Der neue Škoda Enyaq iV basiert auf dem gleichen Baukasten wie andere Stromer aus dem VW-Konzern - hat aber deren Kinderkrankheiten überwunden.
Spanien hält so konstant am Präsenzunterricht fest wie kaum ein anderes Land. Für Schüler und Lehrende gelten strenge Regeln. Doch das Coronavirus lässt sich davon kaum bremsen.
Der Kanzlerin zufolge könnte der Bund das vielstimmige Konzert der Ministerpräsidenten im Kampf gegen die Pandemie beenden und den Ton angeben. Aber wie genau soll das gehen?
Tayfun Y. wollte sich mithilfe von Scheinidentitäten 2,5 Millionen Euro Corona-Soforthilfen erschleichen. Nun wurde er verurteilt - doch das Verfahren ist erst der Anfang.
Der US-Elektroautobauer Tesla kommt bei Genehmigungen für sein bald fertiges Werk bei Berlin nur mühsam voran - und die Kritik zieht Kreise. Nun steigt ein großer deutscher Industrieverband mit ein.
Til Schweiger vergrößert sein "Barefoot"-Imperium. Am Ufer des Tegernsees soll ein neues Luxus-Hotel entstehen. Der Schauspieler plant noch mehr.
Eigentlich sollten Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten am Montag über die Coronapolitik beraten. Der Termin wurde jetzt abgesagt – der Bund soll mehr Macht erhalten.
Mercedes ruft weltweit mehr als 75.000 Transporter fast jeder Größe zurück in die Werkstätten, in Deutschland sind rund 36.000 Fahrzeuge betroffen. Die Gründe reichen von Bremsproblemen über elektrischen Fehlfunktionen bis hin zu einer drohenden Bra
In Berlin-Friedrichsfelde sind in der Nacht zu Freitag zwei Autos vollständig ausgebrannt. Das Feuer in der Mellenseestraße habe auf ein drittes Auto übergegriffen und d...
Am Donnerstag sorgte ein Brief von Tesla für Wirbel, in dem die deutschen Behörden scharf für das langsame Genehmigungsverfahren des im Bau befindlichen deutschen Werkes kritisiert werden, für Aufregung. Diesen soll Unternehmenschef Elon Musk höchstp
Seit Monaten warnt die Auto-Lobby vor einem faktischen Verbrennerverbot durch EU-Abgasregeln. Nun feiert sie ein neues, industriefreundlicheres Papier. Doch die EU-Kommission hat sich noch gar nicht entschieden. Trotzdem will die Industrie möglichst schn
Der Plug-in Hybrid Crossover Lynk & Co 01 soll Deutschland mit einem innovativen Abonnement-Modell im Sturm erobern. Auf der Straße schlägt sich der Teilzeitstromer schon ziemlich gut, offenbart aber auch die eine oder andere Schwäche.Von FOCUS-Onl
Start-ups, Autovermieter und jetzt auch noch ein Kaffeeröster: Mehr und mehr Firmen bieten Autos im Abo an. Wie attraktiv sind die Preise?
Die Corona-Pandemie erzeugt viele Sorgen. Was ist normal, ab wann wird es gefährlich? Psychiaterin Katharina Domschke erklärt, wie Angsterkrankungen entstehen und wie man ihnen begegnen kann.
Die Zahl der zahlungsunfähigen Unternehmen ist in Deutschland gestiegen. Von einer breiten Pleitewelle ist die Wirtschaft allerdings weiter entfernt: Betroffen sind vor allen Dingen Zwergfirmen.
Düsseldorfs Luka Krajnc ist mal so richtig gut drauf... Trotz Corona-Krise und Spielabsage gegen Karlsruhe (Sa./BILD berichtete). Foto: Thomas Frey/dpa
Plötzlich Platz fürs Fahrrad: In der Corona-Krise schaffen viele Städte neue Fahrradstreifen - erst mal provisorisch. Doch was sie bringen, ist umstritten.