Rebekah Vardy und Coleen Rooney stehen sich wegen Verleumdung vor Gericht.Foto: Alastair Grant/AP
Der Weltklassestürmer will seinen Vertag angeblich nicht verlängern. Unklar ist, wann der Torjäger den Rekordmeister verlässt.
Der Umgang im Fall Lewandowski entscheidet wesentlich über die Zukunft von Salihamidzic.Foto: Getty Images
WM-Start am Freitag in Finnland mit einer Premiere im deutschen Eishockey! Foto: picture alliance / Sportfoto Zink / ThHa
Die Trikot-Wahl der Eintracht für das Finale gegen Glasgow ist schon mal ein gutes Omen. Foto: Getty Images
Zwei Chancen auf den Klassenerhalt hat Hertha vergeigt. Jetzt muss ein Punkt her beim BVB.Foto: WITTERS
Robert Lewandowski will seinen im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München offenbar nicht verlängern. Das hat der Starstürmer Medienberichten zufolge dem Klub mitgeteilt.
Er zählt zu den wertvollsten Spielern im HFC-Kader. Was macht Jan Löhmannsröben?Foto: Uwe Koehn
Alarm beim HSV! Mindestens zehn Millionen Euro fehlen, um die EM-Vorgaben zu erfüllen.Foto: WITTERS
Ein neuer Mittelfeld-Star steht fest. Aber wer wird der zweite Sechser-Einkauf der Bayern-Bosse?Foto: Getty Images
In der vergangenen Woche hat der Stürmer den Bayern-Bossen einem Bericht zufolge seine Entscheidung mitgeteilt. Damit droht ein ablösefreier Abgang.
Ex-DFL-Boss Christian Seifert zeigt mit seiner Firma bald die Basketball-Bundesliga.Foto: DFB/Witters/Pool
Diesen Geruch vergisst man nie. 500 Mark in Forumschecks bekam jeder Spieler des FC Lok für den Finaleinzug 1987 in Europa. „Die hab...Foto: PICTURE POINT
Die große Box-Nacht rückt näher: Dominic Bösel (Freyburg) steht vor seiner USA-Premiere.Foto: Uwe Koehn
Samstag bekommt Robert Lewandowski zum siebten Mal die Torjägerkanone der Fußball-Bundesliga überreicht. Ob weitere dazukommen, ist seit vergangener Woche mehr als fraglich. Ein Abschied vom FC Bayern rückt immer näher.
Ein Meistertrainer, der nach Manchester wechselt, ein feuriges Derby d'Italia und Freudenbiere in Pilsen: ein Rundgang durch Titelentscheidungen im europäischen Fußball.
Früher war der ukrainische Fußball gespalten - nun soll er die Einheit und Widerstandsfähigkeit des Landes symbolisieren. Wie ernst es damit ist, bekommt auch der frühere Bayern-Profi Anatolij Timoschtschuk zu spüren.
Vor der WM spricht Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm über die Selbstreflexion nach Olympia, Kaffee mit Beckenbauer, eine Frau als Co-Trainerin, Querelen im Verband und finnisch-deutsche Gemeinsamkeiten.
Im Alter von 26 Jahren hat Bayer Leverkusens Angreifer Patrik Schick seinen gehobenen Platz in der Welt der Toptorjäger gefunden. Inzwischen haben sich die Blicke der großen Klubs auf ihn gerichtet, aber noch gilt der Tscheche als "im Prinzip unverkäuf
Nirgendwo kommen sich Sport und Politik näher als im Eishockey, vor allem in Russland. Welche Folgen der Krieg in der Ukraine auf die WM in Finnland hat.
Lange wurde gerätselt – jetzt ist die Zukunft von Robert Lewandowski aber geklärt! Foto: Getty Images
Christian Rahn schaut sich Sonntag das Spiel seiner Ex-Klubs Hansa und HSV im Stadion an.Foto: picture-alliance/ dpa