Von den Nöten vieler Menschen aufgrund der Inflation sprach bei „Maybrit Illner“ ein Bäckermeister. Als Lösung dafür forderte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi „eine Umverteilung von oben nach unten“. Finanzminister Lindner hielt dagegen.
Gewinnt die Ukraine? Die Musiker aus dem kriegsgebeutelten Land werden für das Finale des ESC am Samstag in Turin hoch gehandelt. Aber auch die 24 anderen Länder, die nun feststehen, rechnen sich Chancen aus. Deutschland jedoch droht erneut ein Debakel.
An einer Schießerei in Duisburg vergangene Woche sollen bis zu 100 Personen beteiligt gewesen sein. Staatsanwälte und eine 15-köpfige Mordkommission ermitteln.
Wie gut wirken dieSanktionen gegen Putin?Foto: BILDDauer: 05:15
Den Hanauer Behörden war die Familie des toten Geschwisterpaares schon seit längerem bekannt. Sie sollen kurz davorgestanden haben, einzuschreiten.
Keine Frau hat den Mount Everest so oft bestiegen wie sie. Nun hat die nepalesische Bergführerin Lhakpa Sherpa ihren eigenen Rekord geknackt.
Der SZ-Korrespondent in London darf zum ersten Mal in England wählen gehen - im erstaunlichsten Wahllokal seines Lebens. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.
An diesem Wochenende wollten junge Türken erstmals seit drei Jahren ohne Pandemie-Verbote feiern. Doch die Behörden dulden keine Festivals – Kritiker sehen sogar eine „Lebensstil-Polizei“ am Werk.
Russische Sanktionen kippen die Lieferverträge von Gazprom Germania. Wie teuer die neue Energiepolitik Deutschlands werden kann, zeigen Berechnungen der EU.
Ein Kinderzimmer voller Waffen und rechtsextremer Schriftstücke: In Essen wurde möglicherweise der Anschlag eines 16-Jährigen auf zwei Schulen vereitelt, weil ein Hinweisgeber die Polizei rief. Der Fall wirft die Frage auf: Wann kann das soziale Umfeld
Dem Coronamaßnahmen-Kritiker wird Antisemitismus in zwei konkreten Fällen vorgeworfen. Nun muss er den Entzug seines Professorentitels fürchten.
Hier rastet er komplett ausFoto: DAZNDauer: 00:36
Eine Ärztin und ein Arzt entbinden ein gesundes Mädchen, die schwer behinderte Zwillingsschwester töten sie im offenen Uterus. Der Fall hat nun zum dritten Mal die Justiz beschäftigt.
Das erste Bild dieser Art war schon vor drei Jahren eine Sensation. Nun präsentieren Forscher eine Aufnahme aus dem Zentrum der Milchstraße.
Das EU-Ölembargo kommt, davon ist Wirtschaftsminister Habeck überzeugt. Deshalb sucht er für die PCK-Raffinerie in Brandenburg Alternativen zu russischem Öl. Und schafft sich eine Handhabe, um die Eigentümerstruktur ändern zu können.
Die Herzogin hat einen Besuch an einer Universität genutzt, um ihr royales Fachwissen unter Beweis zu stellen - in Sachen Kreuzworträtsel.
Der Baumpfleger Ludwig Klein stürzte bei einem Arbeitseinsatz in die Tiefe. Drei Not-OPs retteten sein Leben.
Russen-Panzerkomplett explodiertFoto: YouTube/鳳凰秀Fengshows / ReutersDauer: 01:14
Für Hunderte Schülerinnen und Schüler in Essen fiel am Morgen der Unterricht aus. Womöglich hatte ein 16-Jähriger dort einen rechtsextremen Anschlag geplant.
Ein Junge lag verletzt vor einem Hochhaus und starb später, ein Mädchen wurde tot auf einem Balkon entdeckt. Der Vater gilt als mutmaßlicher Täter.
Ein Buschfeuer hat sich in der Nacht über einem US-Villenviertel ausgebreitet. Ein Haus, das für 10 Millionen Dollar zum Verkauf stand, wurde zerstört.
Mehr als 107.000 Drogentote gab es 2021 in den USA. Die Zahl nahm im Vergleich zum Vorjahr um fast 15 Prozent zu.
Starker Pazifikwind sorgte für eine rasche Ausbreitung der Flammen: In Kalifornien haben Buschbrände erneut schwere Schäden verursacht. Hunderte Anwohner mussten sich in Sicherheit bringen.
Schnellstmöglich soll Deutschland unabhängig von russischem Gas werden. In Windeseile baut die Bundesregierung daher die Kapazitäten für die Verarbeitung von Flüssiggas aus. Schwimmende Terminals sollen die ersten Jahre überbrücken - doch die Notl