Wird es am Ende tatsächlich die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga? Bekommt der HSV sogar noch die Chance auf den direkten Aufstieg? Oder rutscht er zum vierten Mal in Folge auf den so undankbaren vierten Platz? Die Spannung vor dem letzten
Das gab es noch nie: Zum ersten Mal in der Geschichte von «Voice of Germany» nimmt Rocklegende Peter Maffay auf einem der Coach-Stühle Platz. Er verrät, was ihn an dem Format am meisten fasziniert.
Selten in der ESC-Geschichte lag ein Act schon Wochen vor dem Finale so deutlich vorne wie die ukrainische Band Kalush Orchestra. Ihre Teilnahme ist mehr als ein musikalischer Beitrag.
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung Carsten Schneider schlägt ein „Grunderbe“ für alle vor. Bis auf die Grünen gehen alle auf Distanz zum Vorstoß des SPD-Mannes. Die Linke sieht gar einen „Schildbürgerstreich“ zugunsten von Millionären.
Unsere Filme der Woche: Vampiralarm in einem Badeort am Meer, ein zur Waffengewalt aufrufender Maler, Umweltkämpfer ohne Höhenangst und zwei gut gelaunte Cops.
Ein internationaler Musik-Wettbewerb, ausgetragen in der Ukraine - klingt derzeit unmöglich. Die ukrainischen ESC-Teilnehmer glauben für 2023 aber fest daran - falls sie gewinnen.
Die G-7-Außenminister tagen derzeit in Schleswig-Holstein. Gastgeberin ist Annalena Baerbock. WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt spricht über die Politik der Außenministerin und über die grüne Tradition, dass „progressive Themen mit Wehrhaftigkeit ve
Jetzt meldet sich der Retter vom zerquetschten Schalke-Fan in BILD zu Wort.Foto: EPA
Das Haus mitten in Paris hat offenbar schwere Zeiten hinter sich und Verluste in Millionenhöhe. Deshalb zieht es jetzt Konsequenzen.
Im Juni werden die MTV Movie & TV Awards 2022 vergeben. Einer der Favoriten ist Tom Holland mit seinen "Spider-Man"-Kollegen.
Bellator-Star Weichel will bei Bellator zurück an die Spitze. Nun gibt es Lob aus der UFC.Foto: instagram.com/daniel_weichel
WELT-Reporter Max Hermes berichtet aus der ostukrainischen Stadt Charkiw. Tagsüber ist es rund um das Zentrum der Millionenstadt sehr friedlich. Doch der Schein trügt. Er hat selbst erlebt, wie es ist, wenn die Russen die Stadt unter Beschuss nehmen.
Die Chefdiplomaten der größten Industrienationen und der Nato tagen in Deutschland. Was sind Ihre wichtigsten Aufgaben in der Krise? Eine Analyse.
Schwere Vorwürfe am Rande des ESC in Turin: Italienischen Medien zufolge sollen Tänzer freiwillige Helferinnen sexuell belästigt haben. Anzeigen gibt es bislang nicht.
Das Leben des Dramatikers Thomas Brasch, Andreas Dresens Betrachtung des Falls Kurnaz und ein Drama über den "Schwulenparagraf" konkurrieren in den Hauptkategorien um die Lola.
Der Filmpreis wird am 24. Juni in Berlin verliehen. Die Auszeichnungen sind insgesamt mit rund drei Millionen Euro für neue Projekte dotiert.
Der ukrainische Autor, DJ und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er, wie er den Krieg in der Ukraine verfolgt.
Die US-Sanktionen gegen Russland betreffen auch Waffenexporte. Wegen fehlender Ersatzteile müssen russische Soldaten nun erfinderisch werden.
Acht Folgen lang bangten Netflix-Zuschauer, ob die New Yorkerin Nadia den Ausweg aus der tödlichen Zeitschleife findet. Schließlich konnte sie entkommen. Doch damit ist die Geschichte noch lange nicht vorbei.
Mit seiner Poesie stellte er sich gegen die Apartheid und kämpfte für die Rechte der Zulu. Heute wäre Kunene 92 Jahre alt geworden.
„Bitte lachen / Please cry“: Die US-Künstlerin bespielt den Mies van der Rohe-Bau mit ihren Textarbeiten. Der Ukraine-Krieg beschert ihr unerwartet Aktualität.