Bei „Hart aber fair“ findet CDU-Mann Reul deutliche Worte gegenüber Markus Söder. CSU-General Markus Blume bittet um einen „Prozess des Abwägens und Hineinhorchens“. Ein Politologe attestiert Söder, sich verzockt zu haben.
Die Union fordert, staatliche Kooperationen und Finanzierungen von islamistisch beeinflussten Islamverbänden zu beenden. Dies trifft mehrere große Dachverbände, deren Mitgliedsvereine vom Verfassungsschutz beobachtet werden – auch den Zentralrat der
Das Gesundheitsministerium von Jens Spahn (CDU) sieht jetzt eine „flächendeckende Test-Infrastruktur“ in Betrieb. Eine Umfrage zeigt, welche Bundesländer vorne liegen. Weitgehend offen bleibt aber, wie stark die Bürger die kostenlosen Tests auch nu
Diesmal in der "Höhle der Löwen": Zwei Soldaten kümmern sich um Tamponprobleme. Ein Algorithmus sorgt für das perfekte Backmanagement. Und ein Kinderbuggy mit eingebautem Hoppeleffekt erhält eine herbe Abfuhr.
Armin Laschet und Markus Söder gehen im Ringen um die Kanzlerkandidatur aufs Ganze. Der CDU-Chef will seinem CSU-Konkurrenten den einzigen Weg nach vorn versperren. Doch der Gegenschlag des Bayern fällt heftig und überraschend aus. Jetzt tobt ein beinh
Vier lange Stunden wurde die Verteidigungsministerin im Bundestag zur Munitions-Affäre beim Eliteverband KSK gelöchert. Kramp-Karrenbauer blieb bei ihrer Version, erst viel zu spät von den heiklen Vorgängen erfahren zu haben.
Eigentlich will die Linken-Spitze die Partei regierungsfit machen. Doch die Genossen verzetteln sich einmal mehr im Flügelkampf um Sahra Wagenknecht. Den Vorsitzenden gelingt es nicht, den Streit zu befrieden.
Die AfD hat sich ein Programm für den Bundestagswahlkampf gegeben. Es fällt – auch wegen Björn Höcke – deutlich radikaler als vorherige aus. Welche Wählerschaft will die Partei damit erreichen?
Armin Laschet drängt auf eine schnelle Entscheidung in der K-Frage. Noch halten die CDU-Spitzen zu ihm. Doch der Widerstand in der Partei wächst. Konkurrent Markus Söder nutzt das rücksichtslos aus.
Die großen Wirtschaftsverbände versuchen, eine gesetzliche Corona-Testpflicht noch abzuwenden. In einem Brief an das Kanzleramt fordern sie, die Regierung solle die Selbsttests zur Verfügung stellen.
Michael Schöllhorn folgt Dirk Hoke als Chef der Verteidigungs- und Raumfahrtsparte nach. Sabine Klauke löst Grazia Vittadini als Technologiechefin ab.
Auf der Hannover Messe trifft die Wirtschaft auf die Ideen der Grünen – vertreten durch ihre Vorsitzende Annalena Baerbock. Die Industrie freut sich über die grundsätzliche Innovationsbegeisterung der Grünen. Am Ende zeigen sich aber diverse Differe
Aus juristisch-bürokratischen Gründen sind in Bayerns Impfzentren große Mengen intakter Impfdosen im Müll gelandet. Der Hausarzt Christian Kröner ignoriert die Vorgaben: So verimpft er aus einer Flasche des Biontech-Vakzins sieben statt sechs Dosen.
Die Steuervorschläge der Liberalen heben sich klar von jenen der SPD, Grünen und Linken ab. Geringe und hohe Einkommen sollen deutlich weniger Abgaben zahlen. WELT liegen erste Berechnungen von IW-Experten vor, die zeigen, was das in Euro für Verbrauch
Bislang war Dirk Hoke bei Airbus für die größten und wichtigste Zukunftsprojekte im Rüstungssektor zuständig. Nun kommt es zur überraschenden Trennung mit dem Flugzeugbauer. Die Verkündung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt.
Gegen Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin spreche ihre fehlende Regierungserfahrung, heißt es. Doch die wird überschätzt – das zeigt die verkorkste Pandemiepolitik der Langzeitregierenden.
Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder wollen Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl Ende September werden. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat einen klaren Favoriten. Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker.
Noch nie lagen in Köln so viele Corona-Kranke auf Intensivstation wie gestern. 113 Patienten wurden der Stadt gemeldet. Foto: dpa
Die Düsseldorfer Tonhalle nimmt bei einer geplanten Veranstaltung von Heino Anstoß an dem «tümelden Untertitel». Der Schlagersänger findet das absurd. Platzt der Abend?
Zweifelt China selbst an der Wirksamkeit seiner Impfstoffe? Die Meldung sorgte jüngst für Furore. Schnell aber wurde revidiert. Es handle sich, heißt es nun, um ein "komplettes Missverständnis". Ach so.
In der CDU sind sich sowohl Präsidium als auch der Bundesvorstand einig darüber, dass Armin Laschet als Kanzlerkandidat antreten soll. Doch für den zweiten möglichen Kandidaten in der Union, CSU-Chef Markus Söder, sprechen die Umfragen eine eindeutig
Ob die umstrittene deutsch-russische Pipeline jemals in Betrieb geht und wann, ist ungewiss. Was spricht für die Fertigstellung – und was dagegen?
Die Inflationsdaten aus den USA rücken in den Mittelpunkt der Anleger. Dabei verliert das Gold etwas an Wert. Die Kurse der Cyberdevisen steigen kräftig.