Millionen Tonnen Getreide können die Ukraine nicht verlassen, weil Russland Häfen blockiert. Nun berät Außenministerin Baerbock mit ihren G-7-Kollegen über alternative Exportrouten. Schon das ist kompliziert genug. Und dann hat Dmytro Kuleba aus Kiew
Von einem Ölembargo wäre die Raffinerie im brandenburgischen Schwedt stark betroffen. Daher fordert Ministerpräsident Woidke finanzielle Hilfen und kritisiert Wirtschaftsminister Habeck. Unterdessen will die Ukraine den Diebstahl von Getreide durch Rus
Womöglich wegen bakterieller Verunreinigungen sind in den USA zwei Säuglinge gestorben - der Produzent riefen mehrere Produktlinien zurück. Jetzt suchen viele Eltern verzweifelt nach Ersatz.
Die Lage ist offenbar dramatisch: Nur einen Tag, nachdem Nordkorea die angeblich ersten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn gemeldet hat, wird bereits von Todesfällen berichtet. Deutschland diskutiert über ein Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn.
Kurz vor der Landtagswahl trafen Ministerpräsident Hendrik Wüst und Herausforderer Thomas Kutschaty im TV-Duell aufeinander. Sie sprachen über Polizisten und Kitas – und blamierten sich bei Fragen zu ihren Programmen.
Drei Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen liefern sich Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD) ein lahmes TV-Duell ohne große Konfrontationen. Teilweise wissen sie selbst nicht, ob etwas in ihrem Wahlprogramm oder dem des Kontrahenten
Grausige Videoaufnahmen russischer Gewalttaten in der Ukraine!Foto: Quelle: CNN
Hatte Christine Lambrecht ihren Truppenbesuch vor Ostern von Beginn an als Familien-Anflug geplant?Foto: Britta Pedersen/dpa, Markus Scholz/dpa
Stadtnatur, Klimaschutz und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
In der SPD fürchten sie Schwarz-Grün in NRW. Im einzigen TV-Duell werden Unterschiede sichtbar – und eine neue Umfrage ist für eine Ampel-Partei dramatisch.
Ukrainischer Außenminister fordert Kampfjets +++ Finnlands Präsident und Regierungschefin für Nato-Mitgliedschaft +++ Selenskyj sieht Fortschritte bei internationalen Garantien +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Der Bundestag zieht Konsequenzen aus den Maskendeals auf dem Höhepunkt von Corona!Foto: Fabian Sommer/dpa
Wie gut wirken dieSanktionen gegen Putin?Foto: BILDDauer: 05:15
In der SPD fürchten sie Schwarz-Grün in NRW. Im einzigen TV-Duell werden Unterschiede sichtbar - und eine neue Umfrage ist für eine Ampel-Partei dramatisch.
Kann man mit Putin noch verhandeln?Foto: BILDDauer: 05:26
30 Jahre läuft „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ schon! Heute gab’s die Jubiläumsfolge.Foto: RTL / Oliver Ziebe
Beim G-7-Treffen an der Ostsee berät die Außenministerin mit den anderen Industrienationen, wie die Ukraine trotz des Kriegs weiter Getreide exportieren kann. Den UN zufolge sind mehr als sechs Millionen Menschen aus der Ukraine geflüchtet.
Die deutsche Bevölkerung erhält einen Ausgleich für die hohen Energie- und Lebensmittelpreise. Ab Juli gibt es zusätzliche Entlastungen für ärmere Haushalte.
Der Menschenrechtsrat der UN befasst sich mit Ermittlungen über mutmaßliche russische Kriegsverbrechen in der Ukraine.
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung Carsten Schneider schlägt ein „Grunderbe“ für alle vor. Bis auf die Grünen gehen alle auf Distanz zum Vorstoß des SPD-Mannes. Die Linke sieht gar einen „Schildbürgerstreich“ zugunsten von Millionären.
Die angegriffene Ukraine kämpft ums Überleben. Doch im Kanzleramt lässt man sich Zeit.Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Daniel Günther fehlt nur ein Sitz zur absoluten Mehrheit, und doch will er sich offenbar an gleich zwei Koalitionspartner binden. Sind Grüne und FDP dazu bereit?
Der Gesundheitsminister musste zuletzt viel Kritik einstecken, weil er den Gesetzentwurf zweimal zurückzog. Ärzte beschweren sich über den Zickzackkurs.
In der Frage um Sicherheitsgarantien für die Ukraine geht es deutlich voran, sagt Präsident Selenskyj. Keine weiteren Fragen, außer: Was sind "Sicherheitsgarantien" – und was bringen sie?
Der Bundeskanzler begrüßt einen unverzüglichen Nato-Beitritt Finnlands. Scholz telefonierte am Donnerstagabend mit dem finnischen Staatspräsidenten Niinistö.
Der AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah will Oberbürgermeister in Dresden werden – und seine Chancen stehen nicht schlecht. Seine Kontakte zu russischen Hardlinern verteidigt er. Eine Gesprächsrunde kurz vor Kriegsbeginn zeigte, wie er über Russlan