Das Gesundheitsministerium von Jens Spahn (CDU) sieht jetzt eine „flächendeckende Test-Infrastruktur“ in Betrieb. Eine Umfrage zeigt, welche Bundesländer vorne liegen. Weitgehend offen bleibt aber, wie stark die Bürger die kostenlosen Tests auch nu
Hunderte Wintersportler fahren halbnackt im SchneeFoto: ReutersDauer: 01:00
Die großen Wirtschaftsverbände versuchen, eine gesetzliche Corona-Testpflicht noch abzuwenden. In einem Brief an das Kanzleramt fordern sie, die Regierung solle die Selbsttests zur Verfügung stellen.
Wegen hoher Corona-Inzidenzwerte sollen an Thüringer Schulen alle Lehrer sowie Kinder und Jugendliche Masken tragen. Doch es gibt Widerstand.
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat seine Kritik an Überlegungen zur Einführung von nächtlichen Ausgangssperren wiederholt. «Richtig ist mit Siche...
Breel Embolo wurde wegen einer illegalen Party von der Stadt Essen mit einem Bußgeld belegt. Der Gladbacher Stürmer legte gegen den Bescheid keinen Einspruch ein. Die Höhe der Strafe richtet sich nach dem Einkommen des 24-Jährigen.
Zwei Männer werden nun dem Haftrichter vorgeführt.
Hinter den Kulissen kracht es gewaltig. Bei einer Video-Schalte der Länder mit Kanzleramtschef Helge Braun kam es zum großen Zoff.Foto: TOBIAS SCHWARZ/AFP
Zweifelt China selbst an der Wirksamkeit seiner Impfstoffe? Die Meldung sorgte jüngst für Furore. Schnell aber wurde revidiert. Es handle sich, heißt es nun, um ein "komplettes Missverständnis". Ach so.
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Uschi Glas ist eine der Prominenten, die sich für die „Ärmel hoch“-Kampagne einsetzen, mit der die Bundesregierung für Corona-Impfungen wirbt. Dafür wurde sie wohl unter anderem schon als Mörderin bezeichnet. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Fast fünf Stunden tagte der Aufsichtsrat des Duisburger Hafens. Dann stand fest: Hafen-Chef Erich Staake (67) bleibt vorerst im Amt.Foto: Bloomberg via Getty Images
Der Deutschland-Achter hat bei den vergangenen acht Europameisterschaften gewonnen. Bei der neunten wurde er schwer geschlagen. Nun bleiben nur noch drei Monate bis Olympia, um den Fehler zu finden und zu korrigieren
Teile der Regierungskoalition wollen die EU-Hilfe verweigern.
Der Bundestag hat die gesetzliche Grundlage für den Corona-Hilfsfonds geschaffen. Nach einer Klage bremst das Bundesverfassungsgericht. Aber wie groß ist hier sein Einfluss?
Das stark getroffene Land wird viel Hilfe bekommen, doch die Kommission knüpft daran Bedingungen.
Im Schnellverfahren will der Bund den Ländern die Hoheit über die Corona-Regeln aus der Hand nehmen. Doch so einfach machen es die Ministerpräsidenten Merkel nicht. Ein Helfer der Kanzlerin bereitet einen Trick vor, um die Länder auszubooten.
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten den einen als probates Mittel im Kampf gegen die dritte Welle, den anderen als zu heftige Grundrechtseinschränkung. Die Gruppe Letzterer wächst offenbar. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Die Auslastung der Intensivstationen in Berlin mit Covid-19-Patienten steigt weiter. Mit einer Belegung von 26,3 Prozent der Intensivbetten mit Corona-Patienten steht da...
England lockert die Corona-Beschränkungen weiter. Jetzt dürfen Bierlockale und Geschäfte öffnen.
Für Karl Lauterbach gibt ein Asthmaspray Hoffnung bei Covid-19: Doch wie wirksam ist es? Eine gründliche Prüfung des Mittels deutet an: Mit Budesonid lässt sich die Dauer der Symptome bei einer Corona-Infektion verkürzen, doch es kommt auf Zeitpunkt
Gegen den Gladbach-Profi Breel Embolo (24) hat die Stadt Essen nach einer illegalen Party ein Bußgeld in Höhe von 8400 Euro verhängt. Foto: picture alliance / Pressefoto Ru
Wer EU-Bürger ist, in Griechenland Urlaub machen will und bestimmte Kriterien erfüllt, muss in wenigen Wochen nicht mehr nach Einreise in Quarantäne. Für ein Land gelten die Bestimmungen schon jetzt nicht mehr. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Kein Homeoffice möglich? Dann sollen Arbeitgeber in Deutschland ihren Beschäftigten regelmäßig Corona-Schnelltests anbieten müssen. Darauf hat sich die Koalition offenbar verständigt. Gegen den Willen der Wirtschaft.
Die Rendsburger Werft Nobiskrug hat am Montag nach eigenen Angaben beim Amtsgericht Neumünster die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Als Grund nannte das Un...
Das Literaturfest LIT:potsdam läuft vom 1. bis 6. Juni trotz Corona-Pandemie live vor Publikum: als Open Air in der Kulisse Potsdamer Parks. Es sei gelungen, unter stren...
Übers Internet stellte der Gastwirt (47) Antrag auf Corona-Hilfe, bekam wenige Tage später 9000 Euro ausgezahlt. Keine gute Idee.