Von den Nöten vieler Menschen aufgrund der Inflation sprach bei „Maybrit Illner“ ein Bäckermeister. Als Lösung dafür forderte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi „eine Umverteilung von oben nach unten“. Finanzminister Lindner hielt dagegen.
Gewinnt die Ukraine? Die Musiker aus dem kriegsgebeutelten Land werden für das Finale des ESC am Samstag in Turin hoch gehandelt. Aber auch die 24 anderen Länder, die nun feststehen, rechnen sich Chancen aus. Deutschland jedoch droht erneut ein Debakel.
Über 100 Fälle mit rechtsextremistischem Bezug pro Jahr: Mitarbeiter deutscher Sicherheitsbehörden nahmen unter anderem an einschlägigen Veranstaltungen teil oder wurden bei «Heil-Hitler»-Rufen beobachtet.
Können jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Der Verkehrsminister sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das auf Ablehnung.
Stadtnatur, Klimaschutz und mehr Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Rebekah Vardy und Coleen Rooney stehen sich wegen Verleumdung vor Gericht.Foto: Alastair Grant/AP
An einer Schießerei in Duisburg vergangene Woche sollen bis zu 100 Personen beteiligt gewesen sein. Staatsanwälte und eine 15-köpfige Mordkommission ermitteln.
30 Jahre läuft „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ schon! Heute gab’s die Jubiläumsfolge.Foto: RTL / Oliver Ziebe
Den Hanauer Behörden war die Familie des toten Geschwisterpaares schon seit längerem bekannt. Sie sollen kurz davorgestanden haben, einzuschreiten.
Ambers größter Fehler –kommt jetzt Kate?Foto: BILDDauer: 01:42
Die Haushaltsberatungen in Berlin verzögern sich wegen möglicher Corona-Infektionen von Politikern der Regierungskoalition. Inhalte werden nachgeholt.
Weil es zu volksverhetzenden und antisemitischen Taten kommen könnte, hat die Polizei fünf angemeldete Demos in Berlin nicht erlaubt. Palästinenser erinnern am 15. Mai an Flucht und Vertreibung im ersten Nahostkrieg 1948.
In Tempelhof-Schöneberg sind einige Bücher zum wiederholten Mal zerschnitten worden. Es ist der dritte Vorfall innerhalb weniger Monate.
Bei Aufsteiger Schalke und in Köln stürmten die Fans am Wochenende zum Feiern nach Abpfiff den Platz. Es gab Verletzte. Foto: dpa
Dem Coronamaßnahmen-Kritiker wird Antisemitismus in zwei konkreten Fällen vorgeworfen. Nun muss er den Entzug seines Professorentitels fürchten.
Mark Rosenkranz, Chef der Edeka-Regionalgesellschaft Minden-Hannover, über steigende Preise, leere Regale und Ausbaupläne in der Region.
Fans rätseln über die liebevollen Gesten zwischen Johnny Depp und seiner Anwältin Camille.Foto: Brendan Smialowski/dpa
Das erste Bild dieser Art war schon vor drei Jahren eine Sensation. Nun präsentieren Forscher eine Aufnahme aus dem Zentrum der Milchstraße.
Bereits seit Monaten sucht eine Agentur vergebens nach einem Doppelgänger von Bundeskanzler Olaf Scholz. Bei einem Kandidat scheiterte es an nur einem Manko.
Irgendwann erwischt es uns alle: Mit zunehmendem Alter ergraut der Mensch, das ist ganz normal. Dass dieser Prozess bei manchen aber erst spät einsetzt, das könnte auch etwas mit der Ernährung zu tun haben.