Nach Deniz Yücels Abgang als PEN-Präsident sind nun die restlichen Präsidiumsmitglieder zurückgetreten. Einige kritisieren die Umgangsformen im Verband als schäbig, andere denken über Austritt nach.
Nachdem Yücel am Freitag als PEN-Präsident zurückgetreten ist, folgte ihm am Samstag das übrige Präsidium. Nun soll Josef Haslinger das Zentrum vorerst führen.
Der Rapper Oleh Psiuk und sein Kalush Orchestra starten beim Eurovision Song Contest für die Ukraine. Ein Gespräch über Lampenfieber, Molotow-Cocktails und den deutschen Beitrag.
Es sieht nicht gut aus für Deutschland beim ESC 2022. Malik Harris droht ein Platz auf den hinteren Rängen. Verdient wäre das nicht.
Uhrzeiger, Körpergesten: Haubrok Foundation und Kicken Galerie präsentieren den Düsseldorfer Performancepionier und Aktionskünstler.
Das Robert-Koch-Institut registriert am Samstag erneut sinkende Corona-Zahlen: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 477. Gesundheitsminister Lauterbach warnt derweil vor der Rückkehr der Delta-Variante. Alle News im Corona-Ticker.
Donald Trump verspottete ihn als schläfrig, dann kam der Ukrainekrieg. Plötzlich zeigt sich US-Präsident Biden als entschlossener Anführer. Was bedeutet das für Europa und die USA?
Dieses Mal grillte Jan Böhmermann keine Einzelperson wie Fynn Kliemann, sondern gleich eine ganze Branche: Wie seriös sind Umfragen von bekannten Meinungsforschungsinsitute wie Insa, Forsa und Civey? Markus Söders Füße wurden unverhofft zu Kronzeugen
Mit dem spektakulären Rücktritt von Deniz Yücel endete der erste Tagungstagung der Schriftstellervereinigung PEN. Vorausgegangen war ein stundenlanges vergiftetes Spektakel mit wüsten Beschimpfungen und regelrechter Sabotage. Davon wird sich der Verei
Die 15. «Let's Dance»-Staffel neigt sich dem Ende zu. Doch auch in der letzten Folge vorm Finale findet Juror Llambi noch eine Menge bei den Promis zu kritisieren.
Der Journalist Deniz Yücel schmeißt hin: Hintergrund ist ein heftiger Streit innerhalb der Führungsriege der Schriftstellervereinigung.
Kronprinzessin Victoria von Schweden hat bei einem öffentlichen Auftritt einen modernen Sommer-Look präsentiert.
Ukrainische Spezialisten haben Bauteile aus Haushaltsgeräten in russischen Panzern gefunden. Die USA sehen das als Erfolg der jüngsten Sanktionen – in Wahrheit dürfte ein anderer Grund zur Küchentechnik in den T-Panzern geführt haben.
Großes Theater, tolle Soap: Bei der Tagung des deutschen PEN-Zentrums in Gotha wird Deniz Yücel mit knapper Mehrheit bestätigt - und tritt dann zurück.
Nach internen Querelen bestätigt die Schriftstellervereinigung PEN Deniz Yücel zunächst als Präsident im Amt. Die Abstimmung fällt allerdings äußerst knapp aus. Nach Tumulten und der Abwahl eines Mitstreiters tritt Yücel aber entnervt zurück: „
Nach internen Querelen bestätigt die Schriftstellervereinigung PEN Deniz Yücel zunächst als Präsident im Amt. Die Abstimmung fällt allerdings äußerst knapp aus. Nach Tumulten und der Abwahl eines Mitstreiters tritt Yücel aber entnervt zurück: „
Neuer Buch-Deal für Sarah Ferguson: Die Ex-Frau von Prinz Andrew will künftig Geschichten aus ihrer Teenagerzeit zu Papier bringen.
Nach zweijähriger Coronapause ist das Jazzfest Bonn wieder da: Der Pianist Jasper van't Hof und das Vokalensemble "Estonian Voices" gaben sich die Ehre.
Der Ukraine-Krieg macht uns wieder schmerzlich bewusst, wie abhängig Deutschland bei der Stromversorgung vom Ausland ist. Gleichzeitig zeigt sich daran die Verlogenheit unserer Klimapolitik.
Skaten, Kiffen, Morden? Der »Polizeiruf« mit Verena Altenberger folgt einer Gruppe Halbwüchsiger. Der Krimi als Suchbewegung zum Zustand Jugend – schlingernd, schroff, wunderschön.
Parteichef Lindner legt sich im Wahlkampfendspurt für seinen Heimatverband mächtig ins Zeug. Doch nach dem Schleswig-Holstein-Dämpfer drohen der FDP auch in NRW herbe Verluste. Woran liegt das?
Auf seinem beeindruckenden fünften Studioalbum „Mr. Morale & The Big Steppers“ analysiert Rap-Star Kendrick Lamar sich selbst – und die Gesellschaft.
Die Prognosen der Buchmacher für Malik Harris sind nicht gut. Doch erst nach dem Wettbewerb wird man sehen, ob sie recht hatten.
Öffentliche Auftritte von Queen Elizabeth II. sind selten geworden. Doch nun hat die Königin die royale Pferde-Show besucht.