An einer Schießerei in Duisburg vergangene Woche sollen bis zu 100 Personen beteiligt gewesen sein. Staatsanwälte und eine 15-köpfige Mordkommission ermitteln.
Der Stürmerstar und Weltfußballer Robert Lewandowski wird wohl seinen Vertrag mit dem FC Bayern München nicht verlängern, so berichtet die „BILD“. Seine Verpflichtungen laufen noch bis Sommer 2023.
Bayern-Keeper Sven Ulreich erklärt in BILD sein Team-Geheimnis mit Kapitän Manuel Neuer!Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Gemeinde hat große Pläne, von denen auch Vereine aus der Nachbarschaft profitieren könnten. Das Problem bleibt die Finanzierung.
Die Nachbarschaftshilfe hat seit ihrer Gründung vor 50 Jahren mehr und mehr Aufgaben übernommen. Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Margareta Förster über Idealismus, Professionalisierung und Nöte von Familien in einer Boom-Region.
Wegen der großen Zahl Geflüchteter verlagert die Behörde Personal.
Robert Lewandowski will seinen im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern München offenbar nicht verlängern. Das hat der Starstürmer Medienberichten zufolge dem Klub mitgeteilt.
Ein neuer Mittelfeld-Star steht fest. Aber wer wird der zweite Sechser-Einkauf der Bayern-Bosse?Foto: Getty Images
Valentino Dalle Mura gibt im Marstall-Café den Batman und würdigt seinen Lieblingscomic mit einer unterhaltsamen Hommage.
Der "Godfather of Gothic" Peter Frohmader ist gestorben. Mit seiner Musik hatte der Münchner Bands wie Sisters of Mercy und Deine Lakaien beeinflusst.
Die Pianistin Akemi Murakami setzt ihre erfolgreiche Reihe "Lied-Er-Leben" fort.
Das Rap-Duo Ferge x Fisherman macht auf seiner Tour "Duality" im Münchner Ampere Station.
Eine Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek blickt auf Olympia 72 als gesellschaftliches, politisches und kulturelles Ereignis zurück - und das in teilweise noch nie gezeigten Bildern.
Der in Augsburg aufgewachsene Schauspieler und Comedian Karsten Kaie über sein neues Programm "Vergiss es!"
Die Gemeinde Unterhaching fürchtet angesichts der Münchner Konzepte für das Gebiet direkt vor ihrer Haustür, dass Probleme auf sie abgewälzt werden. Deshalb fordert sie Gespräche - und zwar "auf Augenhöhe".
Fitness- und Spielgeräte kostenlos ausleihen? Lokalpolitiker schlagen vor, spezielle Schränke in Grünanlagen aufzustellen.
Endlich wieder eskalieren - im Oberpollinger eröffnet eine neugestaltete Modenabteilung.
Wenn selbst Pointen-Profis zu Tränen gerührt sind: die Verleihung der Hoferichter-Preise.
Der SZ-Korrespondent in London darf zum ersten Mal in England wählen gehen - im erstaunlichsten Wahllokal seines Lebens. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.
Ein versuchter Raub auf zwei Jugendliche in Winterhude beschäftigt seit der Nacht zum vergangenen Sonntag die Raubermittler der Polizei. Nahe des Stadtparks waren zwei Jugendliche von zwei anderen Halbstarken angegriffen worden. Eines der Opfer wurde sch
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Er stach auf seine Geisel ein, wollte die Polizei attackieren – dann schossen die Polizisten … Foto: IMAGO/GlobalImagens
Die Stadt stellt noch einmal 12,5 Millionen Euro für Sozialbetreuung, Angebote für Kinder und den Infopoint am Hauptbahnhof bereit. Im Ankunftszentrum an der Messe ist die Zahl der Menschen aus der Ukraine deutlich gesunken.