Die Brandenburger Landtagsausschüsse für Gesundheit und Inneres kommen am Mittwoch (10 Uhr) für eine Stunde zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Hauptthema ist der Sta...
Für den 8. Mai ist erneut die jährliche israelfeindliche Al-Kuds-Demonstration angemeldet. Hinter den Organisatoren stehen palästinensische und iranische Organisationen. Für die Extremismus-Experten der Landespolitik und den Verfassungsschutz ist es e
In der Landeshauptstadt Potsdam öffnet am Mittwoch wieder der Einzelhandel. Auch Gedenkstätten, Museen, Ausstellungshäuser, Galerien, Planetarien, Archive und öffentlich...
Seit Freitag ist die Welt der Queen nicht mehr so, wie sie immer war. Doch vier Frauen stehen ihr nach dem Tod von Prinz Philip bei.Foto: Nina Duncan/thelicensingproject.com
Die Füchse Berlin müssen um den Einzug in das Final Four der European League bangen. Der Handball-Bundesligist verlor am Dienstagabend das Viertelfinal-Hinspiel vor leer...
Im Juli werden Polizisten und Feuerwehrmänner testweise mit 30 Körperkameras ausgestattet. Die Gewerkschaft der Polizei ist das zu wenig.
Polizei und Feuerwehr in Berlin bekommen im Juli die ersten Körperkameras. Dabei sollen verschiedene Typen der sogenannten Bodycams erprobt werden, teilte ein Sprecher d...
Der Streit im die Finanzen für das Museum des 20. Jahrhunderts geht weiter. Nach Kritik am Klimakonzept ist nun die Risikovorsorge das Problem.
Das Coronavirus verändert sich und damit verändern sich auch seine Eigenschaften.
Opposition und Regierungsfraktionen wollen ausführlich beraten.
Opposition und Regierungsfraktionen wollen ausführlich beraten.
Das wegen hoher Baukosten kritisierte Museum des 20. Jahrhunderts in Berlin hat nun auch Ärger mit dem Bundesrechnungshof. Eine geplante pauschale Risikovorsorge verstoß...
Ex-Weltmeister Sami Khedira steht bei Hertha BSC im Saisonfinale der Fußball-Bundesliga vor der Rückkehr in die Startelf. «Wir werden gut trainieren, dann ist auch die M...
Die Historikerin Veronika Nahm übernimmt die Leitung des Anne-Frank-Zentrums Berlin. Mit ihrer Arbeit will sie Jugendliche frühzeitig sensibilisieren.
Die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft setzt sich im Testspiel auch gegen Norwegen durch. Gegen die Skandinavierinnen überzeugt die DFB-Elf durch eine solide Defensive und einer großen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin kündigt an, dass die US-Truppen in Deutschland nun doch nicht abgezogen, sondern aufgestockt werden – und erwartet dafür natürlich Gegenleistungen. Doch die Bundesregierung hat wenig zu bieten.
Teile der Grünen in Tempelhof-Schöneberg sind unzufrieden mit ihrer Stadträtin. Eine neue Kandidatin will bei den Wahlen antreten. Jetzt ist die Basis gefragt.
Bei dem Unfall im Sommer 2020 wurden zwei Frauen schwer verletzt.
Wegen der angespannten Corona-Lage hält Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci Debatten über eine komplette Rückkehr zur Normalität für geimpfte Menschen derzeit nic...
Auf den Berliner Intensivstationen ist der Anteil der Covid-19-Patienten erneut gestiegen. Nach dem Lagebericht der Senatsverwaltung für Gesundheit vom Dienstag wurden z...
Nach einem Raserunfall auf dem Kurfürstendamm mit zwei schwer verletzten Frauen ist der Angeklagte zu drei Jahren und zehn Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das Berli...
CDU-Fraktionschef Dregger hält Mohamad Hajjaj vom „Teiba Kulturzentrum“ für eine Fehlbesetzung in der Kommission. Der Verfassungsschutz beobachtet Teiba.
Der Verein bietet vermeintlich eine Impfbegleitung für Senior:innen an. Doch bei einem Besuch bleiben viele Fragen offen. Ein Thema im aktuellen Newsletter Ehrensache.
100 Kilometer Reichweite in wenigen Minuten – so rasch sollen Elektroautos an der Schnellladesäule Strom bekommen, werben Hersteller. Doch die Realität sieht deutlich anders aus. Was könnte helfen?