Sheriff Dan McClelland von Geauga County (Ohio) und sein Mini-Polizeihund waren unzertrennlich – und das bis in den Tod. Der 67-jähr...Foto: John Hoffart/AP
Wegen der bundesweit hohen Corona-Infektionszahlen schränkt Mecklenburg-Vorpommern die Einreise-Regeln weiter ein. Foto: dpa
Der US-Präsident wollte die extrem niedrige Obergrenze für Flüchtlinge seines Vorgängers Trump vorerst nicht aufheben. Vertreter seiner Partei nannten das "inakzeptabel und unverschämt".
US-Präsident Joe Biden empfing Japans Ministerpräsidenten Yoshihide Suga im Weißen Haus. Es war der erste offizielle Besuch eines ausländischen Staatsoberhauptes, seit Biden im Amt ist.
Mit dramatischen Worten verteidigte Merkel das Gesetz, das je nach Inzidenz Ausgangssperren, Kontaktverbote und Schulschließungen vorsieht.Foto: Getty Images
Von den Einreiseverboten sind unter anderem auch zwei US-Minister sowie der FBI-Chef betroffen.
Der US-Präsident will eine Obergrenze für Migranten, die sein Vorgänger Trump eingeführt hat, vorerst nicht aufheben. Vertreter seiner Partei nennen das "inakzeptabel und unverschämt".
Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Armin Laschet und Markus Söder seien in „guten Gesprächen“, heißt es aus der CDU. CDU-Politiker Mike Mohring dringt auf eine schnelle Lösung. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Bei dem Angreifer, der in einem Fedex-Zentrum in Indianapolis acht Menschen erschoss, handelt es sich um 19-jährigen Ex-Mitarbeiter.Foto: Jon Cherry/AFP
In BILD schaltet sich nun der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier in die Schlacht zwischen Laschet und Söder ein.Foto: Andreas Arnold/dpa
„Warum dieser MachtkampfDeutschland guttut!“Foto: BILDDauer: 03:13
Die russische Staatsanwaltschaft will die Anti-Korruptionsstiftung von Kremlkritiker Nawalny als „extremistisch“ einstufen lassen. Das käme einem Verbot gleich. Der Oppositionspolitiker berichtete unterdessen erneut von Drohungen im Gefängnis.
Unter Donald Trump sank die Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen auf ein historisches Tief. US-Präsident Joe Biden wollte alles anders machen – und muss das Vorhaben nun vorerst zurückstellen.
Angela Merkel hat am Freitag ihr erste Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Politiker-Kollegen machten es ihr bereits vor.
Armin Laschets Unterstützer in der Union wollen beim Thema K-Frage auf Umfragen wenig geben. Zurecht? Was Demoskopen sagen.
CSU-Chef Söder und CDU-Chef Laschet haben ihre Beratungen in der K-Frage am Freitagabend fortgesetzt. Eine Entscheidung soll am Wochenende fallen. Der Newsblog.
Nächster Akt im AfD-Machtkampf: Auf dem Parteitag folgte eine Mehrheit Björn Höcke, der forderte, den Leiter der AG Verfassungsschutz wieder einzusetzen. Getreue von Parteichef Meuthen wollen das verhindern.
Hof hat die bundesweit zweithöchsten Infektionszahlen. Während die Bundesregierung noch diskutiert, hat die oberfränkische Stadt längst die Notbremse gezogen.
Nachdem bereits der Regierende die geplante Ausgangssperre kritisierte, fordert nun die Berliner Linke, der Gesetzesänderung im Bundesrat nicht zuzustimmen.
Kanzlerin Angela Merkel hat sich nach eigenen Angaben mit dem Vakzin von AstraZeneca impfen lassen. Auch Vizekanzler Olaf Scholz wurde mit dem Präparat geimpft.
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland droht sich nahe der Krim zuzuspitzen. Am Asowschen Meer versperren russische Schiffe nun die Durchfahrt, von Einsicht ist nicht viel zu spüren – im Gegenteil.
„Söder und Laschetgeht es nur ums Dissen!“Foto: BILDDauer: 01:45
„Dieser Machtkampftut Deutschland gut!“Foto: BILDDauer: 17:29