Am Wochenende fanden die BAFTA Awards statt. Dieses Jahr verlieh die britische Filmakademie allerdings nicht nur Preise, sondern gedachte auch dem kürzlich verstorbenen Prinz Phillip.
Große Aufgabe für Hugh Laurie: Der Brite erweckt als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent einen Roman von Agatha Christie zum Leben.
Berlins Kultursenator gibt zu, dass er sein Pilotprojekt zur Öffnung von Theatern und Konzertsälen übereilt abgebrochen hat.
Dass sich Anne-Sophie Mutter künftig für die Deutsche Krebshilfe engagiert, hat auch mit ihrer Biografie zu tun. 1995 starb ihr Mann an der Krankheit.
Johnson & Johnson startet Lieferung von Impfstoff an EU +++ Handel warnt vor schärferem Lockdown +++ Modellregion Saarland verschärft Coronaregeln +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Die Videostrategie im Internet hatte Axel Springer schon ausgebaut. Nun will «Bild» auch Fernsehen machen. Anvisiert ist ein 24-Stunden-Programm.
Der Bund hat seine Vorschläge für eine gesetzliche Corona-Notbremse auf den Tisch gelegt. Jetzt sind Länder und Bundestag am Zug. Es deutet sich ein Machtgerangel an – und die Zeit drängt.
Man übertreibt wohl nicht, wenn man Lloyd Cole, Fran Healy (Travis) und Peter Milton Walsh (The Apartments) zu den herausragenden Vertretern einer britisch geprägten Songwriter-Schule zählt.
Der verstorbene Prinz Philip war offenbar nicht angetan von dem aufsehenerregenden Interview seines Enkels Prinz Harry mit Oprah.
Dass sich Anne-Sophie Mutter künftig für die Deutsche Krebshilfe engagiert, hat auch mit ihrer Biografie zu tun. 1995 starb ihr Mann an der Krankheit.
Griechenland öffnet ab 14. Mai für Touristen +++ Schleswig-Holstein gegen einheitliche Corona-Regeln +++ Infektionen in Deutschland überschreiten Drei-Millionen-Marke +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
In Deutschland hat Tiktok immer noch einen sehr schlechten Ruf. Doch Theater und Politik könnten von der App immens profitieren, meint Medienforscherin Judith Ackermann. Ein Gespräch.
Eigentlich wollte der britische Premier die Coronalockerungen »unwiderruflich« mit einem ersten Bier im Pub einleiten – doch das verschiebt er nun aus Respekt vor dem verstorbenen Ehemann der Queen.
In "They Want Me Dead" schlüpft Angelina Jolie in die Rolle der Feuerwehrfrau Hannah Faber – und bekommt es mit Killern zu tun. Der Actionfilm soll am 13. Mail 2021 ins Kino kommen.
Ein Teil der Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein lehnt die geplanten bundesweit einheitlichen Regelungen gegen die dritte Corona-Welle ab. Wie die Deutsche Presse-Ag...
In den USA dominiert Hollywood, für ausländische Filme und Serien ist da meist nur wenig Platz. Das «German Film Office» in New York soll künftig den deutschen Film in den USA fördern.
Die neue Statue "Christus der Beschützer" in Encantado soll Ende des Jahres fertig werden. Ihre Baukosten betragen rund 300.000 Euro, die ausschließlich durch Spenden zusammenkamen.
Prinzessin Anne trauert um ihren Vater Prinz Philip. In einem neuen Statement würdigt sie ihn als ihren "Lehrer, Unterstützer und Kritiker".
Mit "Bochum" gelang Herbert Grönemeyer der Durchbruch im Musikgeschäft. Der Sänger feierte allerdings auch als Schauspieler große Erfolge.
In der neuen Folge der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ bringen zwei Männer ein Produkt für Frauen mit. Ob sie dafür die richtigen sind? Die weiteren Erfindungen drehen sich um Essen, Seife und natürlich die Umwelt.
Mörderische Eigenliebe: Im Odenthal-»Tatort« über einen Narzissten verlief sich die Spannung im allzu Offensichtlichen. Oder sind Sie anderer Meinung?
Von wegen Vitamine: Firmen dürfen Süßkram für Kinder künftig nicht mehr als gesund bewerben. Die Industrie greift damit einem Gesetz vor.
Der französische Autor Guy Sorman behauptet, Michel Foucault habe 1969 in Tunesien Sex mit Kindern gehabt. Doch nachweisen kann er das nicht. Angesichts der Berichterstattung drängt sich ein schlimmer Verdacht auf.
Der "Tatort: Der böse König" lebt von den starken Darstellern. Wer steckt hinter dem mysteriösen Anton Maler und dem Dealer Jannik Berg?