter Maffay auf einem der Coach-Stühle Platz. Er verrät, was ihn an dem Format am meisten fasziniert.
Selten in der ESC-Geschichte lag ein Act schon Wochen vor dem Finale so deutlich vorne wie die ukrainische Band Kalush Orchestra. Ihre Teilnahme ist mehr als ein musikalischer Beitrag.
Unsere Filme der Woche: Vampiralarm in einem Badeort am Meer, ein zur Waffengewalt aufrufender Maler, Umweltkämpfer ohne Höhenangst und zwei gut gelaunte Cops.
Seit den Vorwürfen ist es in der Filmwelt ruhig um Kevin Spacey geworden. Bald soll er an seinem seither größten Filmprojekt arbeiten.
Im Juni werden die MTV Movie & TV Awards 2022 vergeben. Einer der Favoriten ist Tom Holland mit seinen "Spider-Man"-Kollegen.
Das Brasch-Biopic „Lieber Thomas“ und Andreas Dresens Kurnaz-Film dominieren die Lola-Nominierungen. Zwei internationale Filme sorgen aber für Irritation.
Der ukrainische Autor, DJ und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er, wie er den Krieg in der Ukraine verfolgt.
Acht Folgen lang bangten Netflix-Zuschauer, ob die New Yorkerin Nadia den Ausweg aus der tödlichen Zeitschleife findet. Schließlich konnte sie entkommen. Doch damit ist die Geschichte noch lange nicht vorbei.
Am 12. Mai kommt die Neuauflage von Stephen Kings Roman "Firestarter" ins Kino. Darum geht es und deshalb dürfen Fans der Vorlage hoffen.
„Bitte lachen / Please cry“: Die US-Künstlerin bespielt den Mies van der Rohe-Bau mit ihren Textarbeiten. Der Ukraine-Krieg beschert ihr unerwartet Aktualität.
Kate und William schreiben eine rührende Botschaft an die krebskranke BBC-Moderatorin Deborah James, die nur noch palliativ behandelt wird.
Witzige Werbeaktion: Sollten Sie einem ausgestorbenen Dinosaurier begegnen, haben Sie nun endlich die Gelegenheit, Ihren Fund auf "dinotracker.com" mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Tickets für die deutschen Rammstein-Shows sind restlos ausverkauft. Für diese europäischen Städte gibt es allerdings noch Karten.
Mit Ende der Maskenpflicht ist der Lippenstift endlich wieder zurück. Das sind die diesjährigen Trends.
Elisabeth Sobotka wird ab 2024 Berliner Staatsopern-Intendantin. Tonangebend aber bleibt dort weiterhin Daniel Barenboim.
Die angehende Intendantin Sobotka leitet seit 2015 sehr erfolgreich die Bregenzer Festspiele. Tonangebend bleibt in Berlin weiterhin Daniel Barenboim.
Früher war die Menstruation ein peinliches Ding - heute sprechen viele Frauen ganz locker darüber. Doch auch 25 Jahre nach dem Start von «Frau tv» sind Frauen noch vielen Bereichen benachteiligt, meinen die Macherinnen.
Der 66. Eurovision Song Contest findet vom 10. bis zum 14. Mai 2022 im Pala Alpitour in der italienischen Stadt Turin statt. Wo Sie die Halbfinale und das Finale am 14. Mai live sehen können, verraten wir Ihnen hier.
Wie politisch darf der ESC sein? In diesem Jahr kommt diese Frage eine besondere Relevanz zu.
Über Moldau weiß man wenig. Putins Krieg und sein Plan eines Korridors nach Transnistrien könnten das ändern. Die britische Historikerin Rebecca Haynes gehört zu den wenigen Expertinnen für die Region. Ein Gespräch über alte Allianzen und eine sow
Zoff an der Spitze des deutschen PEN-Zentrums, die Schriftstellervereinigung ist gespalten. In Gotha müssen die Mitglieder entscheiden, ob sie ihren Präsidenten abberufen oder ihm doch das Vertrauen schenken.
Ganz langsam bahnt sich im „Club der guten Laune“ (SAT.1) die Romanze an, die in der zeitversetzten Wirklichkeit vielleicht schon kriselt. Während Jenny Elvers zunächst im „falschen“ Bett schlafen muss, holt Marc Terenzi zur Alkoholbeichte aus.
Maskenhafte Gesichter, in Monster morphende Menschen, wucherndes Gewächs: Erik Svetoft entführt mit seinem Comic „SPA“ in ein sehr spezielles Resort.
Beim Berliner Festival ComicInvasion gibt es am Wochenende ein volles Programm, darunter mehrere Präsentationen neuer Arbeiten zu aktuell relevanten Themen.