Berlin führt eine Testpflicht für Schülerinnen und Schüler ein. Darauf hat sich der Senat bei einer Telefonkonferenz am Donnerstag geeinigt. Ab dem 19. April sollen zwei...
Die Bankenverbände in Niedersachsen, Hamburg und Bremen schließen sich zum Norddeutschen Bankenverband zusammen. Der fusionierte Verband vertritt nach eigenen Angaben di...
Jahrelang wollten die Berliner Verkehrsbetriebe gegen Hacker-Attacken allein vorbeugen und sich nichts vom Bundesamt vorschreiben lassen. Jetzt steuern sie um.
In den Berliner Schießständen waren Polizisten jahrelang Giftstoffen ausgesetzt, einige von ihnen starben. Ihre Kollegen wollen ein Zeichen setzen.
Anlässlich des Internationalen Tages der Roma zeigen sich die Bezirksämter in Berlin-Neukölln und Mitte solidarisch. In diesem Zuge ist am Donnerstag vor den Rathäusern...
Urs Fischer ist sich der Schwere der Aufgabe für den 1. FC Union Berlin beim FC Bayern München vollauf bewusst, der Trainer setzt aber auch auf die Erfahrung aus dem Rem...
Knapp acht Monate nach einem islamistisch motivierten Anschlag auf der Berliner Stadtautobahn beginnt am 15. April der Prozess gegen den Verdächtigen. Dem 30-Jährigen we...
Der Wasserverbrauch in Berlin bleibt auch aufgrund der trockenen Sommer in den vergangenen Jahren weiter hoch. Die Berliner Wasserbetriebe hätten im vergangenen Jahr run...
Zwei Tage nach der Trennung von Zsolt Petry hat Fußball-Bundesligist Hertha BSC Ilja Hofstädt als neuen Torwarttrainer zum Profiteam geholt. «Wir haben eine Entscheidung...
Aus einer Gruppe von etwa 30 Jugendlichen heraus ist in Berlin-Wilmersdorf wahllos mit Flaschen auf Passanten geworfen worden. Getroffen oder verletzt worden sei jedoch...
Auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) kann sich den Einsatz des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V vorstellen. Dies bestätigte die Staatskanzlei a...
Der Keeper mit den bekannten Hosen war die Wunschlösung der Bosse.
Ministerpräsident Dietmar Woidke verhandelt eigenen Angaben zufolge mit russischen Stellen. Mit der Beschaffung des Bundes sei er unzufrieden.
Videokonferenzen und Kontaktnachverfolgung sind heute normal. Beim Datenschutz hapert es oft, sagt Maja Smoltczyk. Gerade jetzt gibt sie ihr Amt ab.
Solo-Piano und Klavier-Trio, Groove und Eleganz - die Online-Konzerte der Woche aus München und Berlin überraschen durch Gegensätze und stilistische Vielfalt.
Marketing-Vorstand Alexander Jobst verlässt Schalke 04 im Sommer. Als Grund nennt er "anonyme Anfeindungen bis hin zu Bedrohungen", denen er und seine Familie ausgesetzt seien.
Am Rande des Berliner Olympiastadions hat es am Donnerstag in einem unterirdischen Technikbereich gebrannt. Das Feuer sei am Morgen ausgebrochen und nach der Alarmierung...
Wegen steigender Patientenzahlen in der dritten Corona-Welle schränkt Berlins große Universitätsklinik Charité künftig wieder den übrigen Klinikbetrieb stark ein. Ab kom...
Deutsche Zöllner haben auf der Autobahn A12 in einem polnischen Lastwagen 4 Millionen unversteuerte Zigaretten beschlagnahmt. Der aus Polen kommende Fahrer habe bei der...
Neuköllns Amtsarzt Nicolai Savaskan hat sich für eine Öffnung von Berlins Schulen nach den Osterferien ausgesprochen. «Bei Fragen der Öffnung geht es um eine Nutzen- und...
Dieser Sieg bescherte den Eisbären Berlin noch mehr als drei Punkte. «Wir wollten uns natürlich nach dem Heimspiel rehabilitieren», sagte Trainer Serge Aubin im Anschlus...
Berlin sucht für den Wahlsonntag am 26. September mehr als 34.000 ehrenamtliche Wahlhelfer. Das sind rund 14 000 mehr als bei vergangenen Wahlen, wie die Geschäftsstelle...
Manager Marco Baldi will mit dem deutschen Basketball-Meister Alba Berlin den Erfolg von Bayern München in der Euroleague toppen. Hinsichtlich des Einzugs der Süddeutsch...
In den Heimen gelten strenge Regeln: Oft dürfen Bewohner nur einen Besuch pro Tag für eine Stunde empfangen. Daran gibt es Kritik – die Schutzkonzepte sind da.
2003 erschoss Yassin A. einen Berliner SEK-Polizisten und bekam dafür lebenslänglich. Nach Verbüßung seiner Haftstrafe sollte er abgeschoben werden und verließ auch das Land - nun ist er legal zurück in Deutschland. Die Berliner Polizei ist fassungs
Berlin (ots) - Am Abend des 05.04.2021 konnte die Kontrolleinheit des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) die Schmuggelfahrt von 4 Millionen Zigaretten beenden. Der polnische LKW wurde aus Polen kommend auf der BAB12 in Fahrtrichtung Berlin gegen 22 Uhr von d