In der SPD fürchten sie Schwarz-Grün in NRW. Im einzigen TV-Duell werden Unterschiede sichtbar – und eine neue Umfrage ist für eine Ampel-Partei dramatisch.
Der Ukraine-Krieg untermauert den Wert des Verteidigungsbündnisses. Der Versuch von Russlands Präsident Putin ist nach hinten losgegangen. Ein Gastbeitrag.
Schwer Verdauliches von Verkehrs- und Digital-Minister Volker Wissing (52, FDP)!Foto: volkerwissing/Instagram
Deutschland droht ein Beitrags-Hammer bei der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)!Foto: picture alliance/dpa
WM-Start am Freitag in Finnland mit einer Premiere im deutschen Eishockey! Foto: picture alliance / Sportfoto Zink / ThHa
Der Bundestag zieht Konsequenzen aus den Maskendeals auf dem Höhepunkt von Corona!Foto: Fabian Sommer/dpa
Wie gut wirken dieSanktionen gegen Putin?Foto: BILDDauer: 05:15
In der SPD fürchten sie Schwarz-Grün in NRW. Im einzigen TV-Duell werden Unterschiede sichtbar - und eine neue Umfrage ist für eine Ampel-Partei dramatisch.
Kann man mit Putin noch verhandeln?Foto: BILDDauer: 05:26
Beim G-7-Treffen an der Ostsee berät die Außenministerin mit den anderen Industrienationen, wie die Ukraine trotz des Kriegs weiter Getreide exportieren kann. Den UN zufolge sind mehr als sechs Millionen Menschen aus der Ukraine geflüchtet.
Er zählt zu den wertvollsten Spielern im HFC-Kader. Was macht Jan Löhmannsröben?Foto: Uwe Koehn
Die deutsche Bevölkerung erhält einen Ausgleich für die hohen Energie- und Lebensmittelpreise. Ab Juli gibt es zusätzliche Entlastungen für ärmere Haushalte.
Der Menschenrechtsrat der UN befasst sich mit Ermittlungen über mutmaßliche russische Kriegsverbrechen in der Ukraine.
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung Carsten Schneider schlägt ein „Grunderbe“ für alle vor. Bis auf die Grünen gehen alle auf Distanz zum Vorstoß des SPD-Mannes. Die Linke sieht gar einen „Schildbürgerstreich“ zugunsten von Millionären.
Die angegriffene Ukraine kämpft ums Überleben. Doch im Kanzleramt lässt man sich Zeit.Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
In der Frage um Sicherheitsgarantien für die Ukraine geht es deutlich voran, sagt Präsident Selenskyj. Keine weiteren Fragen, außer: Was sind "Sicherheitsgarantien" – und was bringen sie?
Ein Schüler hat offenbar ein Blutbad verhindert: Er meldete der Polizei in Essen einen geplanten Amoklauf eines 16-jährigen Mitschülers. Die Beamten reagierten sofort und nahmen den Tatverdächtigen fest. Womöglich gab es schon viel früher wichtige H
Putins Panzer haben eine große Schwachstelle – für die seine Soldaten mit ihrem Leben bezahlen.Foto: BILD
Der stern-Morgen-Podcast "Heute wichtig" ist für den Deutschen Podcast Preis nominiert! Und das gleich in zwei Kategorien: "Beste Newcomer:in" und "Beste journalistische Leistung“. Bekanntgegeben werden die Gewinner:innen bei der Verleihung am 23. Ju
Diesen Geruch vergisst man nie. 500 Mark in Forumschecks bekam jeder Spieler des FC Lok für den Finaleinzug 1987 in Europa. „Die hab...Foto: PICTURE POINT
Das Robert-Koch-Institut registriert am Montag wieder etwas steigende Corona-Zahlen: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 522,7. Peking hat alle Geschäfte, die nicht unbedingt notwendig sind, geschlossen. Alle News im Corona-Ticker.
Die führenden demokratischen Industrienationen treffen sich in der Gemeinde Wangels, um über den Krieg in der Ukraine zu beraten. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock gab zu Beginn des G-7-Treffens eine Erklärung ab.
Der Bundeskanzler begrüßt einen unverzüglichen Nato-Beitritt Finnlands. Scholz telefonierte am Donnerstagabend mit dem finnischen Staatspräsidenten Niinistö.
Der AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah will Oberbürgermeister in Dresden werden – und seine Chancen stehen nicht schlecht. Seine Kontakte zu russischen Hardlinern verteidigt er. Eine Gesprächsrunde kurz vor Kriegsbeginn zeigte, wie er über Russlan
Fürs Heizen und Autofahren mussten die Bürger zuletzt kräftig draufzahlen. Der Bundestag beschließt mehrere Entlastungen - doch einiges davon wird erst mit der nächsten Steuererklärung spürbar.
Nirgendwo kommen sich Sport und Politik näher als im Eishockey, vor allem in Russland. Welche Folgen der Krieg in der Ukraine auf die WM in Finnland hat.
Der SZ-Korrespondent in London darf zum ersten Mal in England wählen gehen - im erstaunlichsten Wahllokal seines Lebens. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.