Fortsetzung im Prozess gegen Killer-Cop Derek Chauvin. Nach Aussagen eines Lungen-Experten starb George Floyd an SauerstoffmangelFoto: AP
Die Beziehungen zwischen den EU-Mitgliedsstaaten und der Türkei werden nicht besser. Nach dem Sessel-Vorfall prescht Mario Draghi vor. Foto: Riccardo Antimiani/AP, European Union, 2021
In der chinesischen Grenzstadt Ruili leben rund 70.000 Myanmaren. Ohnmächtig mussten sie dem Putsch in ihrer Heimat zusehen – und dann kommt auch noch das Virus zurück.
Ganz Deutschland blickt auf dieses Duell: Wenn sich am Sonntag der geschäftsführende Vorstand der Unions-Fraktion zur Klausur trifft.Foto: picture alliance / Flashpic
Arme werden vom deutschen Rentensystem massiv benachteiligt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Wirtschaftsforschunginstituts.Foto: picture alliance / Felix Kästle/dpa
Italiens Premier findet deutliche Worte für den türkischen Präsidenten, der wegen des Umgangs mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in der Kritik steht.
Der abseitige Sitzplatz von Ursula von der Leyen bei Recep Tayyip Erdogan verärgert Italiens Ministerpräsident Mario Draghi. So sehr, dass er sich entschloss, den türkischen Präsidenten als das zu bezeichnen, was er in den Augen vieler ist.
Rechte Angreifer bedrohen die Comedy-Autorin Jasmina Kuhnke, ihre Privatadresse wurde im Internet veröffentlicht. Dahinter steckt eine radikale Gruppe von Internettrollen, die immer wieder Hetzkampagnen lostritt.
Bis zuletzt hielt Mike Pompeo Donald Trump die Treue. Für 2024 werden dem Ex-Außenminister Präsidentschaftsambitionen nachgesagt. Zunächst tritt er aber einen anderen Posten an.
Militäraufmarsch an ukrainischer Grenze + Debatte über Privilegien für Geimpfte + Laschet, Söder und die K-Frage + Der Nachrichtenüberblick.
Es spitzt sich weiter zu an der ukrainischen Grenze, Debatte über Privilegien für Geimpfte, wer wird Kanzlerkandidat der Union. Der Nachrichtenüberblick.
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Migranten an der Südgrenze der USA ist rasant gestiegen – allein im März auf fast 19.000. Die Kinder sind oft völlig überfordert, wie Bilder der Grenzschützer zeigen.
Impfprogramme sollen die Europäer vor Covid-19 schützen – doch wer geimpft wird, hängt auch von der sozialen Herkunft ab. Migranten, Obdachlose und Roma warten oft vergeblich.
Deutschlands Hausärzte impfen im Rekordtempo: Seit Dienstag dürfen sie mitspritzen. Doch in zwei Wochen droht den Praxen Chaos!Foto: Getty Images
Der Fall Zsolt Petry zieht politische Kreise. Nach der Entlassung des Torwarttrainers bei Hertha BSC bestellt Ungarn einen deutschen Botschaftsvertreter ein. Ein Vertrauter von Viktor Orban zweifelt an der Rechtsstaatlichkeit in Deutschland.
Der CSU-Chef muss nicht, aber würde wohl. Die Intensivmediziner rufen um Hilfe. Und im Saarland setzt ein Bürgermeister auf das Prinzip Hoffnung. Das ist die Lage am Donnerstagabend.