In der Geschichte gab es immer wieder Phasen, in denen es zum Volkssport gehörte, andere anzuschwärzen. So auch heute.Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Der Ehrenkreisvorsitzende der Senioren-Union München-Land ist im Alter von 87 gestorben
Betrieb startet im neuen Schuljahr vorläufig in Feldkirchen
Die Grünen präsentieren eine einfach zu realisierende Verbindung entlang der S-Bahn von München über Haar nach Ebersberg. Sie ist auch ein Gegenentwurf zur Stelzen-Trasse der CSU
Göbel bestreitet, im Landkreis gehe es langsamer voran als in der Stadt
Unterhaching strebt Auszeichnung als fahrradfreundliche Kommune an
Lehrlinge berichten von ihren Erfahrungen während des Lockdowns
Die ersten Ideen für die Erweiterung der Grundschule kommen in Baierbrunn gut an
Eine „Querdenker“-Demo am Karsamstag mit 15.000 Menschen löste eine Debatte über Verbote solcher Proteste aus. Stuttgart untersagt nun die nächsten Demos, die für den 17. April geplant waren. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Techno-Koryphäe Karotte im Livestream aus dem Harry Klein
Diana Iljine will das Filmfest München diesen Sommer unbedingt vor Publikum stattfinden lassen. Damit das wahr wird, plant ihr Team alle Veranstaltungen Open Air, vor Leinwänden überall in der Stadt - und dies mit sehr viel weniger Geld
Unser Autor kannte das Leben der Landbevölkerung nur zu gut. Bauernhöfe, Nutztiere, Natur, Getratsche. Dennoch fühlte er sich hier zunächst wie ein Fremdkörper
Die sozialen Folgen der Pandemie werden wir erst später sehen, sagen Ulrike Zinsler und Ina Plambeck. In ihr Münchner Selbsthilfezentrum kommen Familien am Limit, Einsame, Süchtige oder bedrohte Frauen. Sie finden dort Unterstützung, wenn sie alleine
Bayern ist für die Mafiosi ein gezielt ausgewählter Waschplatz für schmutziges Geld geworden. Diese Umtriebe gehen alle an
Wer sich Druck macht, wem Druck gemacht wird, der wird niemals zur Läuferin oder zum Läufer. Gerade der Einstieg in diesen Sport muss Freude bereiten. Wer schon Stress hat, bevor er auch nur die Schuhe geschnürt hat, wird niemals loslaufen.Von FOCUS-On
Bleibt München EM-Spielort? Uefa-Chef Aleksander Ceferin will weiter Zuschauer in den Arenen und trifft dafür den Ministerpräsidenten - der bleibt zurückhaltend.