Die Schäftlarner Konzerte können nur in kleinerer Besetzung stattfinden. Michael Forster bietet dennoch eine höchst interessante Saison mit Werken, die zu Unrecht vernachlässigt werden
Ehemann, Unterstützer, Weltenbummler: Der Einsatz von Prinz Philip war groß. Mit Bildern seiner vielen Reisen erinnert die Queen nun daran.
Es dauerte sieben Jahre, bis das dem berühmten Schriftsteller Karl May gewidmete Museum nach einer Beschwerde der Chippewa-Indianer einen Skalp zurückgab.
Die Corona-Pandemie macht Iron Maiden einen Strich durch die Konzertplanung. Fans in Deutschland werden auf Sommer 2022 vertröstet.
Björn Höcke sagt, Jörg Meuthen habe nicht das „politisch-historisch-philosophische Tiefenbewusstsein“, um die Partei zu führen. Warum dieser Satz die DNA der Neuen Rechten enthält – und wie heiß die völkische Spur zu Perry Rhodan ist.
Mit «Living In A Ghost Town» haben die Rolling Stones schon einen Pandemie-Klassiker veröffentlicht. Jetzt legt Mick Jagger mit einem Überraschungsgast noch einmal nach.
Am 17. April findet in London die Trauerfeier für Prinz Philip statt. Für Sat.1 berichtet Ross Antony live aus der britischen Hauptstadt.
Die Corona-Pandemie zwingt auch das Filmfest Bremen zum Undenken. Stattfinden wird es aber. Und ein berühmter Komiker soll für sein Lebenswerk geehrt werden.
Durch Corona konnten die Berliner Theater und Orchester monatelang keine Gäste empfangen. Aber nicht alle Bühnen haben deswegen Defizit gemacht.
Kommt es jetzt zu einer Wende im Fall Steven Avery? Der durch die Netflix-Doku "Making a Murderer" bekannt gewordene US-Amerikaner sitzt seit 2007 eine lebenslange Freiheitsstrafe für den Mord an Teresa Halbach ab. Jetzt gibt es offenbar einen neuen Zeug
Was ist neu bei Netflix, Amazon Prime, Apple TV+ und Co.? Im Streamingticker verpassen Sie keine Serie und keinen Film mehr. Aktuell: "Bridgerton".
Israel lockert die Corona-Maßnahmen im Tourismus: Ab 23. Mai dürfen wieder die ersten Reisegruppen in das Land einreisen.
Das Londoner Liebeskarussell des 19. Jahrhunderts dreht sich bei Netflix weiter. Die Serie "Bridgerton" wird um zwei Staffeln verlängert.
CSU-Schatzilein, Du musst nicht traurig sein: Markus Söder hat schlechte Chancen, der nächste Bundeskanzler zu werden. Aber auch als Kanzler wäre es kaum möglich, in der Republik wie in Bayern durchzuregieren.
Frohe Botschaft: Der britische Historiker Tom Holland erzählt eine überaus christliche Geschichte Europas.
Der Spargel - Kult oder komplett überschätzter Hype? Gernot Hassknecht kann dem blassen Stangengemüse jedenfalls so gar nichts abgewinnen.
Die Trauerfeier für Prinz Philip findet am 17. April statt. Der Sarg, in dem er seine letzte Ruhe finden wird, ist schon ein paar Jahre alt.
Gläubige zelebrieren derzeit "Kumbh Mela", das größte Fest der hinduistischen Religion. Millionen von Hindus haben sich dabei in Haridwar versammelt – ohne Abstand, ohne Masken, noch während Indien von der zweiten Covid-19-Welle getroffen wird.
Bilanz einer ostdeutschen Reporterlegende: Hans-Dieter Schütt führt ein Gespräch mit Landolf Scherzer.
In einem ehemaligen Neuköllner Schulgarten entsteht ein Kulturprojekt für die Nachbarschaft: Anwohner:innen können die Flächen zum gärtnern nutzen, aber auch für Kunstprojekte.
Die Düsseldorfer Tonhalle wollte einen von Heino geplanten «deutschen Liederabend» in ihrem Konzertsaal nicht bewerben. Nun haben sich die Wogen wieder geglättet.
Er war 17 und verbrachte den Sommer am Strand. An seiner Seite: die britische Adlige Angela Margo Hamar Greenwood, Großmutter der Models Cara und Poppy Delevingne. Die veröffentlichten das alte Foto von Prinz Philip jetzt bei Instagram.
David Beckham widmet sich einem neuen Berufsfeld. Wie Disney+ bestätigt, wird er in "Save Our Squad" zum Serienhelden.
Am 22. Mai startet die achte Staffel der VOX-Show "Sing meinen Song". Der Künstler des Abends der Auftaktfolge wird DJ BoBo sein.
Dem Publikum zufolge haben die Fernsehsender der BBC am Freitag und am Samstag "zu viel" über den Tod des Queen-Gatten berichtet. Und das war nicht der einzige Grund für große Zahl der Kritiken
Die Buchmesse wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt, der Leipziger Buchpreis nicht. Die Jury präsentierte jetzt ihre Favoriten: viele erfahrene Stimmen.
Die Buchmesse wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt, der Leipziger Buchpreis nicht. Die Jury präsentierte jetzt ihre Favoriten: viele erfahrene Stimmen.
So weiblich war die Auswahl für den Preis der Leipziger Buchmesse noch nie: Vier Frauen stehen in der Kategorie Belletristik auf der Liste, darunter Judith Hermann. Quotenmann ist Christian Kracht.
Vom nächsten Montag an dürfen in Schleswig-Holstein 13 Kultureinrichtungen wieder für Besucher öffnen. Zu den ausgewählten Modellprojekten unter Pandemiebedingungen gehö...
Viele Menschen verbinden mit dem Metropolitan Museum of Art berühmte Gemälde. Doch der riesige Kulturtempel in New York bietet viel mehr, hält in Corona-Zeiten etliche Online-Attraktionen bereit – und feiert jetzt einen sehr krummen Geburtstag.