Gefährungsanzeigen, offene Briefe und Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Senatsvorgaben: So war die Stimmung zum Schulbeginn nach den Osterferien.
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat seine Kritik an Überlegungen zur Einführung von nächtlichen Ausgangssperren wiederholt. «Richtig ist mit Siche...
Massiver Widerstand gegen mögliche Ausgangssperre im AGH + Potsdamer Einzelhandel kann ab Mittwoch öffnen + Senat will Lockdown verlängern + Der Corona-Blog.
Historisches und Aktuelles in unseren Leute-Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Themenüberblick.
Der Volkssänger möchte im Oktober in Düsseldorf auftreten.
Uschi Glas ist eine der Prominenten, die sich für die „Ärmel hoch“-Kampagne einsetzen, mit der die Bundesregierung für Corona-Impfungen wirbt. Dafür wurde sie wohl unter anderem schon als Mörderin bezeichnet. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller soll Spitzenkandidat der Berliner SPD für die Bundestagswahl am 26. September werden. Auf Platz zwei der Liste sollen die Bun...
Der Einzelhandel in Potsdam darf ab Mittwoch wieder öffnen, weil die Sieben-Tage-Inzidenz gesunken ist. Es gebe die klare Vorgabe, dass bei drei Tagen unter dem Inzidenz...
Auch auf der Internetseite der Justizverwaltung wird künftig über alle zugesprochenen Geldbeträge informiert.
Die Jüngsten müssen vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt werden. Eine Selbstregulierung der Industrie wird dabei jedoch nicht helfen. Andere Lösungen sind nötig.
Präsenzveranstaltungen sind in der Pandemie kaum möglich. Daher setzen die Stätten auf Archiv-Digitalisierung, Videorundgänge und Online-Fortbildungen.
Die ursprünglich für das erste Mai-Wochenende geplanten Tage der offenen Ateliers in Brandenburg werden auf den 21./22. August verschoben. Auf Grund der Corona-Pandemie...
Die Auslastung der Intensivstationen in Berlin mit Covid-19-Patienten steigt weiter. Mit einer Belegung von 26,3 Prozent der Intensivbetten mit Corona-Patienten steht da...
Beide treten an, beide treten nach: Wie die Union die Kür ihres Kanzlerkandidaten vergeigt. Proteste in Berlin gegen Putin – und es wirkt, als wäre halb Deutschland eine Corona-Modellregion. Das ist die Lage am Montagabend.
Der Bund will das Urheberrecht an die digitale Zeit anpassen. Das Justizministerium will die Interessen von Urhebern, Plattformen und Nutzern ausgewogen berücksichtigen. Doch Krtik gibt es an Details.
Bittere Diagnose bei Pföderl + Eisbären wieder auf Reisen + Sixpack gegen Schwenningen + Zwei Spiele, null Punkte, 1:9 Tore gegen München + Mehr im Blog +
Die Flucht vor der Brandenburger Polizei endete für die Cottbusserin Lysann P. (28) tödlich. Fahrer Marcus N. kam in eine Klinik. Foto: Privat, LausitzNews.de
Die Berliner SPD hat sich auf eine Bundestagsliste geeinigt. Eine Kampfkandidatur von Michael Müller und Kevin Kühnert konnte vermieden werden.
Pläne der Bundesregierung für nächtliche Ausgangssperren zur Eindämmung der dritten Corona-Welle stoßen im Berliner Abgeordnetenhaus auf breite Ablehnung. Sowohl die Reg...
Mit einem Taser im Anschlag hat die Polizei einen eskalierten Streit unter fünf Männern unter Kontrolle gebracht. Vier Männer im Alter von 31 bis 49 Jahren sollen im Ost...
Auch andere Gäste werden erwartet.
Wegen der Kosten für die Bewältigung der Corona-Pandemie steigt die Gesamtverschuldung des Landes Brandenburg um fast zwei Milliarden Euro. Der Schuldenstand habe sich v...
Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg (ots) - Sonntagmittag nahmen Bundespolizisten vier Männer am Berliner Ostbahnhof vorläufig fest, nachdem sie einen anderen Mann gemeinschaftlich attackierten und mit einem Messer bedrohten.
Bald Covid-Patienten aus anderen Bundesländern in Berlin? + Senatorin warnt vor hartem Frühling + Noch zu wenige Teststellen in Außenbezirken + Der Corona-Blog.
Die Polizei in Brandenburg ist nach eigenen Angaben ausreichend mit Corona-Selbsttests ausgestattet. Über 30 000 Selbsttests stünden zur Verfügung, sagte der Sprecher de...
Der Berliner Senat wird den Lockdown voraussichtlich verlängern. Die aktuelle, am 2. April in Kraft getretene Verordnung, die Berlins Corona-Maßnahmen regelt, gilt nur b...