Am Freitagabend meldete sich „Let’s Dance“ nach einer zweiwöchigen Osterpause zurück. Die hatten die Kandidaten unterschiedlich genutztFoto: Rolf Vennenbernd/dpa
Arminia Bielefeld hat gegen den SC Freiburg wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt.
Hannover 96 taumelt dem Saisonende entgegen. Die 1:2-Blamage gegen Würzburg bringt auch Trainer Kocak (Vertrag bis 2023) unter Druck...Foto: SvenSimon
In den USA haben Amazon-Mitarbeiter darüber abgestimmt, ob sie zukünftig von einer Gewerkschaft vertreten werden sollen. Am Ende des mehrwöchigen Prozesses ist das Ergebnis eindeutig. Kritiker werfen dem Unternehmen jedoch Manipulation vor.
Eine Fortsetzung von «Indiana Jones» ist seit langer Zeit geplant. In die Starbesetzung reiht sich nun Phoebe Waller-Bridge als weibliche Hauptdarstellerin.
Immer mehr Satelliten werden in den Weltraum geschickt. Doch nach Ablauf ihrer Nutzung schweben sie als Müll weiter. Ein deutscher Mittelständler hat die Technik, den All-Schrott zu entfernen – und Platz für neue Satelliten zu schaffen. Das lockt pro
Viele Jahrzehnte hat Burkhard Schwenker Unternehmen in Krisen beraten – ein Jahr nach Ausbruch zeigt er sich beeindruckt von der Anpassungsfähigkeit der Wirtschaft. Und fordert: Politiker sollten das endlich mal anerkennen.
Aue will gegen St. Pauli die 40 Punkte knacken und die Rettung perfekt machen. Dimitrij Nazarov erklärt, wie's klappen soll.Foto: picture alliance / Jens Niering
Niedersachsens Landtagsabgeordnete erleben zum ersten Mal seit langer Zeit eine Nullrunde. Sie werden sogar auf einen kleinen Teil ihrer Bezüge verzichten!Foto: Julian Stratenschulte/dpa
In Europa soll weiter gegen das Coronavirus geimpft werden. Dafür stehen neue Verhandlungen an, wie die EU-Kommission jetzt bekanntgab. Es geht um Dosen für Kinder und Auffrischungen.
Wegen seiner Herkunft hatte es Philip schwer, im britischen Königshaus Fuß zu fassen. Doch er erarbeitete sich über die Jahre den Respekt der Briten. Nun ist der Mann der Queen gestorben.
Der Onlinehändler ist der zweitgrößte Arbeitgeber in den USA. Gewerkschaften haben hier nichts zu melden. Das hätte sich nun an einem ersten Standort ändern können. Aber die Beschäftigten wollen nicht.
Trauer auf Schloss Windsor: Prinz Philip ist tot. Im Juni hätte der Mann der Queen seinen 100. Geburtstag gefeiert. Am Freitagmorgen sei er "friedlich eingeschlafen", wie der Palast mitteilte.
In Deutschland entstehen immer mehr klimaneutrale Quartiere. Doch solche Projekte sind kompliziert und teuer. Das schwäbische Esslingen zeigt, wie es trotzdem funktionieren könnte.
Das Ideal unserer Gesellschaft ist die Kleinfamilie. Deshalb stecken Männer und Frauen in einem System fest, dessen Schwächen die Krise offen gelegt hat - und das nicht ihnen dient, sondern der Wirtschaft.
Das besonders hart von der Pandemie betroffene Italien ist dringend auf Hilfen angewiesen. Verzögern sich diese, plant das Land neue Schulden aufzunehmen. Die Anleger sind verunsichert.
Investoren bewerten die Turnschuh- und Mode-Börse StockX mit inzwischen fast vier Milliarden Dollar.
Das höchste deutsche Strafgericht wird sich im Juni mit den Aktiengeschäften zulasten des Fiskus beschäftigen - und abschließend klären, ob Cum-Ex-Deals strafbare Steuerhinterziehung waren.
Um Daten zu stehlen und Unternehmen zu erpressen, haben Hacker neue Methoden entwickelt. Jetzt setzen sie vermehrt auf ganz individuelle Angriffe. Das ist aufwändiger für sie, aber lukrativer.
Vor dem Wochenende fassen die deutschen Anleger Aktien nur mit spitzen Fingern an. Zumal der Dax am Anfang der Woche einen Rekord erreicht hat. Tui-Aktien stehen im Fokus.
Wie verkraftet Alexander Schwolow das Keeper-Chaos bei Hertha? Gegen Gladbach hütet der Ex-Freiburger erneut das Tor – und in Zukunft?Foto: Andreas Gora/dpa
Emmanuel Dennis kam im Winter per Leihe vom FC Brügge zum 1. FC Köln.