30 Jahre läuft „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ schon! Heute gab’s die Jubiläumsfolge.Foto: RTL / Oliver Ziebe
Der stern-Morgen-Podcast "Heute wichtig" ist für den Deutschen Podcast Preis nominiert! Und das gleich in zwei Kategorien: "Beste Newcomer:in" und "Beste journalistische Leistung“. Bekanntgegeben werden die Gewinner:innen bei der Verleihung am 23. Ju
Nirgendwo kommen sich Sport und Politik näher als im Eishockey, vor allem in Russland. Welche Folgen der Krieg in der Ukraine auf die WM in Finnland hat.
Trams und Busse der BVG brauchen immer länger auf Berlins Straßen. Der Fahrgastverband stellt Forderungen auf, damit das geändert wird.
Weil es zu volksverhetzenden und antisemitischen Taten kommen könnte, hat die Polizei fünf angemeldete Demos in Berlin nicht erlaubt. Palästinenser erinnern am 15. Mai an Flucht und Vertreibung im ersten Nahostkrieg 1948.
Bei Aufsteiger Schalke und in Köln stürmten die Fans am Wochenende zum Feiern nach Abpfiff den Platz. Es gab Verletzte. Foto: dpa
Gedränge im Berufsverkehr in der U-Bahn, voll besetzte Ferienflieger: Zum Corona-Schutz bei vielen Fahrgästen auf engem Raum gilt weiter eine Maskenpflicht in Transportmitteln. Sind ihre Tage gezählt?
Erst Baerbock in Kiew, nun ihr ukrainischer Amtskollege in Berlin: Es läuft wieder in den deutsch-ukrainischen Beziehungen. Ganz zufrieden ist die Ukraine mit der deutschen Unterstützung aber noch nicht.
Sebastian Polter (31) war bei Union Aufstiegsheld und Publikumsliebling (104 Pflichtspiele, 46 Tore). Am Sonnabend (15.30 Uhr) kehrt...Foto: Getty Images
Mark Rosenkranz, Chef der Edeka-Regionalgesellschaft Minden-Hannover, über steigende Preise, leere Regale und Ausbaupläne in der Region.
Erneut ist eine öffentliche Toilette aufgebrochen worden. Ein 25-Jähriger brach in Rummelsburg eine Toilette auf und stahl den Münzkasten.
Die Zahl der Bafög-Empfänger ist immer weiter zurückgegangen. Die Ampelkoalition will nun den Kreis der Empfänger mit einer Reform erweitern und die Bafög-Sätze anheben. Das soll aber nur ein erster Schritt sein.
Die Call-a-Bike-Räder der Deutschen Bahn werden derzeit reihenweise Opfer von Vandalismus. Nun reagiert das Unternehmen mit Einschränkungen für Kunden.
Der Filmpreis wird am 24. Juni in Berlin verliehen. Die Auszeichnungen sind insgesamt mit rund drei Millionen Euro für neue Projekte dotiert.
Besonders, wenn der Spargel im Supermarkt gekauft wird, lohnt es sich genauer hinzusehen.
Bund und Länder planen ein Billigticket für Busse und Bahnen über den Sommer. Lockt es viele neue Fahrgäste an? Verbraucherschützer wollen jedoch mehr als eine einmalige Aktion.
Die meisten Geldabzüge wegen Fehlverhaltens sollen bis Mitte 2023 wegfallen. Das haben die Grünen durchgedrückt. Es gibt deshalb Ärger in der Koalition.
Die Kritik aus Kiew an der Bundesregierung war laut und deutlich, aber nun lobt der ukrainische Außenminister die Unterstützung für sein Land. Berlin habe die Vorreiterrolle übernommen. Nach Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck ist Deutschland
Busfahrer nach Verspätung rassistisch beleidigt + Vermisste Jugendliche ist gefunden + Späti-Angestellte mit Waffe bedroht + Der Blaulicht-Blog.